Es ist wieder an der Zeit, dass Orangen in großen Mengen erhältlich sind und diejenigen, die gerne Orangen essen, sich wieder etwas Gutes tun können. Beim Genießen der Köstlichkeiten der Stadt gibt es jedoch einige Dinge, die mehr Aufmerksamkeit erfordern, da der Verzehr von Orangen mit vielen Tabus verbunden ist und einige Zutaten überhaupt nicht mit Orangen gegessen werden dürfen, da sonst die Gesundheit der Menschen gefährdet wird. Informieren wir uns nun darüber, worauf wir beim Verzehr von Orangen achten sollten. Lebensmittel, die nicht mit Orangen gegessen werden können1. Milch Wenn Sie Orangen essen, sollten Sie keine Milch trinken, denn Milch enthält viel Eiweiß, während Orangen reich an Fruchtsäure und viel Vitamin C sind. Wenn sie aufeinandertreffen, gerinnt das Eiweiß und bildet Klumpen, die der menschliche Körper nicht verdauen kann. Darüber hinaus bleiben diese Klumpen im menschlichen Körper und verursachen unerwünschte Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall. 2. Krabben Normalerweise sollte man Orangen nicht zusammen mit Krabben essen. Krabben sind eine Art Meeresfrüchte mit extrem hohem Nährwert und köstlichem Geschmack. Das darin enthaltene Protein reagiert jedoch deutlich chemisch, wenn es mit den säurehaltigen Substanzen in Orangen in Kontakt kommt. Dabei entstehen einige giftige Substanzen, die bei Menschen zu verschiedenen Symptomen einer Lebensmittelvergiftung führen. 3. Betelnüsse Orangen und Betelnüsse können nicht zusammen gegessen werden, da es sich um zwei sich gegenseitig ausschließende Früchte handelt. Wenn Sie sie zusammen essen, produzieren sie eine Vielzahl giftiger Bestandteile, die bei Menschen nicht nur Vergiftungen verursachen, sondern in schweren Fällen auch das Leben von Menschen gefährden können. Darüber hinaus sollten Sie auch den richtigen Zeitpunkt für den Verzehr von Orangen kennen. Am besten essen Sie Orangen nicht innerhalb einer Stunde vor oder nach einer Mahlzeit, da die säurehaltigen Bestandteile der Orangen sonst die Magenschleimhaut reizen und Magenprobleme verursachen. 4. Garnelen Orangen dürfen nicht zusammen mit Garnelen gegessen werden. Dies ist das wichtigste Esstabu. Denn Orangen sind reich an Vitamin C, während Garnelen ungiftige Arsenverbindungen enthalten. Kommt diese Substanz mit dem in Orangen enthaltenen Vitamin C in Kontakt, wird sie in die hochgiftige Substanz Arsentrioxid umgewandelt. Ab einer bestimmten Menge ist dies eine unmittelbare Gefahr für das Leben von Menschen. Darüber hinaus können die in Orangen enthaltenen Gerbstoffe und das in Garnelen enthaltene Spurenelement Kalzium beim Zusammentreffen unverdauliche Inhaltsstoffe erzeugen, welche die Magenschleimhaut reizen und Erbrechen auslösen können. |
<<: Die Wirksamkeit, Funktion und der Nährwert von Erdbeersaft
>>: Welche Nährwerte haben Kirschen?
Was ist Akinator? Akinator ist eine französische W...
Walnüsse sind eine Nussart. Im Ausland werden sie...
Matcha-Grüntee ist eine ideale Alternative zu Kaf...
Heutzutage nimmt die Zahl der Herzinfarkte zu. In...
Was ist St. Louis Blues? Die St. Louis Blues sind ...
Das Frühlingsfest kommt Welche Vorbereitungen sol...
Was ist Carefree Lifestyle Car Rental? Carefree Li...
Sit-ups können den Bauch trainieren, daher verwen...
Autor: Luo Bin, Chefarzt des Beijing Tsinghua Cha...
Mond-Kaki ist eine Art Trockenfutterzutat. Es wir...
Avocadoöl ist ein Pflanzenöl und auch ein Schönhe...
Ich habe gehört, dass beim Abkühlen von gekochtem...
CCTV News diskutierte kürzlich über die Sicherhei...
Kakis sind Früchte mit verführerischem Geschmack ...