Die Vorteile von Löwenzahnbrei

Die Vorteile von Löwenzahnbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde haben von den Vorteilen des Löwenzahns gehört. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Löwenzahnbrei

Vorteile von Löwenzahnbrei

1. Das Ableiten von Hitze und die Entgiftung können beim Hitzetoxizitätssyndrom eingesetzt werden, besonders gut zum Ableiten von Leberhitze, zur Behandlung von durch Leberhitze verursachten roten, geschwollenen und schmerzenden Augen sowie verschiedenen Infektionen und eitrigen Erkrankungen.

2. Karbunkel beseitigen und Knötchen auflösen. Karbunkel, Schwellungen und Geschwüre behandeln, die durch Hitze und in den Muskeln angesammelte Giftstoffe sowie durch anhaltend hohes Fieber verursacht werden. Es wirkt gegen Mastitis, kann entgiften, Knötchen auflösen und die Milchproduktion fördern. Es kann oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden und wird oft zusammen mit Geißblatt verwendet. Darüber hinaus kann es zusammen mit Rhabarber und Bergamotte zur Behandlung von Darmabszessen eingesetzt werden.

Vorteile von Löwenzahnbrei

1. Antibakteriell: 50 % frischer Grassaft, unter Verwendung der Plattengrabenmethode, hat eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus und Salmonella typhi; 50 % Vollgrasabsud, unter Verwendung der Plattengrabenmethode, hat eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa.

2. Antimykotisch: Der Wasserextrakt wurde im Reagenzglas im Verhältnis 1:4 verdünnt, was eine hemmende Wirkung auf Microsporum audouinensis, Trichophyton rubrum usw. hatte.

3. Antitumor: Die intraperitoneale Injektion von 30-40 mg/kg Löwenzahn-Heißwasserextrakt hat eine Antitumorwirkung auf Mäuse mit Ehrlich-Aszites-Karzinom, wenn sie 11-20 Tage nach der subkutanen Injektion verabreicht wird, ist jedoch wirkungslos, wenn sie 1-10 Tage nach der Injektion verabreicht wird. Die Antitumorwirkung ist der von Lentinan ähnlich und wird durch Immunmechanismen erreicht. Darüber hinaus hat dieses Produkt auch eine magengeschwürhemmende, choleretische und leberschützende Wirkung.

Löwenzahn Verwendung

1. Hitze ableiten, entgiften, abschwellen und Knötchen auflösen: Wird vor allem zur Behandlung von hitzebedingten Wunden und Karbunkeln eingesetzt.

a. Übermäßige Feuer- und Hitzegifte greifen den oberen Teil des Körpers an und verursachen rote Augen, eine geschwollene Kehle und Geschwüre im Mund und auf der Zunge.

b. Hitzetoxische Wunden, schmerzhafte und geschwollene Brustabszesse und innerer Karbunkelbefall.

c. Ein Lungenabszess führt zum Abhusten von Eiter und Blut, während ein Darmabszess Bauchschmerzen und Fieber verursacht.

2. Diuretikum: Kann zur Behandlung von schmerzhafter Strangurie aufgrund von Hitze sowie von Gelbsucht aufgrund feuchter Hitze eingesetzt werden.

<<:  Wie man goldenen Kirschbrei macht

>>:  Löwenzahnbrei

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Honggangshan-Pfirsichs

Der Honggangshan-Pfirsich ist eine lokale Spezial...

Isosorbidmononitrat – der „langsame Bruder“ des Nitroglycerins

Isosorbidmononitrat ist ein häufig verwendetes Me...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter kandierter Datteln

Kandierte Datteln sind eine häufige Zutat aus Tro...

Was darf man nicht zu Strohpilzen essen? Was darf man nicht zu Strohpilzen essen?

Strohpilze sind die häufigsten essbaren Pilze in ...

Der „Nth Room Incident“ ist nicht das erste Mal

Kürzlich wurde mit der Festnahme eines Mannes mit...

So beschneiden Sie den großen Glücksbaum

Wann sollte der große Glücksbaum beschnitten werd...

Woher weiß man, ob die Myrica Insekten hat? So reinigen und konservieren Sie Myrte

Myrte ist süß-sauer, nährstoffreich und hat eine ...

Bevorzugt die Areca-Palme Wasser oder Trockenheit?

Bevorzugt die Areca-Palme Feuchtigkeit oder Trock...

Welches Wildgemüse kann man in Xinjiang essen?

Die wunderschöne Prärie von Xinjiang ist das, won...

Wie viel wissen Sie über Helicobacter pylori und den C14-Atemtest?

Entsprechenden Erhebungen zufolge liegt die Infek...