Wie kultiviert man Dendrobium? Pflanzmethode von Dendrobium

Wie kultiviert man Dendrobium? Pflanzmethode von Dendrobium

Viele Menschen haben von Dendrobium gehört und wissen, dass es ein nahrhaftes Nahrungsmittel und ein chinesisches Heilmittel mit hervorragender medizinischer Wirkung ist. Es ist frisch und saftig, schmeckt verführerisch und hat einen besonders hohen wirtschaftlichen Wert auf dem Markt. Darüber hinaus hat Dendrobium aber auch ein schönes und elegantes Aussehen und einen hohen Zierwert. Manche Leute, die Dendrobium mögen, möchten es auch selbst anbauen, wissen aber einfach nicht, wie das geht. Heute werde ich die Pflanzmethode aufschreiben, und nach der Lektüre wird jeder wissen, wie man Dendrobium anbaut.

So kultivieren Sie Dendrobium

1. Untergrund vorbereiten

Dendrobium ist eine Epiphytenart und kann nicht wie andere Pflanzen direkt eingepflanzt werden. Im Boden muss ein geeignetes Substrat vorbereitet werden. Nachdem das Substrat vorbereitet ist, muss es gereinigt, desinfiziert und getrocknet werden. Anschließend kann es in einen Blumentopf oder ein anderes Anzuchtgefäß gegeben und das Dendrobium zur Pflege hineingepflanzt werden.

2. Brutumgebung

Dendrobium ist eine grüne Pflanze, die warme und feuchte Umgebungen mag. Normalerweise sollte sie an einem warmen und gut belüfteten Ort stehen und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, aber ausreichend Streulicht erhalten. Darüber hinaus sollte die Luftfeuchtigkeit während der Brutzeit bei etwa 60 % gehalten werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, sprühen Sie rechtzeitig Wasser in die Luft. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, lüften Sie rechtzeitig.

3. Wasser und Dünger

Dendrobium ist besonders trockenheitsresistent und benötigt während der Kulturzeit keine übermäßige Bewässerung. Unter normalen Umständen muss es nur alle 10 bis 15 Tage gegossen werden. Sie können jedoch kein Leitungswasser direkt zum Gießen verwenden. Sie sollten das Leitungswasser zum Trocknen in die Sonne stellen und es nach 2 bis 3 Tagen verwenden. Dendrobium hat während seiner Wachstumsphase einen relativ hohen Düngebedarf. Während seiner normalen Wachstumsphase sollte es einmal im Monat gedüngt werden, und der Dünger sollte ein ernährungsphysiologisch ausgewogener Mehrnährstoffdünger sein.

4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Dendrobium kann während der Kultivierung manchmal anfällig für Krankheiten und Schädlinge sein. Wenn es erkrankt, können Sie spezielle Medikamente zum Sprühen kaufen, die die Krankheit schnell verschwinden lassen können. Wenn sich auf der Oberfläche von Dendrobium Schädlinge befinden, können diese durch künstliches Insektenfangen beseitigt werden. Darüber hinaus hängen die während des Wachstums von Dendrobium auftretenden Krankheiten und Schädlinge hauptsächlich mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. Daher müssen Sie nach dem Auftreten von Krankheiten und Schädlingen auf die Belüftung der Umgebung achten.

<<:  Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Kiwiwurzel?

>>:  Wie isst man Mangostan? Methoden und Tipps zum Verzehr von Mangostan

Artikel empfehlen

Die Beziehung zwischen Akne und Ernährung

Das Thema Akne und Ernährung...

Bunter Süßkartoffelbrei

Das Berühmteste am farbenfrohen Süßkartoffelbrei ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Lorbeer

Einführung in Laurel Lorbeer ist eine Pflanze der...

Wann blüht die Amaryllis? Wie pflegt man Amaryllis nach der Blüte?

Amaryllis ist in China eine sehr verbreitete Blum...

Wann und wie man den Boden einer Zitrone wechselt

Zitronenbodenwechselzeit Zitrone eignet sich für ...

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Sonnenhut mit schwarzem Herzen

Die Schwarzaugen-Chrysantheme hat eine gewölbte M...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von doppeltem Reis- und weißem Pilzbrei

Doppelter Reis- und weißer Pilzbrei ist für klein...