Viele Menschen haben von Dendrobium gehört und wissen, dass es ein nahrhaftes Nahrungsmittel und ein chinesisches Heilmittel mit hervorragender medizinischer Wirkung ist. Es ist frisch und saftig, schmeckt verführerisch und hat einen besonders hohen wirtschaftlichen Wert auf dem Markt. Darüber hinaus hat Dendrobium aber auch ein schönes und elegantes Aussehen und einen hohen Zierwert. Manche Leute, die Dendrobium mögen, möchten es auch selbst anbauen, wissen aber einfach nicht, wie das geht. Heute werde ich die Pflanzmethode aufschreiben, und nach der Lektüre wird jeder wissen, wie man Dendrobium anbaut. So kultivieren Sie Dendrobium1. Untergrund vorbereiten Dendrobium ist eine Epiphytenart und kann nicht wie andere Pflanzen direkt eingepflanzt werden. Im Boden muss ein geeignetes Substrat vorbereitet werden. Nachdem das Substrat vorbereitet ist, muss es gereinigt, desinfiziert und getrocknet werden. Anschließend kann es in einen Blumentopf oder ein anderes Anzuchtgefäß gegeben und das Dendrobium zur Pflege hineingepflanzt werden. 2. Brutumgebung Dendrobium ist eine grüne Pflanze, die warme und feuchte Umgebungen mag. Normalerweise sollte sie an einem warmen und gut belüfteten Ort stehen und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, aber ausreichend Streulicht erhalten. Darüber hinaus sollte die Luftfeuchtigkeit während der Brutzeit bei etwa 60 % gehalten werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, sprühen Sie rechtzeitig Wasser in die Luft. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, lüften Sie rechtzeitig. 3. Wasser und Dünger Dendrobium ist besonders trockenheitsresistent und benötigt während der Kulturzeit keine übermäßige Bewässerung. Unter normalen Umständen muss es nur alle 10 bis 15 Tage gegossen werden. Sie können jedoch kein Leitungswasser direkt zum Gießen verwenden. Sie sollten das Leitungswasser zum Trocknen in die Sonne stellen und es nach 2 bis 3 Tagen verwenden. Dendrobium hat während seiner Wachstumsphase einen relativ hohen Düngebedarf. Während seiner normalen Wachstumsphase sollte es einmal im Monat gedüngt werden, und der Dünger sollte ein ernährungsphysiologisch ausgewogener Mehrnährstoffdünger sein. 4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung Dendrobium kann während der Kultivierung manchmal anfällig für Krankheiten und Schädlinge sein. Wenn es erkrankt, können Sie spezielle Medikamente zum Sprühen kaufen, die die Krankheit schnell verschwinden lassen können. Wenn sich auf der Oberfläche von Dendrobium Schädlinge befinden, können diese durch künstliches Insektenfangen beseitigt werden. Darüber hinaus hängen die während des Wachstums von Dendrobium auftretenden Krankheiten und Schädlinge hauptsächlich mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. Daher müssen Sie nach dem Auftreten von Krankheiten und Schädlingen auf die Belüftung der Umgebung achten. |
<<: Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Kiwiwurzel?
>>: Wie isst man Mangostan? Methoden und Tipps zum Verzehr von Mangostan
Osterglocken, umgangssprachlich Osterglocken, sin...
Huping-Datteln und Jun-Datteln sind beides Frücht...
Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein zentrale...
Eltern mit Vorschulkindern zu Hause, bitte schaue...
Wann sollte man den Paradiesvogel trennen? Normal...
Haben Sie schon einmal von dem Rezept für gebrate...
Bei Patienten, die sich für eine Gastrektomie ent...
Nach der Blüte des Weihnachtskaktus können Sie La...
Tratsch „Es gibt Probiotika speziell zur Behandlu...
Das Grillen wurde erfunden, weil rohes Fleisch, d...
Wuchsgewohnheiten der Lilie Lilien mögen Feuchtig...
Wie entstehen Reissamen? Reis ist eine krautige P...
Avocado-Einführung Avocados mögen helle, warme un...
Was ist die Website von Agriculture and Agri-Food ...