Wann ist die beste Zeit, um Wassermelonen auszusäen?

Wann ist die beste Zeit, um Wassermelonen auszusäen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Wassermelonen

Wassermelonen sind einjährige Kletterpflanzen. Die Vermehrung dieser Frucht erfolgt überwiegend durch Aussaat. Der Wachstumszyklus beträgt 35–45 Tage. Bei richtiger Pflege dauert es von der Aussaat bis zur Keimung nur 4 Tage.

Die beste Zeit zum Aussäen von Wassermelonen ist im Frühjahr von März bis April. In Gewächshäusern können sie im Februar gepflanzt werden, vorzugsweise, wenn die Temperatur stabil bei etwa 20 °C liegt. Der genaue Zeitpunkt sollte jedoch rechtzeitig an die örtlichen klimatischen Bedingungen angepasst werden.

Wassermelonen-Aussaatmethode

1. Einweichen und Keimen der Samen

Die Samenschale von Wassermelonenkernen ist relativ hart. Vor dem Einpflanzen müssen sie vier Stunden in warmem Wasser eingeweicht und anschließend in ein feuchtes Handtuch gewickelt werden, damit die Samen schnell weiß werden.

2. Pflanzen

Graben Sie kleine Löcher in die vorbereitete Erde, säen Sie die gekeimten Samen hinein, gießen Sie sie anschließend erneut und warten Sie, bis sie keimen.

Wichtige Punkte und Techniken zum Anpflanzen von Wassermelonen

1. Wassermelonen sollten am besten nicht an einem Standort gepflanzt werden, an dem sie über einen längeren Zeitraum gepflanzt werden. Bei einer kurzen Fruchtfolge oder einem Daueranbau ist mit dem Auftreten von Welkekrankheiten zu rechnen, die leicht zu Ertragseinbußen führen können.

2. Beim Anpflanzen von Wassermelonen müssen Sie geeignete Sorten auswählen. Wenn Sie im Juli oder August pflanzen, müssen Sie Gurkensorten wählen, die resistent gegen hohe Temperaturen, Staunässe und Krankheiten sind.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Cassia-Samen auszusäen?

>>:  Wann ist die beste Zeit, Verbenen zu säen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Bauhinia

Bauhinia ist eine Art Hülsenfrucht. Sie hat wunde...

Wie schneidet man Geweihmoos? Trimmmethoden und -techniken

Zeit zum Trimmen von Geweihmoos Hirschgeweihmoos ...

So beschneiden Sie die Zweige und Blätter von Schefflera chinensis

Schefflera-Schnittzeit Schefflera kann je nach Wa...

Lagerung und Nährstoffgehalt der Taglilie

Taglilien sind eine Delikatesse bei Festessen. Si...

Wo kann man Zuckeräpfel am besten anbauen?

Anbaufläche für Zimtäpfel Zuckeräpfel wachsen im ...

Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Johannisbeere

Schwarze Johannisbeere, auch als schwarze Johanni...

Wo wachsen Sonnenblumen? Wo wachsen sie gerne?

Wachstumsgewohnheiten von Sonnenblumen Sonnenblum...

Mit Osmanthus gerösteter Kürbis: Rezeptschritte und Nährwert

Mit Osmanthus gerösteter Kürbis ist ein sehr leck...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Betelnüssen?

Als die Betelnüsse erstmals entdeckt wurden, wurd...

Wann ist der beste Erntezeitpunkt für Chinakohl?

Erntezeit des Chinakohls Der beste Zeitpunkt für ...

Wirkungen von rohem Schilfwurzelbrei

Ist allen der Nutzen von rohem Schilfwurzelbrei k...