So vermehren Sie die Ölgemälde-Grünlilie durch Stecklinge So vermehren Sie die Ölgemälde-Hochzeitsgrünlilie durch Stecklinge

So vermehren Sie die Ölgemälde-Grünlilie durch Stecklinge So vermehren Sie die Ölgemälde-Hochzeitsgrünlilie durch Stecklinge

Für Chlorophytum comosum können Sie sauberen Flusssand für Stecklinge verwenden und diesen vorab desinfizieren. Schneiden Sie die Zweige der Ölgemälde-Grünlilie von der üppigen Pflanze ab, schneiden Sie die Zweige in Abschnitte von etwa 7–10 cm, schneiden Sie die Blätter am unteren Ende der Zweige ab und achten Sie darauf, dass sich an jedem Zweig Blattknoten befinden.

Bei der Stecklingsvermehrung im Frühjahr sollte der Boden eingeebnet, Löcher gegraben, die Stecklinge ausgehöhlt und in die Erde gesteckt werden. Achten Sie auf die Pflege nach dem Schnitt, um die Wurzelbildung zu fördern.

So vermehren Sie die Ölgemälde-Grünlilie durch Stecklinge

1. Schnittzeit

Um Stecklinge von Chlorophytum comosum zu nehmen, ist es am besten, das Frühjahr (April-Mai) oder den Herbst (September-November) zu wählen , da in diesen beiden Zeiträumen die Temperatur höher ist und die Pflanzen nach dem Steckling besser überleben.

2. Schneidebehandlung

Wenn Sie Stecklinge von Chlorophytum comosum schneiden, schneiden Sie zunächst mit einer sterilisierten, scharfen Schere einen 15–20 cm langen Zweig von einer virusfreien Pflanze ab und tragen Sie dann Bewurzelungspulver auf die Unterseite des Zweigs auf, damit die Wurzeln besser wachsen können.

3. Bodenbeschaffenheit

Nachdem Sie die Zweige einer Malergrünpflanze abgeschnitten haben, müssen Sie lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden auswählen und dem Boden etwas Torf und Lauberde hinzufügen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Pflanzen Sie die Pflanzen dann in die Erde und gießen Sie sie alle 3–5 Tage, um ihren Wachstumsbedarf zu decken und ein normales Wachstum der Pflanzen aufrechtzuerhalten.

4. Nährstoffe bereitstellen

Chlorophytum verbraucht während seines Wachstums viele Nährstoffe. Daher ist es beim Anbau am besten, einmal im halben Monat einen mit Stickstoff verdünnten Dünger zu verwenden, um die für das Pflanzenwachstum erforderlichen Nährstoffe zu ergänzen und das Blütenwachstum zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen für Stecklinge von Chlorophytum comosum

Nachdem die Stecklinge fertig sind, sollten die Pflanzen an einen belüfteten Ort gestellt werden und die Umgebungstemperatur sollte zwischen 15 und 25 °C gehalten werden. Gießen oder düngen Sie anfangs nicht zu viel. Warten Sie, bis neue Wurzeln wachsen, bevor Sie die Wassermenge entsprechend erhöhen. Verhindern Sie, dass der Boden verrottet und die Wurzelbildung beeinträchtigt wird.

<<:  Kann ich Sit-ups machen, wenn ich meine Periode bekomme? Welche Übungen zur Gewichtsabnahme können Mädchen während ihrer Periode machen?

>>:  Technologie und Managementpunkte für das Pflanzen von Gewächshauskürbissen Technologie für den Anbau von Wintergewächshauskürbissen

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Grünlilien im Winter

Hat Chlorophytum Angst vor Kälte? Die geeignete T...

Was ist Milchmelone

Was ist eine Milchmelone ? Wie sieht eine Milchme...

Was ist das Alport-Syndrom?

Dies ist der 2731. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ungl...

Die Rolle von Impatiens balsamina und sein medizinischer Wert

Impatiens ist eine schöne Zierblume. Es ist ein e...

So beschneiden Sie Langlebigkeitspflaumen

Wann sollte man die Langlebigkeitspflaume beschne...

Wie werden Instantnudeln hergestellt? Der Prozess der Herstellung von Instantnudeln

Instantnudeln gehören zu den am häufigsten verzeh...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für weiße Süßkartoffeln

Pflanzzeit für weiße Süßkartoffeln Weiße Süßkarto...