Kann ein Fußbad beim Schlafen und Abnehmen helfen? Experten der West China University of Political Science and Law sagen, dass diese vier Typen von Menschen wirklich nicht wahllos mit Frauen herumhängen sollten!

Kann ein Fußbad beim Schlafen und Abnehmen helfen? Experten der West China University of Political Science and Law sagen, dass diese vier Typen von Menschen wirklich nicht wahllos mit Frauen herumhängen sollten!

Es ist Frühlingsanfang, aber das Wetter ist noch nicht warm geworden. Nachts ist es immer noch eiskalt und meine Füße frieren ...

„Einfach die Füße einweichen. Es ist warm und angenehm. Außerdem kann man nachts gut schlafen!“

„Das stimmt, Füße einweichen und schwitzen kann auch beim Abnehmen helfen!“

„Weichen Sie Ihre Füße ein und geben Sie ein paar Medizinpackungen hinzu, und alle Beschwerden werden geheilt!“

Über die Wirkung eines Fußbades gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Sind sie wirklich so magisch?

Welche Vorteile hat ein Fußbad?

Können Erwachsene und Kinder baden?

Welche Art von Blase ist besser?

Dr. Jin Tao von der Abteilung für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin am West China Hospital der Sichuan-Universität ist hier, um allen beim Thema Fußbad zu helfen.

Fußbad ist kein Allheilmittel

Hauptfunktion: Wärme

Die Vorteile eines Fußbades werden im Internet übertrieben. Es wird gesagt, dass ein Fußbad für Männer Leber und Nieren nährt, ein Fußbad für Frauen besser ist als Hautpflegeprodukte im Wert von Tausenden von Yuan und dass ältere Menschen durch ein Fußbad ihr Leben verlängern können …

Wenn Fußbäder wirklich so magisch sind, wozu brauchen wir dann Ärzte?

▲ Die Wahrheit

Schließlich dient ein Fußbad lediglich dazu, die Füße aufzuwärmen .

Der Grund für Ihr Wohlbefinden liegt darin, dass der Fußstock des Eis-Qian aufgewärmt wurde, was die Blutzirkulation in den Füßen verbessert und Ihnen ein rundum wärmeres Gefühl gibt.

Auf diese Weise entspannt sich Ihr Kopf, der von Ihrem Chef, Ihrer Frau, Ihrer Mutter und Ihrem Mann gescholten wurde, allmählich und Sie werden auf natürliche Weise müde.

Wer nachts gut schläft, ist am nächsten Tag ganz natürlich voller Energie. Nach der Bildung eines positiven Kreislaufs wird es einen kleinen Effekt auf die Förderung des Stoffwechsels und die Verbesserung der Immunität des Körpers haben.

Aber es ist nicht so übertrieben, wie Sie denken. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind gute Noten bekommt, reicht es bei weitem nicht aus, es einfach abends seine Hausaufgaben machen zu lassen.

Beim Fußbad dürfen keine beliebigen Zutaten hinzugefügt werden.

Massage sollte angemessen sein

Aus Sicht vieler erfahrener Fußbader ist die Zugabe von etwas Essig, Pfeffer, Beifuß und anderen Zutaten zum Fußbad gesundheitsfördernder.

Unsere Ärzte aus Westchina sind hier, um allen wieder kaltes Wasser zu geben …

Die Wahrheit

Geben Sie Ihrem Fußbad keine Zusätze hinzu! Besonders wer unter einer Hautallergie leidet, sollte besonders darauf achten!

Für die meisten Erwachsenen ist ein Fußbad mit Ingwerwasser das einzige Mittel, das hilft:

• Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin kann es die Wirkung der Erkältung verdoppeln ;

• Aus Sicht der westlichen Medizin kann es auch die Durchblutung fördern und ein wärmeres Gefühl vermitteln.

Neben Ingwer empfiehlt es sich, Beifuß, Essig, Salz und Kräuter nicht leichtfertig zu verwenden.

Ob man beim Fußbad Zutaten hinzufügen darf, welche und wie viel, darauf rate ich jedem, vorsichtig zu sein! Die Anwendung erfolgt am besten unter Anleitung eines qualifizierten Praktikers der chinesischen Medizin und entsprechend den individuellen Umständen.

Und ob Sie beim Einweichen Ihrer Füße eine Massage durchführen können?

Die Wahrheit

Die Antwort ist ja. Eine richtige Massage während des Fußbads kann die Durchblutung fördern, Sie müssen jedoch auf die Häufigkeit und die Methoden achten.

● Sie können die Akupunkturpunkte Zusanli, Taichong und Yongquan jeweils 30 bis 40 Minuten lang mit mäßiger Kraft massieren.

5 Schritte zum richtigen Fußbad

Kinder dürfen ihre Füße nicht einweichen!

Diese Personen sollten beim Fußbaden vorsichtig sein

❶ Kleine Kinder dürfen ihre Füße nicht nass machen!

Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin verfügen Kinder über ein unreifes Yin und Yang, das sorgfältiger Pflege bedarf. Es ist am besten, Yang nicht durch äußere Faktoren wie Fußbäder zu erzeugen. Dies ist dasselbe wie beim Pflanzen von Feldfrüchten: Sie dürfen das Wachstum nicht erzwingen.

Aus Sicht der westlichen Medizin sind die Fußsohlen von Kindern noch nicht vollständig entwickelt. Wenn die Füße längere Zeit in heißem Wasser liegen, lockern sich die Plantarfasziitis-Bänder durch die Hitze, was die normale Entwicklung des Fußgewölbes beeinträchtigt und sogar zu Plattfüßen führen kann.

❷ Patienten mit Arteriosklerose oder Verschluss der unteren Extremitäten

Für diese Personengruppe ist es nicht empfehlenswert, die Füße einzuweichen, da eine zu hohe Wassertemperatur den Sauerstoffverbrauch des Gewebes erhöht, die Gewebeischämie distal des Gefäßverschlusses verschlimmert und zu einer Verschlimmerung der Erkrankung führt.

Es wird empfohlen, die Füße mit warmem Wasser zu waschen und abzutrocknen, um sie warm zu halten. Wenn der Patient seine Füße wirklich einweichen möchte, wird empfohlen, sie 5 Minuten lang in warmem Wasser bei etwa 35–40 °C einzuweichen. Am besten geschieht dies unter Anleitung eines Spezialisten.

❸ Patienten mit diabetischem Fuß

Da die peripheren Nerven von Patienten mit diabetischem Fuß die Außentemperatur nicht normal wahrnehmen können, kann das Einweichen der Füße in heißes Wasser leicht zu Verbrennungen und schwerwiegenden Folgen führen.

Den Patienten wird empfohlen, ihre Füße jeden Abend mit etwa 35 °C warmem Wasser zu waschen (fühlen Sie die Wassertemperatur an den Fußsohlen, es sollte warm, aber nicht heiß sein), und zwar nicht länger als 10 Minuten. Nach dem Waschen die Zehenzwischenräume mit einem weichen, saugfähigen Handtuch trocknen.

Jeden Abend vor dem Schlafengehen sollten Sie Ihre Füße sorgfältig auf Ödeme, Hautläsionen, Hautrisse, Paronychie usw. untersuchen. Sollten Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten diese umgehend behandelt werden.

❹ Menschen mit Krampfadern in den unteren Extremitäten

Wenn Sie Ihre Füße längere Zeit in heißem Wasser einweichen, verschlimmern sich Krampfadern noch mehr. In schweren Fällen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Bakterienbefalls und es kommt zu Erkrankungen wie Weichteilinfektionen.

Es wird empfohlen, die Füße nicht über längere Zeit in heißem Wasser einzuweichen und auch nicht eine Wärmflasche zum Aufwärmen der Füße zu verwenden oder in die Sauna zu gehen. Es wird außerdem empfohlen, dass die Wassertemperatur für ein heißes Bad 40 °C nicht überschreitet.

Abschließend möchte ich sagen, dass Freunde, die durch Fußbad abnehmen möchten, sich wirklich zu viele Gedanken machen.

Der Schweiß, den Sie durch das Einweichen Ihrer Füße gebildet haben, besteht nur noch aus Wasser in Ihrem Körper, und das Fett ist immer noch da, unbewegt ...

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden

Willkommen zum Weiterleiten und Teilen !

<<:  Sammlung hervorragender Vortragsberichte von Ningxia-Wissenschaftsexperten: Mundgesundheitspflege für Teenager – Karies (Teil 2)

>>:  Experten erklären im Detail, dass Peking eine Serum-Antikörper-Umfrage in der Bevölkerung durchführen wird

Artikel empfehlen

Erdnuss

Einführung Erdnüsse, früher als Erdnuss bekannt (...

Was haben die Facettenaugen der Libelle erfunden? Wie Libellen fliegen

Libellen sind Flugexperten unter den Insekten. Ih...

Zubereitung der Tomaten-Schweinerippchensuppe

Tomaten-Rinderknochensuppe ist ein sehr nahrhafte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Duwei Wendan Pomelo

Duwei-Pampelmusen werden hauptsächlich in Putian,...

Wann trägt die Sanhua-Pflaume Früchte?

Die Ergebnisse des Sanhua-Pflaumenanbaus über meh...

Die klassischste Art, Avocado zu essen Die klassischste Art, Avocado zu essen

Viele Menschen haben Avocados gegessen, aber die ...

Die Vorteile des Verzehrs von gerösteten Orangen

Orangen sind eine Frucht, die jeder kennt. Sie si...

Mag Grünkohl lieber Schatten oder Sonne?

Mag Grünkohl lieber Schatten oder Sonne? Grünkohl...