So können Sie Schwertbohnen selbst herstellen

So können Sie Schwertbohnen selbst herstellen

Der Nährwert von Schwertbohnen ist sehr hoch und die Zubereitungsart für Schwertbohnen ist auch sehr einfach. Lassen Sie mich es mit Ihnen teilen:

Schwertbohne Zutaten

Schwertbohnen, Perilla, Minze, Fischhaut, Schweinehaut, Sojasauce, helle Sojasauce, Sesamöl, Erdnussöl, Salz, Hühnerbrühe

Küchenmesser, Topf

Schwertbohnen-Methode/Schritte

Es gibt überall Bohnenpflanzen und Wildbohnen, die als Schwertbohnen bezeichnet werden. Aufgrund regionaler Unterschiede werden Schwertbohnen jedoch nicht immer als dieselbe Art von Hülsenfrüchten angesehen. Daher müssen wir bei der Unterscheidung vorsichtig sein. Die in diesem Artikel erwähnte Schwertbohne ist in Abbildung 1 unten dargestellt.

Pflücken Sie die jungen Bohnen, bevor sie alt und faserig werden, damit die jungen Schoten knackig und erfrischend sind. Entfernen Sie die Spitze und das Ende der Schwertbohne. Wenn die Schwertbohne alt und faserig ist, entfernen Sie die Seitensehnen und entfernen Sie die Faszie und die Samen im Inneren der Schale. Die Bohnen waagerecht in 0,3 bis 0,5 cm breite kleine Stücke schneiden oder schräg durchschneiden.

Schwertbohnen enthalten Giftstoffe. In jungen Schoten ist der Giftstoffgehalt geringer, in alten Schoten ist der Giftstoffgehalt etwas höher. Deshalb sollten sie möglichst zart geerntet und gegessen werden. Die geschnittenen Schwertbohnen sollten zunächst in sauberem Wasser bei starker Hitze gekocht werden, bis das Wasser kocht, und dann gekocht werden, bis die Schalen nicht mehr hart sind. Im Allgemeinen dauert es etwa zehn Minuten, bis das Wasser kocht.

Beim Kochen von Bohnen muss die Hitze hoch sein, damit die Bohnen grün werden und gut aussehen, wenn sie serviert werden. Wenn Sie sie zu lange bei niedriger Hitze köcheln lassen, werden die Bohnen dunkelgelb, was unschön aussieht und den Geschmack verändert.

Die gekochten Schwertbohnen mit einem Sieb herausnehmen, in eine Schüssel geben und mit klarem Wasser abspülen, anschließend die Bohnen herauslöffeln und in klarem Wasser einweichen. Wechseln Sie das Wasser alle drei bis vier Stunden. Nach 24 Stunden Einweichen können die Giftstoffe in den Schwertbohnen vollständig entfernt werden. Wenn die Temperatur hoch ist, viel Wasser vorhanden ist und die Hitze beim Kochen hoch ist und das Wasser häufig gewechselt wird, ist ein Einweichen für 24 Stunden nicht notwendig. Es kann so schnell wie möglich gegessen werden, um zu verhindern, dass es verdirbt. Sie können die Giftrückstände auch künstlich nachweisen. Nehmen Sie dazu einfach ein kleines Stück, stecken Sie es in den Mund und kauen Sie eine Weile darauf. Wenn kein bitterer Geschmack mehr vorhanden ist, wurden die Giftstoffe entfernt und Sie können es bedenkenlos essen.

Schwertbohnen können im Wok gebraten oder als Beilage zu gebratenem Fleisch verwendet werden. Gebratene Schwertbohnen mit Fleisch passen gut zu Schweinefleisch, Hühnchen, Rindfleisch usw. und können auch zur Zubereitung einer Schwertbohnen-Fischkopfsuppe verwendet werden. Die Art der Zuordnung können Sie völlig frei wählen. Normalerweise mache ich gebratene Schwertbohnen, Schwertbohnen-Fischhautsuppe und Schwertbohnenhautgelee.

