Wie gut kennen Sie das Rezept für süßen Brei mit Kiwi und Wolfsbeeren? Freunde, die es nicht verstehen, lesen Sie bitte die folgende Einführung und Sie werden es verstehen. Wie man süßen Brei mit Kiwi und Wolfsbeeren machtMaterial Zutaten: 2 Kiwis, 100g weißer Reis, ca. 30 Wolfsbeeren, Zutaten: weißer Zucker oder Kandiszucker Wie man süßen Brei mit Kiwi und Wolfsbeeren machtZubereitung: Reis waschen und kurz einweichen, damit er leichter gart; Kiwi Schälen und in Scheiben schneiden; Wolfsbeere abspülen und beiseite stellen; weißen Reis in den Topf geben, Wasser hinzufügen und kochen, bis der Reis aufgeht und dick wird, dann Wolfsbeere und Kiwischeiben hinzufügen, etwa 3 Minuten kochen lassen und je nach Geschmack eine entsprechende Menge weißen Zucker oder Kandiszucker hinzufügen. Nährwert von süßem Brei mit Kiwi und Wolfsbeeren1. Häufiger Verzehr von Grillgerichten kann das Krebsrisiko erhöhen, da nach dem Verzehr von Grillgerichten im Körper eine Nitrierungsreaktion auftritt und Karzinogene entstehen. Das Vitamin C in Kiwis kann als Antioxidans diese Nitrierungsreaktion wirksam hemmen und so Krebs vorbeugen. 2. Neueste medizinische Forschungsergebnisse zeigen, dass Depressionen bei Erwachsenen eine physiologische Ursache haben und mit einem Mangel an Neurotransmittern im Gehirn zusammenhängen. Der in Kiwis enthaltene serumstimulierende Faktor wirkt emotionsstabilisierend und stimmungsberuhigend. Darüber hinaus fördert das enthaltene natürliche Inositol die Gehirnaktivität, sodass es depressiven Menschen helfen kann, aus dem emotionalen Tief herauszukommen; 3. Kiwis enthalten wertvolle Ballaststoffe, die nicht nur den Cholesterinspiegel senken und die Herzgesundheit fördern, sondern auch die Verdauung unterstützen, Verstopfung vorbeugen und schädliche Metaboliten schnell aus dem Körper entfernen und deren Ansammlung verhindern. Es ist für die breite Öffentlichkeit essbar 1. Kiwis eignen sich für Menschen, die depressiv sind, häufig grillen und oft unter Verstopfung leiden. Sie eignen sich besonders für Krebspatienten, Patienten mit Bluthochdruck, Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Menschen mit Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und für Spezialarbeiter, z. B. in der Luftfahrt, auf dem Hochplateau und im Bergbau. 2. Menschen mit Milzschwäche, weichem Stuhl, Erkältungen, Malaria, Kälte-Feuchtigkeits-Ruhr, chronischer Gastritis, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe und Kinderdurchfall sollten es nicht essen. Kiwis haben ein kaltes Wesen, schmecken süß und sauer und wirken auf die Milz- und Magenmeridiane. Es hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, die Körperflüssigkeit zu fördern, die Milz zu stärken, Durchfall zu stoppen, den Durst zu löschen und die Urinausscheidung zu fördern. Es wird häufig zur Behandlung von Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen sowie Fieber, Gelbsucht, Durst, Strangurie, Hernien, Hämorrhoiden und anderen Symptomen verwendet. 1. Wenn Sie Vitamin C über die Nahrung aufnehmen müssen, sollte die Kiwi die erste Wahl sein. 2. Für Frauen ist es am besten, während der Menstruation weniger oder gar nichts zu essen. |
<<: So bereiten Sie gesunden Cordyceps sinensis-Brei zu
>>: Wie man Jakobsmuschel- und Wolfsbeerenbrei macht
Koreanisches gewürztes Steak hat einen attraktive...
Was ist die Website des Calgary Herald? Der Calgar...
Diuretika sind in der klinischen Praxis häufig ve...
Nach jedem Neujahrsfest laufen zahlreiche Film- u...
Es besteht die Gefahr verschiedener Sicherheitsun...
Geißblattbrei hat viele Vorteile. Ich frage mich, ...
Der rote Pilz, auch als Kiefernschirm bekannt, is...
Heutzutage machen viele Leute gerne Schwitzdämpfe...
Woher kommen die Austernpilzsamen? Das Sporenpulv...
Es ist wieder Frühling und es ist Zeit, dass chin...
Die dunkelviolette Primel ist ein mehrjähriges Kr...
Bevorzugt Winterjasmin Schatten oder Sonne? Forsy...
Kumquats sind sehr kleine, orangefarbene Orangen....