Der Schaden des Trinkens von selbstgemachtem Wein Der Schaden des Trinkens von selbstgemachtem Wein

Der Schaden des Trinkens von selbstgemachtem Wein Der Schaden des Trinkens von selbstgemachtem Wein

In den letzten Jahren ist es besonders beliebt geworden, seinen eigenen Wein zu Hause herzustellen, vor allem, wenn Trauben in großen Mengen auf dem Markt sind. Die Leute kaufen eine Menge davon und gehen dann nach Hause, um ihren eigenen Wein herzustellen. Die meisten von ihnen denken, dass Wein gut schmeckt und gesund und sicher ist, aber sie wissen nicht, dass der Wein, den sie selbst herstellen, auch bestimmte Sicherheitsrisiken für den menschlichen Körper birgt und übermäßiger Genuss auch schädlich sein kann.

Die Gefahren von selbstgemachtem Wein

1. Wenn Sie die Betriebsverfahren zur Weinherstellung genau befolgen, ist selbstgemachter Wein relativ sicher und schadet dem menschlichen Körper nicht. Die Werkzeuge und Techniken, die Menschen im wirklichen Leben zur Weinherstellung verwenden, sind jedoch relativ einfach, was einige Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann. Insbesondere bei der Auswahl der falschen Trauben können im daraus entstehenden Wein Stoffe enthalten sein, die für den menschlichen Körper schädlich sind.

2. Heutzutage werden beim Ackerbau bestimmte Medikamente versprüht, um den Ertrag zu steigern. Wenn man für die Weinherstellung zu Hause mit Pestiziden besprühte Trauben kauft und diese nicht sorgfältig reinigt, bleiben Mikroorganismen auf ihrer Oberfläche zurück. Nach der Gärung werden sie in Substanzen umgewandelt, die für den menschlichen Körper schädlich sind und die Funktion der inneren Organe beeinträchtigen.

3. Wenn Sie beim Weinmachen zu Hause den falschen Behälter wählen, kann dies auch für den menschlichen Körper schädlich sein, da der Wein während des Brauprozesses kontinuierlich gären muss. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, Glas- oder Keramikbehälter zur Aufbewahrung zu wählen. Wenn sie während des Gärungsprozesses in Edelstahl- oder Eisenbehälter gegeben werden, reagieren die Mikroorganismen in den Trauben chemisch mit dem Eisen oder Edelstahl und erzeugen einige giftige Substanzen. Menschen können nach dem Trinken eine Lebensmittelvergiftung erleiden.

4. Der Schaden von selbstgemachtem Wein liegt hauptsächlich darin, dass die Menschen beim Brauen keine strengen Hygienebedingungen einhalten oder den Produktionsprozess nicht kontrollieren, wodurch giftige Substanzen im Wein entstehen, die dem menschlichen Körper schaden. Wenn Menschen beispielsweise Wein brauen, setzen sie ihn lange Zeit der Sonne aus, wodurch die Trauben verderben und giftige Substanzen entstehen. Darüber hinaus führen die hohen Temperaturen auch dazu, dass die Enzyme in den Trauben einige giftige Substanzen produzieren. Wenn Menschen diese Weine trinken, die giftige Substanzen enthalten, werden sie vergiftet oder leiden unter verschiedenen körperlichen Beschwerden.

<<:  Wirkungen und Funktionen der Jackfrucht Was sind die Tabus beim Verzehr von Jackfrüchten?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen sauren Jujubesamen

Artikel empfehlen

Das "kleine Geheimnis" der Kinderrehabilitation

Mit der rasanten Entwicklung der perinatalen Medi...

Wie oft sollte ich den Luffa gießen? So gießen Sie richtig

Einführung in Luffa Luffa mag eine feuchte Umgebu...

Wann ist die beste Zeit, um Wassermelonen auszusäen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Wassermelonen Was...

Sechs magische Wirkungen von Ziegenmilch

Ziegenmilch ist als die Königin der Milch bekannt...

Wirkungen und Verzehrmethoden von Dendrobiumpulver

Dendrobiumpulver ist ein hellbraunes Pulver, das ...

Wie man weißen Rettich einlegt Wie man weißen Rettich einlegt

Weißer Rettich ist eine häufige Zutat in unserem ...

So machen Sie köstliche Salatblätter

Wenn es um Salatblätter geht, denkt jeder zunächs...

Wie pflegt man Pfingstrosen im Topf? Wie pflegt man Pfingstrosen im Topf?

Pfingstrosen-Topfkultivierungsmethode 1. Blumener...

So beschneiden Sie die Wurzeln der Goldfisch-Grünlilie

Muss die Wurzel der Goldfischpflanze beschnitten ...