Wie macht man Orangensaft? Wie macht man Orangensaft

Wie macht man Orangensaft? Wie macht man Orangensaft

Orangen sind wegen ihres süßsauren Geschmacks und ihres hohen Saftgehalts bei vielen Menschen eine beliebte Frucht. Manche junge Mütter möchten ihren Babys zu Hause auch Orangensaft geben, haben aber Angst, dass Orangensaft kalt ist und dem Magen des Babys schaden könnte. Deshalb möchten sie ihn kochen, bevor sie ihn dem Baby geben. Wie also sollte dieser gekochte Orangensaft hergestellt werden? Wie wird Orangensaft normalerweise hergestellt?

Wenn Sie Orangensaft für Babys oder ältere Menschen zu Hause kochen, ist dies eine Schonung ihres Magens. Daher sollten Sie den Saft nicht direkt nach dem Auspressen frischer Orangen kochen. Am besten schälen Sie die Orange, nehmen das Fruchtfleisch heraus, schneiden es in Stücke, geben es in einen Topf und fügen dann eine angemessene Menge Wasser hinzu, um es zusammen zu kochen. Nehmen Sie nach dem Kochen den Orangensaft heraus und trinken Sie ihn direkt. Diese Art von Orangensaft ist weniger konzentriert, reizt den Magen der Menschen weniger und ist leicht aufzunehmen und zu verwerten.

Wie man Orangensaft macht

1. Direkte Saftgewinnung

Der einfachste Weg, Orangensaft herzustellen, besteht darin, den Saft mit einem Entsafter auszupressen. Bei der Herstellung können Sie die Schale der Orange entfernen und sie dann direkt in den Entsafter geben. Lassen Sie den Entsafter arbeiten und der Saft fließt automatisch heraus. Geben Sie ihn dann in eine Tasse und trinken Sie ihn direkt.

2. Orangensaft mit einer Küchenmaschine zubereiten

Wenn Sie zu Hause keinen Entsafter haben, können Sie mit einer Küchenmaschine frischen Orangensaft herstellen. Sie müssen die Orangen schälen, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden, es in die Küchenmaschine geben, eine angemessene Menge Wasser hinzufügen und die Küchenmaschine arbeiten lassen. Wenn die Küchenmaschine nicht mehr funktioniert, nehmen Sie sie heraus und filtern Sie sie. Die resultierende Flüssigkeit ist frischer Orangensaft.

3. Gemischter Saft

Bei der Zubereitung können Sie auch andere Früchte Ihrer Wahl hinzufügen und daraus einen gemischten Saft herstellen, beispielsweise Äpfel und Passionsfrüchte, die die Leute normalerweise essen, sowie Karotten und Orangen, um gemeinsam Saft herzustellen. Insbesondere Karotten-Orangensaft aus Orangen und Karotten hat einen sehr hohen Nährwert. Bei der Zubereitung müssen Sie nur das Orangenmark und die Karotten in Stücke schneiden und in einen Entsafter geben, um den Saft auszupressen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpfter Birne mit Lilie und Sichuan-Karminrotillenzwiebel

>>:  So macht man Orangenbonbons So macht man Orangenbonbons

Artikel empfehlen

Wirksamkeit, Wirkung und Nebenwirkungen von Orangenkernpulver

Orangenkernpulver ist in letzter Zeit ein sehr be...

Wer sollte keine Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind eine häufige Nahrungsmittelzutat. S...

Der Unterschied zwischen gelben und grünen Kiwis

Kiwi ist eine sehr nahrhafte Frucht mit einem seh...

Kann Korallenfarn hydroponisch kultiviert werden? Hydroponische Anbaumethode

Kann Korallenfarn hydroponisch angebaut werden? K...

So macht man Gurkensalat So macht man Gurkensalat

Gurke, die wir Gurke nennen, ist die häufigste Zu...

Wie man Gelbschwanz-Umbrinen mit Sojabohnenpaste kocht

Wie kocht man Gelbschwanz-Umbrinen mit fermentiert...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen einer blauen Schneeblume?

Wann pflanzt man blaue Schneeflocken? Die Vermehr...

Warum ist Zellulose wasserunlöslich? Woraus besteht Zellulose?

Produkte aus Zellulose finden auch in der Kunststo...