Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept für Porridge mit Ginkgo und Schweinepansen gehört. Ich gebe Ihnen im Folgenden eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, es gefällt Ihnen. Wie man Ginkgo-Schweinebauchbrei machtMaterial 10 Ginkgo-Nüsse, ein kleiner Schweinemagen, Reis, Tofu-Sticks, Salz, Speiseöl Zubereitung von Ginkgo-Kutteln-Congee1) Rühren Sie den gewaschenen Reis 15 Minuten vor dem Kochen des Breis mit Öl und Salz um 2) Den Schweinemagen waschen, in kleine Stücke schneiden, dann in den Topf geben und mit kochendem Wasser blanchieren (er muss nicht zu lange gekocht werden, nur kurz, etwa 3 Minuten) 3) Die Ginkgo-Nüsse schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden 4) Die Yuba in heißem Wasser einweichen 5) Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf und geben Sie dann den Reis hinein. Wenn es kocht, geben Sie den Ginkgo, die Tofustangen und den Schweinepansen in den Topf. Kochen Sie, bis der Schweinepansen nicht mehr so zäh ist, dann können Sie ihn essen. Fügen Sie einfach Salz nach Geschmack hinzu. 1. Stärkung der Lunge und Linderung von Asthma, Reduzierung der Schleimmenge: Es eignet sich bei Symptomen wie Husten, Asthma, Kurzatmigkeit und übermäßiger Schleimbildung, unabhängig davon, ob es kalt oder heiß ist. 2. Adstringierend, stoppt Leukorrhoe, entfernt Feuchtigkeit: wird zur Behandlung von Leukorrhoe verwendet. Unabhängig vom Zustand einer Unterleibsschwäche, eines dünnen und klaren Ausflusses oder eines durch Feuchte Hitze verursachten Einbruchs und trüben, gelben Ausflusses kann es den Symptomen entsprechend verwendet werden. 3. Expektorans und Asthmalindernd: Wird zur Behandlung von Husten und Asthma mit übermäßigem Auswurf verwendet und kann Schleim beseitigen und Asthma lindern. 4. Adstringierend und entfeuchtend: Es kann roten und weißen Vaginalausfluss, trüben Urin, häufiges Wasserlassen und Enuresis behandeln. Die therapeutische Wirkung von Ginkgo- und Schweinepansenbrei1. Bei Husten und Keuchen mit dünnflüssigem Auswurf: 30g Samenkerne, 15g Kristallzucker, in Wasser abkochen bis die Kerne durchgekocht sind, mit dem Rückstand einnehmen, 1-2 mal täglich. 2. Behandlung des Menière-Syndroms: 30 Gramm Ginkgo, bei Übelkeit und Erbrechen 6 Gramm getrockneten Ingwer hinzufügen, zu feinem Pulver mahlen, in 4 gleiche Portionen aufteilen und jeweils 1 Portion nach den Mahlzeiten morgens und abends einnehmen. 3. Behandlung von Akne: Waschen Sie Ihr Gesicht zunächst mit warmem Wasser, schälen Sie dann die Ginkgosamen, schneiden Sie mit einer Klinge eine flache Oberfläche hinein und reiben Sie die betroffene Stelle häufig. |
>>: Wie man Jakobsmuschelbrei macht
Luffa ist grün, zart, duftend, knackig und süß. E...
Was ist Epic Games? Epic Games ist ein 1991 gegrün...
Was ist die Website von Kitano Ken Fotografiestudi...
Es handelt sich um eine Wildgemüseart, die häufig...
Wir alle kennen die Euphorbia obesa, die leuchten...
Wintermelone ist ein besonders beliebtes Meloneng...
Was ist MSN Singapur? MSN Singapore ist die Nieder...
Düngezeit von rotem Sandelholz Da die Wurzeln des...
Pflanzzeit für Radieschen Radieschen können das g...
Rhinitis ist eine sehr häufige Nasenerkrankung mi...
Schwarze Wolfsbeeren und Rote Wolfsbeeren sind be...
Wir haben in früheren Themen viele Wildgemüsesort...
Beim Anbau von Edamame können verschiedene Krankh...
...
Linqin ist eine essbare Wildfrucht mit einem äuße...