Nebenwirkungen von Ginkgo Was tun bei einer Ginkgo-Vergiftung?

Nebenwirkungen von Ginkgo Was tun bei einer Ginkgo-Vergiftung?

Ginkgo-Nüsse, allgemein bekannt als Gingko-Nüsse, sind eine besondere Lebensmittelzutat mit hohem Nährwert. Sie können auch als Medizin verwendet werden. Sie enthalten Eiweiß, Zucker und eine Vielzahl von Mineralien sowie etwas Ginkgolsäure und Ginkgol. Sie haben viele Vorteile für den menschlichen Körper, aber Ginkgo-Nüsse sind auch bis zu einem gewissen Grad giftig und es treten keine Nebenwirkungen auf, wenn sie normal verzehrt werden. Was sind also die Nebenwirkungen von Ginkgo? Was tun bei einer Vergiftung durch den Verzehr von Ginkgo-Nüssen?

Nebenwirkungen von Ginkgo Was tun bei einer Ginkgo-Vergiftung?

1. Nebenwirkungen von Ginkgo

Ginkgo ist ein natürlicher Lebensmittelbestandteil mit Giftigkeit. Neben lebenswichtigen Nährstoffen für den menschlichen Körper enthält es auch etwas Blausäure, die hochgiftig ist. Eine übermäßige Aufnahme durch den menschlichen Körper kann zum Tod führen. Sie kommt hauptsächlich im Keim des Ginkgo vor. Darüber hinaus ist Ginkgo giftiger, wenn es roh verzehrt wird, aber seine Giftigkeit wird deutlich reduziert, wenn es vor dem Verzehr gebraten wird.

2. Symptome einer Ginkgo-Vergiftung

Die größte Nebenwirkung von Ginkgo ist, dass es bei Menschen Vergiftungen hervorrufen kann. Auch die Symptome, die Menschen nach dem Verzehr von Ginkgo zeigen, sind unterschiedlich. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber und Zyanose sind allesamt häufige Nebenwirkungen, die Menschen nach einer Ginkgovergiftung verspüren. Darüber hinaus treten bei manchen Menschen nach dem Verzehr von Ginkgo schwerwiegende Nebenwirkungen wie Krämpfe, Kopfschmerzen und Koma auf. Diese Reaktionen sollten rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst lebensbedrohlich sind.

3. Was tun bei einer Ginkgo-Vergiftung?

Nach einer Ginkgovergiftung sollte rechtzeitig eine Entgiftung durchgeführt werden. Die gängigsten Erste-Hilfe-Methoden sind Magenspülung und Katharsis. Darüber hinaus kann auch chinesische Medizin zur Entgiftungsbehandlung eingesetzt werden. Während der Behandlung können Sie 100 Gramm rohes Lakritz nehmen und es vor der Einnahme in Wasser kochen, oder Sie können 50 Gramm Ginkgoschalen nehmen und in Wasser kochen. Sie können auch 30 Gramm Ginkgorinde verwenden und in Wasser kochen. Egal, welche Methode verwendet wird, sie kann eine gute Entgiftungsrolle spielen.

<<:  Welche Früchte sind kalorienreich? Warum sollten wir weniger kalorienreiche Früchte essen?

>>:  Kann man Schlangenbeeren essen? Die Wirksamkeit und Funktion von Schlangenbeeren

Artikel empfehlen

Welcher Dünger eignet sich für Bougainvillea

Bougainvillea-Düngezeit Bougainvillea mag Dünger ...

Welche Schäden können durch den Verzehr von Schinken entstehen?

Sowohl Erwachsene als auch Kinder essen gerne Sch...

Junge Leute, sind Ihre gesundheitserhaltenden Methoden zuverlässig?

Auf Douban bringt eine Gruppe namens „We Love Hea...

Wie man Hibiskus vermehrt und worauf man achten muss

Hibiskus-Reproduktionsmethode Die wichtigsten Met...

So vermehren Sie Catharanthus roseus

Vinca roseus-Reproduktionsmethode Die am häufigst...

So macht man kandierte Hagebutten So macht man kandierte Hagebutten

Als Kind hörte ich oft den Verkauf von kandierten...

Wissen Sie? Öffne die Tür | Wissenschaftliche Diät für die Darmgesundheit

Verfasst von: Han Xiaoli, Chefarzt, Geschäftsführ...