Der Unterschied zwischen harten und weichen Kakis

Der Unterschied zwischen harten und weichen Kakis

Kakis sind eine Obstsorte, die jeden Herbst in großen Mengen erhältlich ist. Sie haben meist eine orange-gelbe Farbe und einen natürlichen Duft. Wenn man Kakis kauft, stellt man jedoch fest, dass es sich bei einigen der auf dem Markt verkauften Kakis um weiche und harte Kakis handelt. Diese beiden Sorten sehen nicht sehr unterschiedlich aus, aber tatsächlich gibt es viele Unterschiede zwischen ihnen, die man entdecken kann, wenn man nur aufpasst.

Der Unterschied zwischen harten und weichen Kakis

1. Härte

Der wichtigste Unterschied zwischen harten und weichen Kakis ist ihr Härtegrad. Sie können den Unterschied schon an der wörtlichen Bedeutung erkennen und das Gefühl wird deutlicher, wenn Sie sie in den Händen halten, denn harte Kakis fühlen sich in Ihren Händen härter an und enthalten weniger Saft. Weiche Kakis sind eine Obstsorte mit einer besonders weichen Textur. Sie können den Saft spüren, der in der Schale fließt, wenn Sie sie berühren.

2. Geschmack

Auch geschmacklich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen harten und weichen Kakis. Harte Kakis sind eine Fruchtsorte mit dem Aroma von Kakis und dem Geschmack von Äpfeln. Sie werden auch knusprige Kakis genannt. Diese Art von Kakis hat beim Verzehr keine Adstringenz, wodurch sie süßer wirkt und nach dem Verzehr keine Beschwerden im Mund auftreten. Weiche Kakis sind Früchte mit einer besonders weichen Textur und viel Saft. Beim Essen fühlt sie sich klebrig an, aber nach dem Essen bleibt ein leicht adstringierender Geschmack im Mund.

3. Wie man isst

Es gibt auch deutliche Unterschiede zwischen der Art und Weise, wie weiche und harte Kakis verzehrt werden. Harte Kakis müssen nach der Ernte künstlich entfärbt werden, bis sie reif sind. Nur so können sie auf den Markt gelangen. Harte Kakis, die vom Kakibaum gepflückt werden, können nicht direkt verzehrt werden. Reife weiche Kakis müssen überhaupt nicht entfärbt werden und die Adstringenz wird automatisch entfernt. Solche Kakis können direkt nach der Ernte verzehrt werden.

4. Anwendbare Personen

Weiche und harte Kakis sind für unterschiedliche Personengruppen geeignet. Weiche Kakis sind eine Frucht mit besonders weichem Geschmack. Sie eignen sich besonders für ältere Menschen mit schlechten Zähnen oder schwacher Verdauung sowie für Säuglinge und Kleinkinder. Diese harten Kakis haben eine härtere Textur, sind aber knusprig und zart und daher für junge Menschen mit gesunden Zähnen geeignet. Darüber hinaus sind diese harten Kakis entsäuernd, sodass sie besonders für die Geschmacksbedürfnisse junger Menschen geeignet sind.

<<:  Die Wirksamkeit und Wirkung von knusprigen Kakis und die Tabus von knusprigen Kakis

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr getrockneter schwarzer Pflaumen? Wie isst man getrocknete schwarze Pflaumen?

Artikel empfehlen

Wie man Wassermelonengelee macht

Mir ist persönlich klar, dass Wassermelonengelee ...

Nährwert und Wirksamkeit von Rotkohl

Rotkohl wird auch Purpurkohl und Rotkohl genannt....

Die Wirksamkeit und Funktion der Mangostanschale

Die meisten Menschen entfernen die Schale der Man...

Bevorzugt Bougainvillea Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Bougainvillea Schatten oder Sonne? Boug...

Essbare Methoden und Wirkungen der goldenen Zikadenblüte

Der chinesische Name der Goldenen Zikadenblüte la...

Was für ein Hund ist Li Jiaqi zu Hause? Ist Li Jiaqis Hund ein Bichon Frise?

Li Jiaqi war in diesen Tagen ein heißes Thema! Zu...

Ein paar „Kleinigkeiten“ zur Zahnentfernung

Schließlich handelt es sich bei der Zahnextraktio...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Salbei?

Pflanzzeit für Salbei Der geeignete Zeitpunkt für...

Wie man eingelegte Gurken macht

Gurken sind in unserem Leben ein sehr verbreitete...