Chinesischer Yams-Brei mit acht Schätzen zur Ernährung von Yin und Blut

Chinesischer Yams-Brei mit acht Schätzen zur Ernährung von Yin und Blut

Yam-Acht-Schätze-Brei, der Yin und Blut nährt, ist ein Brei mit sehr hohem Nährwert. Ich glaube, jeder ist sehr an diesem Brei interessiert. Lassen Sie mich ihn Ihnen unten vorstellen.

Chinesischer Yams-Brei mit acht Schätzen zur Ernährung von Yin und Blut

Mit dem Einzug des Herbstes verbessert sich der Appetit aller und man möchte immer mehr „gutes“ Essen essen, um den Verlust eines bitterkalten Sommers auszugleichen. Bei uns Nordländern gibt es sogar die Tradition, im Herbst „zuzunehmen“. Als Reaktion auf diese Gewohnheiten warnen Ernährungswissenschaftler alle, dass es unwissenschaftlich sei, „Fleisch zu essen, um an Gewicht zuzunehmen“, und dass übermäßiger Konsum alle Gewichtsverluste des Sommers zunichte mache. Wie also sollten wir unseren Körper im Herbst ernähren? Angesichts der oben genannten vielfältigen Vorteile der Yamswurzel ist sie zu einem häufigen Gericht auf dem Tisch meiner Familie geworden. Als Hausfrau muss das Essen, das ich koche, nicht nur meine Familie zufriedenstellen, sondern auch einen guten Nährwert haben. In der vergangenen Herbstsaison habe ich immer mehrere Gerichte zubereitet, die hauptsächlich auf Yamswurzeln basieren, mit einer Kombination aus Fleisch und Gemüse und salzig und süß sind. Jetzt werde ich Ihnen die Zubereitungsmethoden dieser Gerichte vorstellen. Wenn Sie interessiert sind, probieren Sie es bitte aus.

Wenn ich koche, ziehe ich normalerweise gerne Rückschlüsse aus einem Beispiel, fünfmal oder sogar N-mal. Ähnlich wie bei der Yamssuppe können Sie je nach Saison auch Kürbissuppe, Papayasuppe usw. zubereiten. Aus Yams- und schwarzer Hühnersuppe kann auch eine Yams-Schweinerippchensuppe, eine Yams-Hammelsuppe, eine Yams-Hühnersuppe usw. zubereitet werden. Aus Honig-Yamswurzeln können auch Honig-Kartoffeln, Honig-Bananen, Honig-Äpfel usw. hergestellt werden. Kurz gesagt: Wenn Sie möchten, dass Ihre Familie sich gut, gesund und nahrhaft ernährt, müssen Sie Ihre Kochkünste ständig weiterentwickeln und üben.

Zutaten für den Yams-Acht-Schätze-Brei, der Yin und Blut nährt

50 g Reis, 50 g Klebreis, 50 g Duftreis, 20 g Mungobohnen, 20 g rote Bohnen, 20 g Sorghumreis, 50 g Datteln, 30 g Rosinen, 150 g Yamswurzel, 2000 g Wasser

Wie man Yams-Acht-Schätze-Brei zubereitet, der Yin und Blut nährt

1. Die Yamswurzel waschen, schälen und würfeln.

2. Reis, Klebreis, Duftreis, Mungobohnen, rote Bohnen und Sorghumreis gründlich waschen.

3. Wasser in den Topf gießen, den gewaschenen Reis in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann etwa 40 Minuten köcheln lassen, Datteln, Rosinen und gewürfelte Yamswurzel hinzufügen und weitere 20 Minuten kochen lassen.

Tipps

Wenn Sie bei der Arbeit wenig Zeit haben, können Sie alle oben genannten Zutaten in einen Schnellkochtopf geben und 15 Minuten lang kochen.

<<:  Reiskocher-Eintopf: reiner, duftender Acht-Schätze-Brei

>>:  Schoko-Schlankheitsbrei mit acht Kostbarkeiten

Artikel empfehlen

Schritte zum Schmoren von Schweinerippchen mit Wintermelone

Wintermelone ist jedem bekannt. Sie ist eines der...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Pekannussöl?

Pekannussöl ist ein Speiseöl mit extrem hohem Näh...

Wie man mit Myrica-Saft wäscht

Die Myrte ist eine Frucht mit wenig Fruchtfleisch...

Wie geht man mit dieser Hautkrankheit um, die wie ein Pflanzenname klingt?

Urtikaria, ein pflanzenartig klingender Krankheit...

So pflegen Sie den Magen im Herbst und Winter

Magenprobleme treten im Herbst und Winter auf und...

Wie wäre es mit Gerbe? Gerbe-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Gerbe? Gerbe ist eine berühmte französisch...

Wie isst man Rinderrippen ernährungsphysiologisch? Wie man Rinderknochensuppe isst

Rinderrippchen sind köstlich und lecker. Für gesu...

Reis-Kürbis-Porridge

Wie gut kennen Sie den Reis-Kürbis-659-Porridge? ...