Wenn es darum geht, im Winter gesund zu bleiben, ist Haferbrei ein sehr leckerer Haferbrei. Ich glaube, viele Freunde haben davon gehört. Essen Sie Haferbrei, um im Winter gesund zu bleibenEinführung in den Verzehr von Haferbrei zur Erhaltung der Gesundheit im WinterSeit Winterbeginn sind wir im Winter. Nach leichtem Schneefall und starkem Schneefall steht bald die Wintersonnenwende bevor. Im dritten Wintermonat verdorren Gras und Bäume, das Eis gefriert und die Insekten halten Winterschlaf. Es ist die Jahreszeit, in der sich alle Dinge in der Natur verstecken. Im Winter ist die Yang-Energie im menschlichen Körper verborgen. Daher sollte das Prinzip der Gesundheitserhaltung im Winter darin bestehen, Yin einzudämmen und Yang zu schützen. Besonders ältere und gebrechliche Menschen sollten früh zu Bett gehen und spät aufstehen. Am besten warten Sie mit körperlicher Betätigung, bis das Sonnenlicht ausreichend stark ist, um die potenzielle Yang-Energie im Körper nicht zu stören und sich nicht zu erkälten. Erkältungen sind für ältere Menschen der größte Feind der Gesundheit und Langlebigkeit. Es kann die Widerstandskraft des Körpers verringern und andere Krankheiten wie chronische Bronchitis, Bluthochdruck, Herzkrankheiten usw. verschlimmern. Nach der Wintersonnenwende beginnt die Yin-Energie nachzulassen und die Yang-Energie erholt sich allmählich. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, und sowohl Diättherapie als auch Medikamente können leicht wirken. Es gibt zwei Arten von Tonika: eine ist das Nahrungsmitteltonikum, die andere das Medizintonikum. Allerdings ist ein Medizintonikum nicht so gut wie ein Nahrungsmitteltonikum. Im Winter Haferbrei essen und bei kalten Temperaturen eine Schüssel heißen, köstlichen Haferbrei trinken, ist für Erwachsene, die von der Arbeit nach Hause kommen, für Kinder, die von der Schule zurückkommen, und für ältere Menschen, die sich zu Hause erholen, eine köstliche Mahlzeit. Reis wird normalerweise zum Kochen von Brei verwendet. Reis ist süß und von Natur aus neutral, während andere Reissorten wie Hirse, Rispenhirse und Coix-Reis süß und von Natur aus leicht kühl sind. Daher ist es im Winter vorteilhafter, Reis zu essen. Reis harmonisiert den Magen, gleicht Milzschwäche aus, stärkt Knochen und Muskeln und harmonisiert die fünf inneren Organe. Neben der Zubereitung von Reisbrei kann er auch zu Folgendem verarbeitet werden: Yamsbrei: 50 Gramm Yams (geschält), 50 Gramm Reis und entsprechende Mengen Honig und Speiseöl. Schneiden Sie die Yamswurzel in kleine Stücke, braten Sie sie in Öl und geben Sie Honig hinzu. Kochen Sie den Reis zu Brei, geben Sie die gebratene Yamswurzel hinzu und bringen Sie alles zum Kochen. Dann ist es essfertig. Yamswurzel ist ein hervorragendes Produkt zur Ernährung von Nieren und Milz. Kastanienbrei: 50 Gramm Kastanien (geschält), 50 Gramm Reis, etwas Salz. Die Maronen roh im Schnellkochtopf (mit etwas Wasser) kochen, schälen, zerstampfen, zum gewaschenen Reis geben, mit Wasser aufgießen und zu Brei kochen, anschließend mit Salz abschmecken. Kastanien können die Nieren nähren und haben eine therapeutische Wirkung bei Wundsein oder Schmerzen in der Taille und den Knien, die durch unzureichendes Nieren-Qi verursacht werden. Sesambrei: 10 Gramm Sesamsamen, 50 Gramm Reis und eine entsprechende Menge Honig oder Salz. Braten Sie zunächst die Sesamkörner an, bis sie duften, waschen Sie den Reis und kochen Sie ihn zu Brei, geben Sie die Sesamkörner hinzu und vermischen Sie sie mit Honig oder Salz, dann ist er essfertig. Sesam kann in weißen und schwarzen Sesam unterteilt werden. Weißer Sesam ist wohltuend für den Darm und füllt das Lungen-Qi auf; schwarzer Sesam kann in die Nieren gelangen und die Muskeln und Knochen stärken. Mandelbrei: ca. 20 Mandeln (geschält), 50 Gramm Reis, etwas Zucker oder Salz. Den Reis waschen und zu Brei kochen. Wenn er fast gar ist, Mandeln hinzufügen und weiterkochen, bis er gar ist. Etwas Zucker oder Salz hinzufügen. Mandeln können Husten und Asthma lindern, Schleim lösen und Trockenheit befeuchten. Walnuss- und Wolfsbeerenbrei: 30 Gramm Walnusskerne waschen und zerstampfen; 15 Gramm Wolfsbeeren waschen; 50 Gramm Reis waschen, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Es ist eine ausgezeichnete Nahrungsmitteltherapie bei Neurasthenie und Restharn. Birnenbrei: 3 Entenbirnen waschen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und eine halbe Stunde kochen lassen. 50 Gramm Reis waschen und zu einem dicken Brei kochen. Wenn die Birnen fast gar sind, Birnensaft und Birnenstücke hinzugeben und gar kochen. Es befeuchtet die Lunge, reinigt das Herz, entfernt Schleim und reduziert Feuer und hat eine therapeutische Wirkung auf Lungenhitze und Husten bei Kindern. Rinderpansen-Reisbrei: 200 Gramm Rinderpansen, 50 Gramm Reis und etwas Salz. Den Rinderpansen mit Salz einreiben, säubern, in Würfel schneiden und mit gewaschenem Reis und Wasser zu Brei kochen. Mit etwas Salz würzen und essen. Es handelt sich dabei um eine ausgezeichnete Ernährungstherapie für Kinder, die schwach sind, keinen Appetit haben und nach einer Krankheit unter Müdigkeit in den Gliedmaßen leiden. |
<<: Die Wirksamkeit von Cornus-Fruchtbrei
>>: Brei aus Rehmannia glutinosa
Pilze sind eine häufige Zutat in unserem Leben, a...
...
Kohl ist ein sehr verbreitetes grünes Gemüse. Las...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Das Wetter war in letzter Zeit ziemlich heiß und ...
Süßkartoffelpflanzzeit im Norden Süßkartoffeln kö...
Jasmin hat wunderschöne Farben und verströmt eine...
Gedämpfte Brötchen sind in China ein traditionell...
Kirschen sind eine Obstsorte mit besonders hohem ...
Das herausragendste Qualitätsmerkmal von Dahongpa...
Was ist NUR? ONLY ist eine der vier berühmten Mode...
Was ist eine tiefe Venenthrombose? Eine tiefe Ven...
Weintrauben sind eine Obstsorte, die im Herbst in...
Jetzt ist es an der Zeit, den Körper im Winter zu...
Dies ist der 5339. Artikel von Da Yi Xiao Hu Für ...