Wie züchtet man Dendrobium-Chrysanthemen, damit sie blühen? Pflanzmethode für Dendrobium-Chrysanthemen

Wie züchtet man Dendrobium-Chrysanthemen, damit sie blühen? Pflanzmethode für Dendrobium-Chrysanthemen

Dendrobium chrysanthemum ist eine schöne Zierpflanze. Es ist eine Art Dendrobium. Ihr Stiel ähnelt einem Trommelstock und kann schöne Blüten hervorbringen. Viele Menschen züchten sie gerne als Zierpflanze, aber manche verstehen ihre Anbaumethode nicht, was immer dazu führt, dass die Dendrobium chrysanthemum während des Anbauprozesses nicht blüht. Heute werde ich speziell einige Kenntnisse über Dendrobium chrysanthemum vorstellen, damit jeder weiß, wie man Dendrobium chrysanthemum züchtet, damit es blühen kann.

So züchten Sie Dendrobium-Chrysanthemen, damit sie blühen

Beim Anbau von Dendrobium-Chrysanthemen sind bestimmte Methoden und Überlegungen zu beachten. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze schöne Blüten hervorbringt und so schnell wie möglich in die Blütezeit eintritt, ist die Versorgung mit Sonnenlicht, Wasser und Dünger sehr wichtig. Während der Anbauzeit muss die Pflanze ausreichend Streulicht ausgesetzt sein und darf nicht starkem Licht ausgesetzt werden. Außerdem muss sie häufig gegossen werden, wobei sich im Blumentopf kein Wasser ansammeln darf. Außerdem muss sie vor Beginn der Blütezeit rechtzeitig und in ausreichender Menge mit Mischdünger gedüngt werden. Nur so kann sie so schnell wie möglich blühen.

Wie pflanzt man Dendrobium chrysotoxum?

1. Wenn Sie Dendrobium-Chrysanthemen pflanzen, müssen Sie den richtigen Boden dafür auswählen. Sie sollten in den fruchtbaren, leicht sauren Boden im Buch gepflanzt werden. Wenn Sie keinen professionellen Nährboden kaufen, können Sie Lauberde, Flusssand und Basisdünger verwenden, um Nährboden vorzubereiten. Bevor Sie Dendrobium-Chrysanthemen pflanzen, müssen Sie sie ausreichend gießen. Nachdem Sie Dendrobium-Chrysanthemen gepflanzt haben, müssen Sie sie zunächst an einen kühlen und belüfteten Ort stellen, um das Wachstum der Sämlinge zu verlangsamen, und dann können Sie sie an einen sonnigen Ort stellen.

2. Wenn Sie zwei Dendrobium-Chrysanthemen pflanzen, müssen Sie auf die Kontrolle der Umgebungstemperatur achten. Diese Pflanze wächst gerne in einer warmen Umgebung von etwa 20 Grad. Versuchen Sie, sie nach dem Frühling an einem sonnigen Ort aufzustellen, aber nach dem Beginn des heißen Sommers ist die Temperatur der äußeren Umgebung höher und es muss eine entsprechende Kühlbehandlung durchgeführt werden, da dies sonst das normale Wachstum der Dendrobium-Chrysanthemen beeinträchtigt.

3. Wenn Sie Dendrobium-Chrysanthemen züchten, müssen Sie wissen, dass sie eine feuchte Umgebung mögen. Während des Wachstums müssen Sie sie mit ausreichend Wasser versorgen, aber beim Gießen müssen Sie den Boden ausreichend bewässern, aber Sie dürfen kein Wasser im Blumentopf ansammeln lassen. Wenn sie nicht befleckt werden, verfaulen ihre Wurzeln und ihr normales Wachstum wird beeinträchtigt.

Oben wird die richtige Methode zum Züchten von Dendrobium-Chrysanthemen vorgestellt. So erfahren Sie, wie Sie Dendrobium-Chrysanthemen möglichst früh zum Blühen bringen und worauf Sie beim Züchten von Dendrobium-Chrysanthemen achten müssen. Wenn Sie in Zukunft Dendrobium-Chrysanthemen züchten, können Sie die oben vorgestellten richtigen Methoden befolgen.

<<:  Rangliste der kalorienärmsten Früchte

>>:  Wie isst man Mango für den besten Brustvergrößerungseffekt? ​​Gängige Arten, Mango zu essen

Artikel empfehlen

Wie oft sollten Tomaten gegossen werden?

Tomaten sind eine Gemüseart, die sehr wasserliebe...

Anbaumethode für violett blühende Oxalis

Purpurner Sauerklee ist eine mehrjährige Pflanze....

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Ageratum

Solange Sie die Gewohnheiten von Ageratum versteh...

Welche Vorteile hat das Trinken von Korianderwasser?

Koriander ist in unserem täglichen Leben weit ver...

Sind größere Plaques in der Halsschlagader gefährlicher und kleinere sicherer?

Bei manchen Patienten werden bei körperlichen Unt...

Geisterstimmen am Telegrafenmast

Leviathan Press: Wenn jemand eine „Geschichte des...