Wie schützen Sie Ihre Nägel, wenn Sie häufig eine Maniküre machen? Nägel werden durch häufige Maniküre dünner

Wie schützen Sie Ihre Nägel, wenn Sie häufig eine Maniküre machen? Nägel werden durch häufige Maniküre dünner

Heutzutage bevorzugen viele Frauen eine Maniküre. Ein Paar schöne Hände können das Temperament und die Vornehmheit einer Person deutlich steigern. Heute verrät Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network, wie Sie Ihre Nägel schützen, wenn Sie häufig Maniküre machen. Wie repariert man Nägel, die durch häufige Maniküre sehr dünn werden? Lasst uns schön und gesund sein!

Inhalt dieses Artikels

1. So schützen Sie Ihre Nägel bei häufiger Maniküre

2. Häufige Maniküre macht die Nägel sehr dünn

3. So machen Sie eine Barbie-Klebermaniküre

1

So schützen Sie Ihre Nägel bei häufiger Maniküre

Nachdem Sie Ihre Nägel gemacht haben, müssen Sie sie gut pflegen und dürfen keine anstrengenden Arbeiten mit Ihren Nägeln durchführen, um ein Brechen oder Splittern der Nägel zu verhindern. Vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Nägel mit reizenden oder ätzenden Gegenständen und gehen Sie regelmäßig zum Nagelstudio, um die Farbe von der Nageltechnikerin auffrischen zu lassen und so Ihre Nägel vor Schäden zu schützen.

Nachdem Sie Ihre Nägel gemacht haben, müssen Sie sie gut pflegen. Zunächst einmal dürfen Sie keine anstrengenden Arbeiten mit Ihren Nägeln durchführen, die Druck auf Ihre Nägel ausüben. Beispielsweise können Aktivitäten, bei denen die Nägel berührt werden, wie etwa das Biegen oder Schneiden von Gegenständen, bei Anwendung von Gewalt dazu führen, dass die Nägel brechen oder splittern, was zu Schäden an den Nägeln führt.

Im Alltag werden die Hände an vielen Stellen benötigt. Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, kommen die Nägel mit reizenden und ätzenden Gegenständen in Berührung, was zu Nagelschäden führt. Beispielsweise verursachen Geschirrspülmittel und Waschmittel bestimmte chemische Schäden an den Nägeln. Tragen Sie daher am besten Handschuhe, um die Nägel zu schützen.

Egal, wie gut Sie Ihre Nägel im Alltag pflegen, mit der Zeit können sie von selbst abfallen. Lassen Sie sie zu diesem Zeitpunkt nicht allein, um das Risiko einer Pilzinfektion nicht zu erhöhen. Gehen Sie regelmäßig ins Nagelstudio, um die Farbe von der Maniküre auffrischen zu lassen und so Ihre Nägel vor Schäden zu schützen.

2

Nägel werden durch häufige Maniküre dünner

Vor jeder Maniküre poliert die Maniküristin die Nägel hin und her. Viele Menschen vergessen, ihre Nägel nach der Behandlung weiter zu pflegen. Nägel sind eine Keratinschicht, die auf den Fingern wächst. Bei jedem Lackieren oder Entfernen der Nägel wird eine Schicht abgetragen, die mit der Zeit natürlich dünner wird.

Vor jeder Maniküre poliert die Maniküristin die Vorder- und Rückseite der Nägel. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Nägel vor der Maniküre innen und außen glatt sein müssen, was das Färben erleichtert, die Manikürezeit verlängert und auch für die Maniküristin von Vorteil ist, um Anpassungen vorzunehmen.

Viele Menschen vergessen, ihre Nägel auch nach der Maniküre weiter zu pflegen. Wenn Sie Ihre Nägel nicht über einen längeren Zeitraum pflegen, beginnt der Nagellack langsam abzufallen, da die Nägel nicht atmungsaktiv sind. Die gesamte Nageloberfläche wird sehr uneben und beginnt zu brechen und sich zu verformen, was auch das Risiko einer Pilzinfektion erhöht.

Nägel sind eine Nagelhautschicht, die an den Fingern wächst. Bei jeder Maniküre wird eine Schicht abgetragen, und beim Entfernen der Nägel wird eine weitere Schicht abgetragen. Es wächst nicht von selbst, sondern sammelt sich nur an. Sie sollten daher den Zyklus der Maniküre und Nagelentfernung verkürzen und zu häufige Maniküre über einen längeren Zeitraum vermeiden, um ein Ausdünnen der Nägel zu vermeiden.

3

So machen Sie eine Barbie-Klebermaniküre

1. Polieren Sie zunächst die Oberfläche der Nägel mit Sandstreifen, um ihnen ein mattiertes Gefühl zu verleihen und die Bindung mit dem Barbie-Kleber zu verbessern.

2. Beginnen Sie mit dem Auftragen des Barbie-Klebers. Im Barbie-Kleberset sind in der Regel 3 Flaschen enthalten, und zwar in der Reihenfolge ihrer Verwendung Basiskleber, Farbkleber und Versiegelungskleber. Tragen Sie beim Auftragen des Basisklebers einfach eine Schicht gleichmäßig auf die Nageloberfläche auf und backen Sie sie 2 Minuten lang unter der UV-Lampe. Tragen Sie beim Auftragen von Farbkleber zuerst eine dünne Schicht auf und backen Sie diese 2 Minuten lang unter der UV-Lampe. Tragen Sie dann eine dickere Schicht Farbkleber auf und backen Sie diese 2 Minuten lang unter der UV-Lampe. Die Farbe wird sehr gleichmäßig. Tragen Sie beim Auftragen der Versiegelungsschicht ebenfalls eine dünne Schicht Kleber auf und backen Sie diese anschließend 4 Minuten lang unter der UV-Lampe.

3. Nachdem der Barbie-Kleber auf den Nägeln vollständig abgekühlt ist, waschen Sie mit einem in ein spezielles Kleberentferner-Gelwasser für Nagelkunst getauchten Wattepad den überschüssigen Versiegelungskleber auf der Oberfläche ab. Jetzt ist Ihre Barbie-Klebermaniküre fertig.

<<:  Kann Ginkgo eingetopft werden?

>>:  Warum lädt das Schnellladen von OPPO nicht mehr schnell? So erzwingen Sie den Start eines OPPO-Telefons

Artikel empfehlen

Wirksamkeit, Verzehrmethoden und Tabus der violetten Süßkartoffel

Lila Süßkartoffeln werden auch schwarze Süßkartof...

Kinderarzt-Mama: Tipps zum Lösen von Schleim bei Kindern

Dies ist der 2745. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Rezepte für die Kaki-Familiendiät, gängige Kaki-Praktiken

Jeder weiß, dass Kakis köstliche Früchte sind, ab...

Was bedeutet sjb in dem Witz? Wie antwortet man auf SJB-Witze?

Was genau bedeutet sjb? Manchmal, wenn ich mit Mä...

Die Wirksamkeit und Funktion von Plumeria

Plumeria ist eine der häufigsten Zierpflanzen in ...