Ich glaube, dass jeder regelmäßig Haferbrei trinkt. Lassen Sie mich Ihnen einige spezifische Informationen zu diesem Brei geben. Ich hoffe, es gefällt Ihnen. Zutaten für HaferbreiHaferflocken, kleine Knödel, Eier, Zucker, Milch Wie man Haferbrei macht1. Wasser zum Kochen bringen und Haferflocken (Marke Ideal) hineingießen. Rollen Sie ein wenig. 2. Klebreisbällchen hineingeben und aufkochen. 3. Die geschlagenen Eier hineingießen und mit einem Löffel kreisförmig darauf verteilen, um sie aufzulockern. 4. Herd abstellen, Zucker und die zubereitete Milch dazugeben. Tipps zur Zubereitung von HaferflockenDie zu kochende Menge richtet sich nach der Personenzahl. Für uns zwei reichen zwei mittelgroße Schüsseln Wasser. Derzeit ist der Großteil des auf dem Markt verkauften Haferbreis Instant, was sehr praktisch und schnell zu verzehren ist. Allerdings wird er während der Verarbeitung einem Reifungsprozess bei hohen Temperaturen unterzogen, sodass der Vitamingehalt des Haferbreis abnimmt. Instant-Haferflocken können je nach den Hauptrohstoffen in zwei Arten unterteilt werden: Original-Haferflocken und gemischte Haferflocken. Ersteres verfügt nicht über ein starkes Malz- oder Fruchtaroma, sondern verströmt lediglich ein leichtes natürliches Malzaroma. Seien Sie beim Kauf vorsichtig, denn normalen Müslis mit starkem Geschmack können Geschmackszusätze zugesetzt sein. Darüber hinaus enthält Original-Haferflocken weder weißen Zucker noch Salz, sodass die meisten Nährstoffe des Original-Weizens erhalten bleiben, was besonders vorteilhaft für den Körper ist. Sie eignen sich besser für den Verzehr durch Menschen mittleren und höheren Alters, Diabetiker und Menschen mit hohem Blutzucker und hohen Blutfettwerten. Gemischter Haferbrei enthält meist Milchpulver, Sojapulver, Walnüsse und Mandeln. Milchpulver und Sojapulver ergänzen den Eiweißgehalt von reinem Haferbrei wirkungsvoll und auch das in Walnüssen und Mandeln enthaltene Öl steigert die Energiezufuhr enorm, haben aber den gemeinsamen Nachteil, dass ihnen weißer Zucker zugesetzt wird, was die Kalorienzufuhr erhöht. Dieser Typ ist eher für Menschen mit höherem Energiebedarf geeignet, wie beispielsweise Kinder und Jugendliche. Ein sehr wichtiger Nährstoff in Getreide sind lösliche Ballaststoffe, die vor allem in Haferkleie enthalten sind und bei der Verarbeitung in unterschiedlichem Maße verloren gehen. Achten Sie bei der Auswahl des Müslis auf den Gesamtenergie-, Kohlenhydrat-, löslichen Ballaststoff- und Eiweißgehalt jeder Kleinpackung bzw. 100 Gramm. Die Gesamtenergie sollte 350 kcal nicht überschreiten, der Kohlenhydratanteil nicht höher als 60 %, der Anteil löslicher Ballaststoffe nicht unter 8 Gramm und der Eiweißanteil bei etwa 10 % liegen. Bei dieser Getreideart geht weniger Nährstoffverlust verloren und sie ist ernährungsphysiologisch ausgewogener. Wichtig beim Verzehr von Haferflocken ist, sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hohen Temperaturen zu kochen, um die Zerstörung der Vitamine zu verhindern. Je länger Haferflocken gekocht werden, desto mehr Nährstoffe verlieren sie. So isst man Haferflocken richtig: Rohe Haferflocken müssen 20 bis 30 Minuten gekocht werden, gekochte Haferflocken benötigen 5 Minuten, gekochte Haferflocken und Milch benötigen zum gemeinsamen Kochen nur 3 Minuten und am besten zwischendurch einmal umrühren. |
<<: Wie man Apfel-Haferflocken-Porridge macht
>>: Wie man Ginkgo-Schweinebauchbrei macht
Gebratener Reisbrei mit Ingwer ist eine Art gesun...
So vermehren Sie Clematis Clematis werden im Allg...
Haben Sie schon einmal gehört, dass süß-saurer Kn...
Was ist die Pierre und Marie Curie-Universität? Di...
Wir alle wissen, dass Wurst eine Art Fleischgeric...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Papaya und mi...
Die Mango mit der schmalen Taille hat einen süßen...
Tofubrei ist die Flüssigkeit, die durch Mahlen vo...
Rhabarberblätter sind die Blätter der Pflanze Rha...
Der Austernpilz ist ein essbarer Pilz. Sein Hut i...
Die Little Whale Mask ist ein koreanisches Klinik...
Wie vermehrt man Schnittlauch? Schnittlauchblüten...
Die Haselnuss, auch Haselkastanie genannt, ist de...
Es heißt, dass der Herbst jedes Jahr der „Höhepun...
Die Fortpflanzungsmethode von Hunden unterscheide...