Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Zhao Jie, Chef-Apotheker und Professor des ersten angeschlossenen Krankenhauses der Universität Zhengzhou Die bakterielle Resistenz gegen Antibiotika ist ein komplexes biologisches Phänomen, an dem mehrere Mechanismen beteiligt sind. Einige Bakterien können die Molekularstruktur von Antibiotika verändern und die Medikamente dadurch unwirksam machen. Einige Bakterien haben gelernt, Antibiotika auszuscheiden, wodurch es für Antibiotika unmöglich wird, wirksame Konzentrationen in den Bakterien zu erreichen und sie daher unwirksam sind. Manche Bakterien können bestimmte Strukturen ihrer eigenen Bakterien verändern, wodurch die beabsichtigte Wirkung von Antibiotika unmöglich wird. Nach der Exposition gegenüber Antibiotika kann manchmal ein Bakterium überleben, weil es eine Resistenz gegen das Antibiotikum entwickelt. Es beginnt sich zu vermehren und ersetzt andere abgetötete Bakterien, bis es zur dominanten Population wird. Dies bedeutet, dass die Bakterien durch den Kontakt mit Antibiotika gezwungen werden, sich zu verbessern und weiterzuentwickeln, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Resistenz aller überlebenden Bakterien steigt. Noch schwerwiegender ist, dass sich diese Resistenz manchmal zwischen Bakterien ausbreiten kann, sodass auch andere Bakterien diese Fähigkeit erwerben können. Bei jeder Einnahme eines Antibiotikums werden empfindliche Bakterien (Bakterien, die das Antibiotikum noch angreifen kann) abgetötet, resistente Bakterien überleben jedoch, wachsen und vermehren sich. Der Missbrauch von Antibiotika kann zur Entwicklung resistenter Bakterien führen. Aus diesem Grund kann die wiederholte Anwendung von Antibiotika die Zahl resistenter Bakterien erhöhen. Arzneimittelresistente Bakterien können dazu führen, dass Krankheiten, die früher mit Antibiotika behandelbar waren, nicht mehr behandelbar sind. Zudem sind resistente Bakterien im Allgemeinen schwieriger zu eliminieren. Nur der rationale Einsatz von Antibiotika ist der Schlüssel zur Eindämmung der Ausbreitung bakterieller Resistenzen. Daher sollten Antibiotika unter ärztlicher Anleitung richtig angewendet werden und die gesamte Gesellschaft sollte zusammenarbeiten, um eine gute Atmosphäre der Fürsorge, Unterstützung und Beteiligung an der vernünftigen Anwendung von Antibiotika zu schaffen. |
>>: [Medizinische Fragen und Antworten] Wann müssen schwangere Mütter Eisen medikamentös ergänzen?
Kichererbsenertrag pro mu Kichererbsen sind eine ...
★ Sowohl das Naseputzen als auch das Nasebohren b...
Wie lautet die Website des Whitman College in den ...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Fischkopfbrei? ...
Wie oft sollten Sie Ihren Papayabaum gießen? Der ...
Wann ist die beste Zeit, um Geißblatt zu pflanzen...
Entenfleisch ist eine häufige Fleischzutat. Es ha...
...
Hami-Melone hat eine kühlende, hitzelindernde und...
Schweinekopffleisch wird aus dem Fleisch des Schw...
Wie gut kennen Sie das Rezept für 696 Schweinekno...
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones u...
In unserem täglichen Leben sind viele Menschen da...
Autor: Tao Sheng, Chefarzt des Achten Medizinisch...
Jeder hat bestimmt schon einmal von Vogelnestern ...