Egal ob Sie die Bohnen zum Pfannenrühren oder als Beilage zubereiten: Da sie lange in Wasser eingeweicht wurden, müssen sie abtropfen und anschließend in einer Pfanne gebraten werden, bis die Feuchtigkeit an der Oberfläche leicht angetrocknet ist, damit die Bohnen nicht fad werden. Wenn Sie die Suppe unter Rühren anbraten, fügen Sie Erdnussöl, Salz, Basilikumpulver, gehackten Knoblauch und Sojasauce hinzu und geben Sie dann je nach Geschmack einen Löffel Brühe hinzu. Bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute lang unter Rühren anbraten (bis die Suppe trocken ist) und dann aus der Pfanne nehmen.

Um eine Fischhautsuppe zuzubereiten, braten Sie die Schwertbohnen unter Rühren an, bis die Feuchtigkeit an der Oberfläche vertrocknet ist. Geben Sie dann frische Minze, Basilikumpulver, helle Sojasauce, Salz und einen Löffel Brühe hinzu, braten Sie alles etwa 1 Minute lang unter Rühren an und stellen Sie es beiseite. Anschließend Wasser, Ingwerscheiben und Knoblauchzehen in den Topf geben, aufkochen, eingeweichte Fischhaut und Schwertbohnen hineingeben und 5 Minuten bei starker Hitze köcheln lassen. Schalten Sie dann die Hitze aus und fügen Sie Salz, Hühneressenz und Sesamöl hinzu, nehmen Sie es anschließend von der Hitze und streuen Sie einige gehackte Frühlingszwiebeln darüber.

Schwertbohnengelee ist relativ einfach zuzubereiten. Gießen Sie fünf Teile Wasser, einen Teil Fischhaut, einen Teil Schweinehaut und einen Teil Schwertbohnen in einen Topf. Fügen Sie einige gehackte Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehen, Zimtpulver und zerdrückte Mandarinenschale hinzu. Lassen Sie alles zusammen im Topf bei niedriger Hitze köcheln, bis die Fischhaut und die Schweinehaut weich sind. Dann den Herd abstellen, Salz, Sesamöl und helle Sojasauce dazugeben, gleichmäßig verrühren, vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben, stehen und abkühlen lassen, es wird zu Gelee. Wenn die Temperatur hoch ist und das Gel nicht auf natürliche Weise gefriert, legen Sie es einfach in den Kühlschrank und es gefriert.

<<:  Gebratenes Schweinefleisch mit Sojasauce, Paprika und Linsen

>>:  Kalte Linsenschnitzel in rotem Öl

Artikel empfehlen

Wie man Sedum sedum anbaut und was man beim Anbau von Sedum sedum beachten muss

Fetthenne ist eine Sukkulentenart aus der Familie...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von schwarzem Sesam?

Sesam ist ein sehr gutes Lebensmittel für ein lan...

Woher stammen die Samen des Kupfermünzengrases?

Woher stammen die Samen des Kupfermünzengrases? G...

Was passiert, wenn ich plötzlich eine Hämaturie habe?

Dies ist der 3814. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jede...

Wie wählt man Pinienkerne aus? Führt der Verzehr von Pinienkernen zu innerer Hitze?

Pinienkerne werden auch „offene Pinienkerne“ gena...

Wie man brasilianische Wildpfingstrosen gießt

Gießtipps für die brasilianische Wildpfingstrose ...

Wie kocht man Seetang? Er verrottet leicht. Wie kocht man Seetang köstlich?

Kelp ist ein im Alltag häufig zu Hause zubereitet...

Eine Ultraschallzahnbürste kaufen und nie wieder zum Zähneputzen gehen müssen?

Für erfahrene Parodontitis-Patienten ist Zahnstei...

Tomatensaftverarbeitung

Was sind die einzelnen Schritte bei der Verarbeit...