Wie entstehen Schleierkrautsamen?

Wie entstehen Schleierkrautsamen?

Wie entstehen Schleierkrautsamen?

Aus den reifen Früchten können die Samen des Schleierkrauts gewonnen werden. Seine Samen sind sehr klein, etwa 1 mm im Durchmesser, rund und rötlich-braun gefärbt. Sie können von ihnen selbst oder von Tieren verbreitet werden.

Wie man Schleierkrautsamen bekommt

Folgen Sie einfach einer Schleierkrautranke nach unten und suchen Sie danach. Wenn es gelb und braun wird, ist es definitiv reif. Da es aber vorher abgefallen sein sollte, ist ein Versuch mit den Händen besser.

So bewahren Sie Samen der Gypsophila-Mandarine auf

Wenn das Schleierkraut blüht, können Sie es mit einer Bürste abbürsten. Nach der Blütezeit, wenn die Blüten allmählich verwelken, finden Sie im Inneren schwarze Samen.

Schleierkrautsamen pflanzen

1. Wachstumsprozess

Die Samen des Schleierkrauts können aus reifen Früchten gewonnen und dann in lockere, fruchtbare Erde gepflanzt werden. Bei richtiger Pflege keimen sie schnell und wachsen anschließend kräftig.

2. Aussaatzeit

Die beste Zeit zum Aussäen von Schleierkrautsamen ist im Frühjahr von Februar bis Mai und im Herbst von August bis Oktober. Die in diesen beiden Zeiträumen gesäten Schleierkrautsamen haben die höchste Keimrate und wachsen am besten.

3. Pflanzmethode

(1) Bevor Sie Schleierkrautsamen aussäen, müssen Sie lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden auswählen, den Boden gründlich anfeuchten und feucht halten. Dann können Sie ihn aussäen.

(2) Vor der Aussaat müssen die Samen des Schleierkrauts 30 bis 60 Minuten in sauberem Wasser eingeweicht werden. Nach der Aussaat bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. Zu diesem Zeitpunkt muss eine gewisse Sonneneinstrahlung und eine geeignete Temperatur vorhanden sein. Beim Gießen sollte der Grundsatz befolgt werden, dass erst gegossen wird, wenn die Erde trocken ist. Während der Wachstumsphase ist die Hitze hitzeempfindlicher, die geeignetste Temperatur liegt bei 15 bis 20 Grad.

(3) Damit Schleierkraut gesund wachsen kann, ist eine regelmäßige Anwendung von dünnflüssigem Dünger notwendig. Während der Wachstumsphase sollte halbmonatlich gedüngt werden. Um die Blüte zu fördern, sollten später Kalium- und Phosphordünger hinzugefügt werden.


<<:  Wann ist die beste Zeit, um Erdbeersamen zu pflanzen?

>>:  So retten Sie die Samen der Mädchenfrucht

Artikel empfehlen

【Naturwissenschaftsunterricht】Möchten Sie abnehmen? Iss so!

Hören Sie auf die Wissenschaft und genießen Sie d...

Wie man Babykohl einlegt Wie man echten Babykohl einlegt

Babykohl ist ein weit verbreitetes Gemüse mit bes...

Welche Nachteile hat das Trinken von Limonade?

Welche Nachteile hat das Trinken von Limonade? Da...

Ist es gesund, Xylitol zu essen? Welche Gefahren birgt Xylitol?

Xylitol ist eine Zuckerart, die aus Gummibäumen g...

Granatäpfel tragen einige Jahre nach der Pflanzung Früchte

Einführung in den Granatapfelanbau Granatäpfel be...

Beachten! Auch dünne Menschen können eine Fettleber bekommen!

Gemischte Gesundheit Ich verstehe die Gesundheits...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Kakteen

Kakteen sind die beliebtesten Grünpflanzen. Sie k...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Senf?

Einführung in das Senfwachstum Senf ist vor allem...

Diese vier schlechten Angewohnheiten können Ihren Nieren richtig schaden!

1. Stress belastet die Nieren stark. Aufgrund der...

Warum tritt Purpura Schönlein-Henoch häufiger bei Kindern auf?

1. Was ist Henoch-Schönlein-Purpura? Purpura Schö...