Wie konserviert man Wassermelonen, wenn man sie nicht aufessen kann? So konserviert man geschnittene Wassermelonen, um sie frisch zu halten

Wie konserviert man Wassermelonen, wenn man sie nicht aufessen kann? So konserviert man geschnittene Wassermelonen, um sie frisch zu halten

Wassermelonen sind eine Frucht, die die Menschen in dieser Jahreszeit häufig essen. Da Wassermelonen jedoch relativ groß sind, können viele Menschen sie nach dem Aufschneiden nicht auf einmal aufessen. Daher möchten die Menschen insbesondere wissen, wie sie die Wassermelone konservieren können, wenn sie sie nicht aufessen können. Wie hält man geschnittene Wassermelonen frisch? Hier stelle ich Ihnen einige gute Methoden vor.

Wie konserviert man Wassermelonen, wenn man sie nicht aufessen kann? So konserviert man geschnittene Wassermelonen, um sie frisch zu halten

1. Wenn Sie eine Wassermelone nicht aufessen können, können Sie sie kühlen.

Wenn Sie die Wassermelone nach dem Schneiden nicht ganz aufessen können, können Sie sie in den Kühlschrank legen. Die genaue Methode besteht darin, eine Schicht Plastikfolie auf die Oberfläche der geschnittenen Wassermelone zu legen und sie dann in den Kühlschrank zu legen. Dadurch kann die Wassermelone etwa einen Tag lang aufbewahrt werden, ohne zu verderben, und sie ist relativ frisch, wenn Sie sie herausnehmen und essen. Ich möchte hier jedoch alle warnen, dass das Messer beim Schneiden der Wassermelone sauber sein muss, da sonst die Bakterien auf dem Messer auch an der Oberfläche der Wassermelone haften bleiben und sich die Bakterien nach der Lagerung im Kühlschrank vermehren, was dazu führt, dass die Wassermelone verdirbt.

2. Geschnittene Wassermelonen sollten bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, damit sie frisch bleiben

Obwohl angeschnittene Wassermelonen im Kühlschrank aufbewahrt werden können, verändert sich ihr Geschmack, wenn Sie sie herausnehmen und essen, und sie fühlen sich weniger frisch an. Tatsächlich bleiben angeschnittene Wassermelonen am frischsten, wenn sie bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Zur Lagerung benötigst du eine Schüssel mit frischem, kaltem Wasser. Lege die geschnittene Wassermelone in das Wasser. Die Wassermenge sollte nicht zu groß sein, damit die Wassermelone auf dem Wasser schwimmen kann. Wechsle das Wasser dann drei bis vier Mal am Tag. So fühlt sich die gelagerte Wassermelone besonders frisch an, wenn du sie am nächsten Tag isst.

3. Nachteile der Lagerung von Wassermelonen bei niedrigen Temperaturen

Obwohl geschnittene Wassermelonen im Gefrierfach des Kühlschranks haltbar gemacht werden können und nicht verderben, gehen in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen viele Nährstoffe der Wassermelone verloren, insbesondere einige natürliche Antioxidantien. Wenn Sie die Nährstoffe der Wassermelone besser aufnehmen möchten, sollten Sie im Sommer keine gekühlten Wassermelonen essen, um sich vorübergehend zu trösten.

<<:  In Wasser eingeweichte frische Zitronenscheiben – Methode zur Gewichtsabnahme

>>:  Können Mangostan und Litschi zusammen gegessen werden?

Artikel empfehlen

Wie meistert man die richtige Po-Abwischhaltung?

„Dein Arsch ist nicht sauber!!“ Ich glaube, dass ...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Rosen

Wann pflanzt man Rosen? Rosen werden normalerweis...

Wie wäre es mit „Menschen“? Personenbewertungen und Website-Informationen

Was ist die People-Website? People ist eine Zeitsc...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Grapefruitschale

Jeder, der schon einmal Grapefruit gegessen hat, ...

Welchen Dünger für Aloe Vera verwenden

Man kann sagen, dass Aloe Vera eine gewöhnliche g...

Ist die Brandwunde wirklich verheilt, wenn sie trocknet und eine Kruste bildet?

Dies ist der 4684. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...