Wie man Klebreiswein herstellt Wie man Klebreiswein herstellt

Wie man Klebreiswein herstellt Wie man Klebreiswein herstellt

Klebreiswein wird aus fermentiertem Klebreis hergestellt. Dieser Wein hat einen geringen Alkoholgehalt und schmeckt sehr mild. Er ist bei den Menschen sehr beliebt. Klebreiswein kann den Appetit steigern und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Wenn Sie ihn gerne trinken, können wir Klebreiswein selbst herstellen. Tatsächlich ist die Methode zur Herstellung von Klebreiswein sehr einfach.

Wie man Klebreiswein herstellt

1. Materialvorbereitung

Um Klebreiswein herzustellen, benötigen Sie hochwertigen Klebreis. Der ausgewählte Klebreis muss frei von Verunreinigungen sein. Weichen Sie den Klebreis etwa zwölf Stunden lang in sauberem Wasser ein. Wenn Sie Klebreiswein im Winter herstellen möchten, müssen Sie ihn zwanzig Stunden lang einweichen. Der Malzkoji zur Herstellung von Klebreiswein sollte in den Hundstagen des Sommers geerntet und mit einem Küchenmesser oder einer Axt zerkleinert werden.

2. Gedämpfter Reis

Die Herstellung von Klebreiswein ist sehr einfach, und das Dämpfen des Reises ist ein sehr wichtiger Schritt. Geben Sie den eingeweichten Klebreis in den Dampfgarer und dämpfen Sie ihn. Reinigen Sie den Dampfgarer vor dem Dämpfen und stellen Sie sicher, dass sich kein Öl, Salz usw. darauf befindet. Versuchen Sie, den Klebreis dünner zu verteilen, damit er gleichmäßig erhitzt werden kann. Im Allgemeinen dauert das Dämpfen etwa 40 Minuten.

3. Mischen Sie den Koji

Nehmen Sie den gedämpften Klebreis heraus, legen Sie ihn zum Abkühlen an einen kühlen Ort und bereiten Sie etwas warmes Wasser vor. Wenn die Temperatur des Klebreis auf etwa 40 Grad gesunken ist, schütten Sie den Klebreis in eine große Schüssel und fügen Sie etwas Malzkoji hinzu. Während Sie das Malzkoji hinzufügen, gießen Sie warmes, abgekochtes Wasser hinzu, damit der Klebreis feucht bleibt. Rühren Sie das Koji nicht zu heftig um, da sonst die Reiskörner leicht zerbrechen.

4. Gärung

Nachdem Sie das Koji gemischt haben, können Sie den Klebreis zur Fermentation in ein Gefäß geben. Verwenden Sie am besten ein Keramikgefäß mit kleiner Öffnung und geben Sie dann eine entsprechende Menge warmes, abgekochtes Wasser hinein. Die Gärtemperatur sollte bei etwa 25 Grad gehalten werden. Wenn Sie im Norden leben, können Sie das Keramikgefäß zum Gären mit einer Decke abdecken. Am dritten oder vierten Tag der Fermentation den Klebreis mit einem Löffel umrühren. Am achten und zwölften Tag den Klebreis umdrehen und umrühren.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von abgekochtem Wasser mit Wasserkastanien Die Tabus von abgekochtem Wasser mit Wasserkastanien

>>:  Wie man Klebreiswein trinkt und was man mit Klebreiswein macht

Artikel empfehlen

Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck zum Schutz von Leben und Gesundheit

Der 8. Oktober 2024 ist der 27. Nationale Tag der...

Die Vor- und Nachteile des Vegetarismus

Heutzutage möchten immer mehr Menschen Vegetarier...

Die Vorteile und Tabus des Verzehrs von Ginsengfrüchten

Ginsengfrüchte sehen dem menschlichen Herzen sehr...

Welche Nährwerte hat die Grapefruit? Dürfen Schwangere Grapefruit essen?

Grapefruit enthält wertvolles natürliches Vitamin...

Wie man gelbe Hirse kocht

Ich glaube, jeder hat schon einmal gelbe Hirse ge...

Verschiedene medizinische Werte von Wildgemüse

Jedes Frühjahr sprießen zahlreiche Wildgemüsesort...