Was tun, wenn sich die Blütenpfeile der Clivia nicht herausziehen lassen (So ziehen Sie die Pfeile nach der Blüte schnell heraus)

Was tun, wenn sich die Blütenpfeile der Clivia nicht herausziehen lassen (So ziehen Sie die Pfeile nach der Blüte schnell heraus)

Es gibt mehrere Gründe, warum Clivia seine Pfeile nur langsam herauszieht.

Das häufigste Problem ist das Beschneiden der Clivia. Der Blütenpfeil ist nur zur Hälfte ausgewachsen oder bleibt zwischen den Blättern hängen und kann nicht mehr herauswachsen, sobald er herausgewachsen ist. Diese Situation nennen wir Beschneiden.

Das eigentliche Problem des feststeckenden Blütenpfeils während der Pflege besteht darin, dass der Blütenpfeil der Clivia nicht herausgezogen werden kann und zwischen den Blattmitten feststeckt. Außerdem ist der Blütenpfeil langsam aufgeblüht, nachdem er sich nicht mehr herausziehen lässt. Tatsächlich ist der Hauptgrund eine unzureichende Ernährung, und es sind nicht genügend Nährstoffe vorhanden, um den Bedarf zum Herausziehen des Pfeils zu decken .

Bei schlechtem Wachstum und Nährstoffmangel der Clivia werden die Ranken schwach und können nur schwer austreiben und blühen. Achten Sie daher bei der Clivia-Aufzucht unbedingt auf die Nährstoffversorgung. Als nächstes schauen wir uns die Gründe und Lösungen genauer an, warum sich die Blütenpfeile der Clivia nicht herausziehen lassen.

(1) Jahre mit unzureichendem Wachstum:

Es dauert etwa 5 bis 6 Jahre, bis eine Clivia vom Sämling bis zur Blüte heranwächst, und sie ist ausgewachsen, wenn sie mindestens 6 Blattpaare hat. Ausreichend Wachstumsjahre und mehr als 6 Blattpaare sind die ersten Voraussetzungen dafür, dass Clivia blüht.

Solange die Clivia gesund wächst, sollten wir uns überlegen, ob die Ursache nicht darin liegt, dass sie jahrelang nicht gewachsen ist. Verwenden Sie niemals Medikamente, um die Blüte der Clivia zu fördern, wenn diese sich noch nicht in der Wachstumsphase befindet, da dies leicht zum Absterben der Clivia führen kann. Der einzig richtige Weg ist, langsam zu warten.

(2) Bodenbedingte Gründe:

1. Beim Gießen während der Clivia-Pflege kann es leicht zu Kalkausfällungen und Chlorrückständen im Boden kommen. Die Erde, die lange nicht umgetopft wurde, kann leicht verhärten, was zu einer schlechten Wurzelatmung führt, sodass neue Erde nachgefüllt werden muss.

2. Nach einer Zeit der Bodenpflege ist es notwendig, Dünger auszubringen, um die drei Elemente „Stickstoff, Phosphor und Kalium“ im Boden zu ergänzen und so den Bedarf des Clivia-Wachstums zu decken.

3. Bei der Pflege von Clivia verändert sich der pH-Wert im Boden. Die säurehaltigen Stoffe werden durch Mikroorganismen zersetzt und von den Pflanzen aufgenommen. Der Boden wird leicht alkalisch und kann sich nicht an das Wurzelwachstum der Clivia anpassen.

Verarbeitung

Clivia mag Böden, die reich an organischen Stoffen sind, eine gute Luftdurchlässigkeit und Drainage aufweisen, eine fruchtbare Textur aufweisen und leicht sauer sind. Der Boden sollte für das Wurzelwachstum geeignet sein und über genügend Nährstoffe verfügen, um das Wachstum zu fördern, was auch eine Voraussetzung für die Blüte ist.

Blumenerde kann durch Mischen von 1/3 Gartenerde, Humuserde und Süßwasserflusssand zum Pflanzen hergestellt werden.

(3) Leichte Gründe:

Clivia ist eine Kurztagpflanze. Um die Blüte während der Blütezeit jedoch besser zu fördern, kann sie in einer Umgebung mit ausreichend Licht gehalten werden, solange die Temperatur 30 Grad Celsius nicht übersteigt. Eine bessere Photosynthese fördert die Bildung von Blütenknospen bei Clivia.

