Woher weiß man, ob die Myrica Insekten hat? So reinigen und konservieren Sie Myrte

Woher weiß man, ob die Myrica Insekten hat? So reinigen und konservieren Sie Myrte

Myrte ist süß-sauer, nährstoffreich und hat eine sehr verlockende Farbe und einen verführerischen Geschmack, aber manchmal ist es ein wenig mühsam, sie zu essen. Kann mir jemand sagen, woran ich erkenne, ob die Myrica Würmer hat? Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig zu wissen, wie man die Myrte reinigt und konserviert, da sonst der Geschmack der Myrte ruiniert wird, wenn sie nicht frisch ist.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie erkennt man, ob die Myrica Insekten hat?

2. Wie man Myrte reinigt und konserviert

3. Können Myrte und Tee zusammen gegessen werden?

1

Woher weiß ich, ob Myrica ovata Insekten hat?

Weichen Sie die Myrte etwa eine halbe Stunde lang in hochkonzentriertem Salzwasser ein, und Sie werden feststellen, ob sich Insekten in der Myrte befinden. Da das Fruchtfleisch der Myrte direkt nach außen wächst, können sich viele kleine Insekten und Bakterien leicht zwischen den Dornen verstecken. Daher sollten die frisch gekauften Myrtebeeren vor dem Verzehr zunächst in Salzwasser eingeweicht werden, um die Insekten zu entfernen.

Wenn Sie eine große Menge Myrtebeeren auf einmal kaufen, legen Sie diese nicht sofort in den Kühlschrank. In konzentriertem Salzwasser einweichen und dann im Kühlschrank aufbewahren, damit es frisch bleibt. Durch das Einweichen in Salzwasser kann der Myrte auch ihre Adstringenz genommen werden, sodass sie süßer schmeckt.

Darüber hinaus kann Mehl auch zum Einweichen der Käfer in der Wachsmyrte verwendet werden. Geben Sie eine angemessene Menge Mehl in sauberes Wasser, geben Sie die Myrte hinein, rühren Sie in eine Richtung und schon können Insekten und Schmutz entfernt werden.

2

So reinigen und konservieren Sie Myrte

Um die Myrte zu reinigen, können Sie sie zunächst mit klarem Wasser waschen, dann herausnehmen und 20 bis 30 Minuten in Salzwasser einweichen, dann können Sie sie herausnehmen und essen. Um Myrtebeeren haltbar zu machen, können Sie sie direkt in eine Plastiktüte geben und im Kühlschrank aufbewahren. Oder Sie waschen es mit klarem Wasser und legen es in Salzwasser ein, nehmen es dann heraus, stecken es in eine Plastiktüte und frieren es im Kühlschrank ein.

Die Myrte kann zunächst mit klarem Wasser gewaschen werden, anschließend wird Salz in das klare Wasser gegeben und gerührt, bis es schmilzt. Nachdem die Myrte 20 bis 30 Minuten in klarem Wasser eingeweicht wurde, kann sie herausgenommen und gegessen werden.

1. Im Kühlschrank aufbewahren

Myrte kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie die Myrte in einen Frischhaltebeutel und legen Sie diesen in den Kühlschrank, damit die Myrte lange ihren frischen Geschmack behält.

2. Kryokonservierung

Myrtebeeren können auch eingefroren werden. Waschen Sie die Myrte mit klarem Wasser und legen Sie sie eine Weile in Salzwasser ein. Geben Sie sie dann in einen Frischhaltebeutel, verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn zum Einfrieren in den Kühlschrank. Die Lagerfähigkeit der Myrte beträgt 2 bis 3 Monate.

3

Können Myrte und Tee zusammen gegessen werden?

Es wird nicht empfohlen, Myrte und Tee zusammen zu essen, da beide die Magen-Darm-Motilität fördern und die Magen-Darm-Verdauung unterstützen können und der gemeinsame Verzehr Durchfall verursachen kann. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Lorbeere nicht zusammen mit Lebensmitteln wie Gurken und Radieschen gegessen werden sollte und dass Tee nicht zusammen mit Lebensmitteln wie Rindfleisch, Hammelfleisch und Eiern gegessen werden sollte, da dies sonst zu Magen-Darm-Beschwerden führen oder den Nährwert der Lebensmittel verringern kann.

Es wird nicht empfohlen, Lorbeere und Tee zusammen zu essen, da das Trinken von Tee selbst die Magen-Darm-Motilität fördern kann und die sauren Substanzen in Lorbeere auch die Sekretion von Magensäure fördern und die Magen-Darm-Motilität fördern können. Wenn man zu viel von beidem zusammen isst, kann es leicht zu Durchfall kommen.

Es ist zu beachten, dass Myrte nicht zum Verzehr mit Gurken, Radieschen und anderen Lebensmitteln geeignet ist. Wenn Sie es zusammen mit Gurken essen, wird der große Vitamin-C-Gehalt der Myrte zerstört, und wenn Sie es zusammen mit Radieschen essen, kann es zu einer Schilddrüsenschwellung kommen.

Tee sollte nicht zusammen mit Rindfleisch, Hammelfleisch, Eiern und anderen Lebensmitteln getrunken werden. Wenn man es zusammen mit Rind- und Hammelfleisch isst, entsteht Gerbsäureprotein, ein schwer verdaulicher Niederschlag. Der Verzehr zusammen mit Eiern reizt Magen und Darm, was der Verdauung und Aufnahme im Magen-Darm-Trakt nicht förderlich ist.

<<:  Für welche Menschen ist der Verzehr von Yams geeignet? Wie man Yam isst, um Nährstoffe zu erhalten

>>:  Kann man Bambuszypressen vor der Haustür pflanzen?

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung frittierter Teigstangen mit Auberginen

Heute habe ich im Internet zufällig gebratene Aub...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Banyan

Die Indische Feige ist auch als Gummibaum bekannt...

Die Wirksamkeit von Pilzpulver Wie man Pilzpulver isst

Was ist Pilzpulver? Es wird aus Pilzen hergestell...

Der Unterschied zwischen Adzukibohnen und roten Bohnen

Kennen Sie den Unterschied zwischen Adzukibohnen ...

Unterschiede zwischen Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür

Unterschied zwischen Magengeschwür und Zwölffinge...

Welcher Ort eignet sich für den Anbau von roten Birnen und wie ist das Klima dort?

Pflanzbedingungen für rote Birnen Im April sprieß...

Wie benutzt man einen Luffaschwamm? Wie benutzt man einen Luffaschwamm?

Haben Sie schon einmal einen Luffaschwamm gesehen...