Wie man Aloe Vera anbaut und worauf man achten muss

Wie man Aloe Vera anbaut und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten der Aloe Vera

Sukkulente Aloe mag Licht, meidet direktes Sonnenlicht und verträgt Halbschatten, jedoch keinen übermäßigen Schatten. Es eignet sich für den Anbau in Böden mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit und hohem Gehalt an organischer Substanz. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5-7,2 liegen. Die geeignete Wachstumstemperatur für saftige Aloe beträgt 20–30 °C. Unter 10 °C hört es grundsätzlich auf zu wachsen und kann unter 0 °C welken und sterben.

Wie man Aloe Vera anbaut

1. Temperatur: Sukkulente Aloe mag Wärme und die Temperatur sollte am besten zwischen 15 und 35 °C liegen. Im Winter sollte die Temperatur über 5 °C gehalten werden, da es sonst zu Frostschäden kommen kann.

2. Licht: Sukkulente Aloe Vera braucht zum Wachsen ausreichend Licht. Im Frühjahr und Herbst benötigt er mehr Sonne und im Sommer muss er rechtzeitig beschattet werden. Im Winter stellen Sie es zur Pflege am besten an einen sonnigen Platz im Haus.

3. Düngung: Sich beim Anbau von Aloe Vera Sukkulenten ausschließlich auf die Nährstoffe in der Blumenerde zu verlassen, reicht bei weitem nicht aus. Eine entsprechende Düngung ist erforderlich. Es sollte fermentierter Dünger verwendet werden, der zunächst verdünnt und dann verwendet wird. Es können Kuchendünger, Tiermist usw. verwendet werden. Es muss nur etwa einmal im Monat angewendet werden.

4. Gießen: Besonders Staunässe scheut die Sukkulente Aloe Vera. Normalerweise muss nicht zu viel gegossen werden, es sollte sich also kein Wasserstau bilden. Im Sommer mehr gießen. Beim Gießen können Sie das Wasser am Topfrand entlang gießen und nicht direkt von oben nach unten.

Aloe Vera düngen

Wenn Sie Aloe Vera-Sukkulenten mit einem Basisdünger düngen möchten, verwenden Sie normalerweise feste Düngemittel wie Knochenmehl, Fischmehl usw. Wenn Sie eine Deckdüngung durchführen möchten, können Sie normalerweise Mehrnährstoffdünger oder Flüssigdünger verwenden.

Aloe Vera beschneiden

Wenn die Sukkulente Aloe Vera stark wächst, können Sie die komplizierten Blätter an der Pflanze abschneiden. Eventuelle längere Blätter sollten Sie ebenfalls abschneiden. Auf diese Weise sieht der Schnitt besser aus.

Vermehrung von Aloe Vera durch Stecklinge

Sukkulente Aloe können grundsätzlich durch Blattstecklinge vermehrt werden. Legen Sie die Blätter an einen kühlen und belüfteten Ort, um die Wunden zu trocknen, und dann können Sie Stecklinge schneiden. Als Substrat für die Stecklinge kann Sand gewählt werden. Feuchter Boden wird empfohlen. Nach dem Schneiden ist kein Gießen erforderlich. Warten Sie, bis die Erde trocken ist und gießen Sie dann entsprechend weniger.

Vorsichtsmaßnahmen für die Aloe Vera-Pflege

1. Vorbeugung der Schwarzfleckenkrankheit

Bei der Pflege von Aloe Vera-Sukkulenten tritt häufig die Schwarzfleckenkrankheit auf. Bei einer Infektion bilden sich schwarze Flecken auf den Blättern, die das Aussehen beeinträchtigen. Generell ist es notwendig, die Pflanzen vor der Regenzeit zu besprühen, wodurch das Auftreten dieser Krankheit wirksam verhindert werden kann.

2. Auf die Düngung achten

Geben Sie der Aloe Vera bei der Pflege nicht zu viel Dünger, im Sommer, wenn sie stark wächst, benötigt sie jedoch eine entsprechende Düngung, um ihren Wachstumsbedarf zu decken.

<<:  Wie man Minzblüten anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Radieschenumgebung

Artikel empfehlen

Können Tulpen drinnen angebaut werden? Wie man Tulpen drinnen anbaut

Sie ist die häufigste Zierpflanze an vielen lands...

Der Nährwert und die Verzehrmethode von Yamspulver

Haben Sie schon einmal Yamspulver gegessen? Kenne...

Daisys Wachstumsumgebung und Wachstumsbedingungen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Gän...

Populärwissenschaftliche Vorträge zur Myopieprävention und -kontrolle

Das Auftreten und die Entwicklung einer Myopie is...

Kichererbsen: Wirksamkeit, Funktionen und Kontraindikationen

Kichererbsen sind eine Art Hülsenfrucht, auch Hüh...

Wurde ein „Liu Genghong-Mädchen“ verletzt? Ärzte erinnern...

„Haben Sie heute mit Liu Genghong trainiert?“ Kür...