Tipps zum Sprossenanbau zu Hause

Tipps zum Sprossenanbau zu Hause

Sprossen, auch als lebendes Gemüse bekannt, sind gängige Gemüsesorten, die zu Hause angebaut werden können. Erbsensprossen, Bohnensprossen und Erdnusssprossen, die Menschen essen, sind die am häufigsten vorkommenden Sprossen. Viele Leute haben nur vom Sprossenanbau zu Hause gehört, wissen aber nicht, wie das geht. Heute habe ich speziell einige Tipps zum Sprossenanbau zu Hause zusammengestellt und aufgeschrieben, um sie mit allen zu teilen. Interessierte Freunde können versuchen, zu Hause Sprossen anzubauen.

Tipps zum Sprossenanbau zu Hause

1. Werkzeuge und Saatgutauswahl für den Sprossenanbau zu Hause

Wenn Sie zu Hause Sprossen züchten, müssen Sie Werkzeuge wie Gemüsewaschkörbe, Papiertücher und Sprühflaschen bereitlegen. Darüber hinaus ist auch die Auswahl der Samen sehr wichtig. Sie können die Samen manuell auswählen und diejenigen auswählen, die groß und prall sind und keine Wurmlöcher aufweisen. Sie können die Samen auch ins Wasser legen und die Samen entfernen, die an der Oberfläche schwimmen, sodass nur die hochwertigen Samen übrig bleiben, die auf den Boden sinken.

2. Einweichen von selbstgezogenen Sprossensamen

Nachdem Sie die Samen für die Sprossen zu Hause ausgewählt haben, müssen Sie sie in Wasser einweichen. Vor dem Einweichen sollte eine notwendige Desinfektion durchgeführt werden. Während der Desinfektion können die ausgewählten Samen in etwa 55 Grad heißes Wasser gelegt und schnell umgedreht werden. Nachdem die Wassertemperatur gesunken ist, lassen Sie die Samen etwa zehn Stunden lang im Wasser einweichen.

3. Sprossen zu Hause anbauen

Nachdem Sie die Samen vorbereitet haben, befeuchten Sie das Papiertuch und legen Sie es auf den Boden des Gemüsewaschkorbs. Streuen Sie dann die Samen gleichmäßig auf das Papiertuch. Decken Sie die Samen anschließend mit einer Schicht feuchtem Papiertuch ab und stellen Sie den Gemüsewaschkorb an einen dunklen und belüfteten Ort. Sie können die Samen auch mit einer Schicht blickdichtem Tuch abdecken und drei- bis viermal am Tag abspülen. Normalerweise wachsen die Sprossen nach einer Woche und können rechtzeitig gesammelt und gegessen werden.

<<:  Zutaten und Zubereitungsarten des Fuzhou-Karottenkuchens

>>:  Wie isst man grünen Rettich? Tipps zum Verzehr von grünem Rettich

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Sardinen? Sind Sardinen Meeresfische?

Einige Konserven, die wir täglich essen, wie beis...

Wann wird Herbstreis geerntet?

Herbstreis wird normalerweise im Herbst geerntet....

Vor- und Nachteile der feinen Wellenrose

Die Wellenrose ist eine Strauchrose. Ausgewachsen...

Zubereitung und Wirksamkeit von Reis-Seegurken-Brei

Reis- und Seegurkenbrei ist eine Art Brei, der ha...

Die Wirksamkeit von Reis- und Mungobohnenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Reis- und Mungo...

Die 10 häufigsten Missverständnisse zum Thema Krebs: Gehören Sie dazu?

Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO)...

Nährwert und Schönheitswert der Tomate

Tomaten gehören zu meinen Lieblingsgemüsen, desha...

Die Wirksamkeit und Funktion von Taro und die Tabus beim Verzehr von Taro

Taro, auch bekannt als Taro, ist ein anderer Name...

Welche Vorteile und Funktionen hat Aal? Wie man köstlichen Aal macht

Unter den Fischen ist Aal reich an Proteinen und ...