So macht man Orangenbonbons So macht man Orangenbonbons

So macht man Orangenbonbons So macht man Orangenbonbons

Orangenbonbons sind eine lokale Spezialität der chinesischen Provinz Hunan und zugleich das bekannteste traditionelle Gericht der Region. Man sagt, dass sie schon vor Hunderten von Jahren auf den Markt gekommen sind. Die fertigen Orangenbonbons haben einen weichen und geschmeidigen Geschmack, sind zart und hinterlassen keine Rückstände, sind süß, aber nicht fettig. Sie sind besonders köstlich. Viele Leute möchten sie nach dem Verzehr zu Hause zubereiten, wissen aber nicht, wie das geht. Heute gibt Ihnen der Herausgeber eine ausführliche Einführung.

Wie man Orangenbonbons macht

1. Bei der Herstellung von Orangenbonbons ist die Auswahl der Materialien sehr wichtig. Sie müssen frische Orangen mit intaktem Aussehen und ohne Verschmutzung auswählen. Nach der Auswahl müssen Sie die Schale mit sauberem Wasser reinigen.

2. Die gewaschenen Orangen in eine Schälmaschine geben, mit Wasser abspülen und dabei die Schale zerreiben, nach drei bis fünf Minuten herausnehmen und anschließend mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden.

3. Legen Sie die geschnittenen Orangenscheiben in eine Schüssel und fügen Sie Polygonatum sibiricum, Polygonum multiflorum, Wolfsbeere und Wasser hinzu, um sie zu marinieren. Nach dem Marinieren filtern Sie die Orangen heraus, dämpfen sie in einem Topf und trocknen sie dann. Dann marinieren, dämpfen und erneut trocknen. Sammeln Sie sie zu diesem Zeitpunkt und es wird hausgemachte Orangenbonbons geben.

Einfaches Rezept für Orangenbonbons

1. Orangenbonbons lassen sich auch relativ einfach herstellen. Sie müssen 15 Gramm Gelatinepulver, 100 Gramm Orangensaft und 15 Gramm weißen Zucker vorbereiten.

2. Das vorbereitete Gelatinepulver und den weißen Zucker zusammengeben und gut vermischen. Den Orangensaft in einen kleinen Topf geben, erhitzen und aufkochen. Dann das vorbereitete Gelatinepulver und den weißen Zucker in den Topf geben, eine kleine Menge Wasser hinzufügen und fünf Minuten köcheln lassen, nachdem es nicht mehr kocht.

3. Filtern Sie den gekochten Saft durch ein Sieb, gießen Sie ihn dann in die Form, stellen Sie die Form drei Stunden lang in den Kühlschrank, nehmen Sie sie heraus und entformen Sie sie, und Sie erhalten köstliche Orangenbonbons.

4. Wenn Sie bei der Herstellung von Orangenbonbons kein Gelatinepulver haben, können Sie stattdessen Gelatineblätter oder Gelatinepulver verwenden. Außerdem sollte die Form, die Sie bei der Herstellung von Orangenbonbons wählen, nicht zu groß sein, denn je kleiner die Orangenbonbons sind, desto süßer sind sie.

<<:  Wie macht man Orangensaft? Wie macht man Orangensaft

>>:  Die Wirksamkeit, Funktion und das Prinzip von gedünsteten Orangen bei der Behandlung von Husten

Artikel empfehlen

So machen Sie sauren Pflaumensaft Tipps zur Herstellung von saurem Pflaumensaft

Saurer Pflaumensaft ist das beliebteste gesunde G...

Wie kann man der Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Frühjahr vorbeugen?

Da das Wetter allmählich wärmer wird. Immer wenn ...

Akupunkturtherapie bei Schilddrüsenüberfunktion

Dies ist der 3357. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. H...

Was man nach der Geburt essen sollte

Die Geburt eines Kindes ist ein wichtiges Ereigni...

Vorsicht vor diesen drei Arten von Darmkrebsvorstufen!

Bei der Entstehung von Dickdarmkrebs kommt es häu...

Unterscheiden Sie die Arten von Myopie bei Kindern und achten Sie auf starke Myopie

Mobiltelefone machen Spaß, Tablets machen Spaß, C...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Kiwis

Kiwi-Schnittzeit Beim Schneiden von Kiwi-Stecklin...

Was bedeuten 0 und 1? Internet-Slang 0 und 1, welches ist oben und welches unten

In letzter Zeit ist von 0, 1, 0,5 die Rede. Worum...

So verpflanzen Sie das Baby der Guanyin-Lotus

Reproduktion von Guanyin-Lotusjungen 1. Blattschn...