Achten Sie bei der Pflege auf die unterschiedlichen Beleuchtungszeiten in den einzelnen Stadien:

1. Stellen Sie die Clivia bei der täglichen Pflege an einen Ort, an dem sie morgens oder abends etwa 3 Stunden Sonnenlicht erhält, und konzentrieren Sie sich täglich auf die Blattpflege. Nur wenn die Blätter gesund wachsen, kann die Photosynthese besser verlaufen.

2. Während der Blütezeit kann die Beleuchtungszeit auf 5 bis 6 Stunden pro Tag erhöht werden, was zu einer besseren Photosynthese und zur Bildung von Blütenknospen beiträgt.

3. Neben Licht muss er sicherstellen, dass die Clivia jede Nacht einen guten Zeitplan hat. Dies ist das, was wir als Dunkelheitsverarbeitung bezeichnen. Geben Sie der Clivia tagsüber mehr Licht, damit sie Nährstoffe aufnehmen kann. Nachts ist zur Aufnahme von Nährstoffen eine völlig dunkle Umgebung erforderlich.

(4) Düngemethode:

Die Pflege von Clivia ist unbedingt mit der Düngung verbunden und die drei Elemente „Stickstoff, Phosphor und Kalium“ sollten bei der Düngung ergänzt werden. Stickstoff kann das Blattwachstum fördern und das Wachstum versteckter Knospen unterstützen.

Phosphor und Kalium können das Wurzelwachstum fördern, die Krankheitsresistenz verbessern und die Blüte fördern. Eine übermäßige Stickstoffdüngung führt dazu, dass die Clivia nicht blüht. Die Düngeempfehlungen lauten wie folgt:

1. Bei der normalen Düngung ist es am besten, organischen Dünger mit umfassenden Elementen zu verwenden. Lockern Sie den Boden mit fermentierten Schafsmistbällchen auf und vergraben Sie diese flach in der flachen Erdschicht. Geben Sie einmal im Monat einen dünnen Dünger, lieber weniger als mehr. Im Sommer und Winter wird kein Dünger ausgebracht.

2. Im Herbst, sofern die Temperatur auf 30 Grad Celsius sinkt, sollte rechtzeitig gedüngt werden. Generell wird empfohlen, einmal festen organischen Dünger zu verwenden und dann einen halben Monat später einmal organischen Dünger auf Wasserbasis zu verwenden. Erhöhen Sie die Nährstoffzufuhr.

3. Nach dem Düngen können Sie „Kaliumdihydrogenphosphat“, 1200- bis 1500-fach in wässriger Lösung verdünnt, als Ergänzung zum Blattdünger verwenden.

Neben der normalen Ergänzung von Phosphor und Kalium kann „Kaliumdihydrogenphosphat“ auch die Aufnahmeeffizienz von Nährstoffen bei der Photosynthese fördern. Gleichzeitig kann es auch die Blüte fördern und die Blütezeit verlängern.

<<:  So lässt man Amarylliszwiebeln schnell wachsen (wie man Amaryllis-Blütenzwiebeln größer werden lässt)

>>:  So erhalten Sie glänzende und üppige Orchideenblätter (so pflegen Sie Orchideenblätter, damit sie grün und glänzend bleiben)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Washington Navel Orange

Washington Navel Orange ist eine Navel-Orange-Sor...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Walnusskernen

Viele Menschen in unserem Leben essen gerne Walnü...

Was kann Klebreismehl? Wie isst man Klebreismehl?

Ich bin sicher, dass nicht jeder weiß, dass man a...

Wie wäre es mit SK-II? SK-II-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die SK-II-Website? SK-II ist eine japanisc...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Veilchen auszusäen?

Geeignete Zeit zum Säen von Veilchen Veilchen geh...

Kann man aus Myrte Wein herstellen? Was kann man mit Myrte essen?

Das Fruchtfleisch der Myrte hat eine mäßige Süße ...

Wie lange ist der Wachstumszyklus von grünem Rettich?

Einführung in den Anbau von grünem Rettich Pothos...