Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards kann man Passionsfrüchte, die ursprünglich nur in Südchina erhältlich waren, jetzt im ganzen Land kaufen und sind auf dem Markt besonders beliebt. Viele Menschen möchten nach dem Verzehr von Passionsfrüchten deren Samen verwenden, um Passionsfrüchte direkt anzupflanzen, wissen aber nicht, wie das geht. Heute werde ich speziell für Sie über dieses Thema sprechen. 1. Samen sammeln Wenn Sie Passionsfruchtsamen direkt pflanzen möchten, müssen Sie die natürlich reife Passionsfrucht kaufen. Nachdem Sie das Fruchtfleisch gegessen haben, nehmen Sie die Samen heraus, waschen Sie sie mit sauberem Wasser und legen Sie sie dann an einen kühlen Ort, damit sie an der Luft trocknen. Lagern Sie sie nach dem Trocknen und nehmen Sie sie heraus, wenn Sie sie pflanzen möchten. 2. Einweichen Passionsfruchtsamen müssen vor dem Einpflanzen in warmem Wasser eingeweicht werden. Die Wassertemperatur sollte bei etwa 30 Grad liegen. So können die Samen ausreichend Wasser aufnehmen und ihre Keimung wird beschleunigt. Darüber hinaus hängt die Einweichzeit der Passionsfruchtsamen in warmem Wasser direkt mit der Reife der Samen zusammen. Je reifer die Samen sind, desto länger dauert das Einweichen und desto höher muss die Wassermenge sein. In den meisten Fällen sollte die Einweichzeit in warmem Wasser zwischen 5 und 6 Stunden liegen. 3. Keimung Wenn Sie Passionsfruchtsamen pflanzen möchten, müssen Sie sie keimen lassen. Zum Keimen müssen Sie einen hellen Ort wählen und eine warme Umgebung mit ausreichender Feuchtigkeit und guter Luftdurchlässigkeit wählen. Beim Keimen von Passionsfruchtsamen sollten die eingeweichten Samen in feuchte Gaze oder ein nasses Handtuch gewickelt, dann in ein kleines Becken gelegt und täglich mit 30 Grad warmem Wasser abgespült werden. Nach 5 bis 6 Tagen keimen die Samen. 4. Den richtigen Topf wählen Wenn man Passionsfrüchte zu Hause anbaut, pflanzt man sie normalerweise in einen Blumentopf. Dabei muss man auf die richtige Auswahl achten, denn die Passionsfruchtpflanze wird relativ groß, wenn sie heranwächst, und das Wurzelsystem ist relativ weit entwickelt. Man muss einen Blumentopf mit großem Durchmesser und relativer Tiefe wählen. Man kann die Samen auch in einen kleinen Blumentopf pflanzen und sie direkt in einen großen, tonnenförmigen Blumentopf umpflanzen, nachdem sie gekeimt und gewachsen sind. |
<<: Wie man gekochte Jackfrucht isst
>>: Wirksamkeit, Wirkungen und häufige Verwendung von Citronella
Haihaut ist die äußere Haut des Wassertiers Hai. ...
Wuchsgewohnheiten der Areca-Palme Die Areca-Palme...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ma...
Die Gattung der Großdorngewächse ist eine Pflanze...
Wie man Zebrablumen reproduziert Bei der Vermehru...
Myrtewein ist eine Art Fruchtwein, der aus frisch...
Gelbe Kakis sind köstliche Früchte. Sie haben ein...
Nagellampen sind ein gängiges Werkzeug in der Nag...
Pflanzabstand für Sellerie Beim Anpflanzen von Se...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Agar ist auch als Drachenbart-Gemüse oder Agar be...
Jeder sagt, dass Rotwein umso besser ist, je läng...
Getrocknete Wasserkastanienschalen sind die äußer...
Getrocknete Jakobsmuscheln, auch als getrocknetes...