Wilde Kakis sind wilde Früchte, die von Menschen gegessen werden können. Viele Menschen haben jedoch das Gefühl, dass wilde Kakis überhaupt nicht lecker schmecken, wenn sie sie in der Wildnis pflücken und direkt essen, und manchmal kommt es zu einigen Nebenwirkungen im Körper. Tatsächlich können wilde Kakis nicht direkt gegessen werden. Sie müssen richtig verarbeitet werden, bevor sie gegessen werden können. Als Nächstes werde ich Ihnen die Verarbeitungsmethode von wilden Kakis vorstellen, damit jeder weiß, wie man wilde Kakis vor dem Verzehr verarbeitet. So bereiten Sie wilde Kakis vor dem Verzehr vor1. In heißem Wasser einweichen Wilde Kakis haben einen deutlich herben Geschmack, wenn sie reif sind. Solche Kakis können nicht direkt nach der Ernte gegessen werden. Am besten ist es, die herben Aromen zu entfernen. Die übliche Behandlungsmethode besteht darin, sie in 40 bis 50 Grad warmem Wasser einzuweichen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser die Kakis bedeckt. Lassen Sie sie 24 Stunden lang in kochendem Wasser einweichen. Das Wasser kann während des Einweichvorgangs zweimal gewechselt werden. 2. Sprühalkohol Das Besprühen mit Alkohol ist auch die richtige Art, wilde Kakis zu behandeln. Wenn nötig, können Sie ein sauberes Glas vorbereiten, die zu verarbeitenden wilden Kakis hineingeben, dann eine angemessene Menge Alkohol darauf sprühen, die Öffnung des Glases verschließen und es an einen warmen Ort stellen. Nach 30 Tagen nehmen Sie die Kakis heraus. Zu diesem Zeitpunkt werden die wilden Kakis weich und die Adstringenz kann vollständig entfernt werden. Nach der Entnahme schälen und direkt essen. 3. Früchte mischen Wilde Kakis können auch mit anderen natürlich gereiften Früchten gemischt und zur Lagerung versiegelt werden. Gewöhnliche Weißdorne, Äpfel, Birnen usw. können in dieselbe Plastiktüte wie wilde Kakis gegeben und für 3 bis 5 Tage versiegelt werden. Zu diesem Zeitpunkt können die wilden Kakis entsäuern und ihr Geschmack kann viel besser werden. 4. Kochen Es gibt eine andere Möglichkeit, wilde Kakis zu verarbeiten: Man erhitzt sie in Wasser und bringt sie zum Kochen. Dann lässt man sie bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten lang weiterkochen. Nachdem die wilden Kakis gekocht sind, nimmt man sie heraus, lässt die Feuchtigkeit an der Oberfläche trocknen und lagert sie 48 Stunden lang in einer warmen Umgebung. Zu diesem Zeitpunkt werden die wilden Kakis weich und die Adstringenz verschwindet. Sie können direkt nach dem Schälen gegessen oder getrocknet und als Trockenfrüchte verzehrt werden. Oben werden die Verarbeitungsmethoden von wilden Kakis vorgestellt, damit jeder weiß, wie man wilde Kakis verarbeitet, bevor man sie isst. Wenn Sie in Zukunft wilde Kakis essen möchten, müssen Sie sie gemäß der oben beschriebenen richtigen Methode verarbeiten und dann essen. Nur auf diese Weise können Sie ihren verführerischen Geschmack genießen und eine gute essbare Wirkung erzielen. Wenn Sie sie direkt ohne Verarbeitung essen, werden Sie feststellen, dass ihr Geschmack besonders schlecht ist und dies der menschlichen Gesundheit schadet. |
<<: So erkennen Sie, ob das Fruchtfleisch der Mangostane schlecht ist
>>: Was sind die Vorteile und Auswirkungen des Verzehrs von Mandarinen
Übermäßiges Leberfeuer bedeutet, dass das Leberfe...
Grapefruits sind reich an verschiedenen Nährstoff...
1. Ein Ausbruch „menschenfressender Bakterien“ in...
Für Nierenpatienten, die sich einer Dialyse unter...
Longan schmeckt süß, kann Qi und Blut auffüllen u...
Zu welcher Sorte gehört Onkel? Shu, was „Schu“ be...
Was ist Firaxis Games? Firaxis Games ist ein 1996 ...
Viele Menschen lieben Schönheit und davon wird di...
Wenn wir Luffa anbauen, werden wir auf viele Kran...
Dendrobium kann als Zierpflanze im Alltag kultivi...
Kartoffeln, auch als Kartoffeln und Yamswurzeln b...
Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes physiolo...
Bei vielen Freunden mittleren und höheren Alters ...
Hayward-Kiwi ist ein wichtiges Mitglied der Kiwi-...