Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sträuchern

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sträuchern

Strauchwachstumsbedingungen

Sträucher eignen sich im Allgemeinen besser für den Anbau in halbschattigen Umgebungen, bevorzugen feuchte Standorte und weisen eine gute Schnittresistenz auf. Sträucher kommen meist vorwiegend in schattigen und feuchten Wäldern oder an Flussufern vor und ihr Wuchsgebiet ist sehr breit.

Die optimale Wachstumstemperatur für Sträucher liegt bei etwa 15 Grad. Sträucher verfügen über eine gewisse Kälteresistenz und haben keine Angst vor Frost. Sie müssen im Winter in der Regel nicht warm gehalten werden und überstehen den Winter problemlos. Die niedrigste Temperatur, die sie vertragen, liegt bei etwa 0 Grad.

Strauchwachstumsperiode und -prozess

Sträucher wachsen im Allgemeinen an feuchten, kargen und schlecht beleuchteten Orten. Sie beginnen im Frühling zu wachsen. Sie verfügen über eine starke Keimfähigkeit und benötigen in der Regel nur kurze Zeit, um üppige Zweige und Blätter auszubilden.

Sträucher durchlaufen während ihres gesamten Wachstumszyklus die Phasen Keimung, Blüte und Reife. Ihre Lebensdauer beträgt im Allgemeinen weniger als ein Jahr. Nach der Blüte und Fruchtbildung verwelken ihre Zweige und Blätter langsam und fallen ab, und im Winter verfallen sie in einen Ruhezustand.

Strauchpflanzprozess und -methoden

1. Standortauswahl und Sanierung: Wählen Sie einen tiefen, fruchtbaren und lockeren Boden aus, graben Sie ihn um, desinfizieren Sie ihn und trocknen Sie ihn in der Sonne.

2. Zweigauswahl: Wählen Sie vollständige, gesunde und kratzfreie Strauchzweige aus, schneiden Sie diese mit einer Schere in 10-15 cm lange Stücke und legen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort.

3. Einpflanzen: Tauchen Sie die behandelten Zweige in eine kleine Menge Bewurzelungspulver, stecken Sie sie dann in die Erde und gießen Sie die Erde anschließend gründlich an.

<<:  So bewahren Sie Schlangenbohnensamen auf

>>:  Wie macht man leckere Kastanien und Coix-Samen? Wie werden Kutteln, Hühnchen und Kastanien zubereitet?

Artikel empfehlen

Wie schmeckt guter Rotwein? Wie man Rotwein wählt

Rotwein ist ein echter Geschmackstest. Das zarte ...

Nährwert von Zwiebeln

Zwiebeln dürften jedem ein Begriff sein. Viele Me...

Warum erkranken Menschen trotz Impfung immer noch an Gebärmutterhalskrebs?

Gebärmutterhalskrebs verläuft häufig symptomlos u...

So bereiten Sie köstliche rohe Wasserkastanien zu

Nach dem Herbst werden jedes Jahr rohe Wasserkast...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung weißer Orchideenstecklinge

Wie man weiße Orchideen vermehrt Die weiße Orchid...

Was soll ich morgens essen, damit ich nicht zunehme? ...

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tag...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Cosmos

Kosmisches Wachstumsumfeld und -bedingungen Kosme...