Wo wächst Safran gerne?Safran wächst im Allgemeinen gerne in kühlen und feuchten Böden und ist relativ trockenheitsresistent. Gleichzeitig wächst er aber auch gerne auf gut durchlässigen, humusreichen Sandlehmböden. Safran wird häufig als Gewürz verwendet und ist auch ein sehr wertvolles chinesisches Heilmittel. Safran gehört zur Gattung Krokus und ist eine im Südwesten Asiens heimische Pflanzenart. Sie wurde erstmals in Griechenland künstlich gezüchtet und ist hauptsächlich in Eurasien verbreitet. Es wurde während der Ming-Dynastie in China eingeführt. In meinem Land wird es in den Städten Henan, Zhejiang, Jiangsu, Shanghai und Anhui häufig angebaut. SafrananbauumgebungSafran ist eine kältebeständige, im Herbst gepflanzte Zwiebelblume. Es bevorzugt eine kühle und dunkle Umgebung. Außerdem mag sie sandigen Lehm mit guter Drainage und reichem Humus. Zu beachten ist, dass bei einer künstlichen Zucht regelmäßig gedüngt werden sollte. Safran-AnbaubedingungenSafran benötigt nicht viel Licht und die beste Temperatur zum Wachsen liegt bei etwa 15–20 °C. es benötigt lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandlehmboden mit einem pH-Wert von etwa 5,5–6,5; Sie mag auch eine feuchte Umgebung, gießen Sie sie jedoch nicht zu lange und lassen Sie kein Wasser in der Erde stauen. |
<<: Kann man den Osmanthusbaum mit Bier gießen? Wie man den Osmanthus mit Bierwasser gießt
>>: Wo wächst Dendrobium? Wo wächst Dendrobium?
Wie man Katzenminze züchtet Pogostemon cablin wir...
Untersuchungsbericht zur Myopieoperation: Lernen ...
Pflanzsaison und -zeit für Eukalyptus Die Pflanzz...
Was ist die Website des britischen Spectator-Magaz...
Schweinedärme dienen zum Transport und zur Verdau...
Einführung in den Zitronenanbau Zitrone bevorzugt...
Buddhas Hand hat pralles Fleisch, einen knackigen...
„Ohne Protein gibt es kein Leben.“ Eiweiß ist ein...
Was ist Psoriasis bei Kindern? Bei der kindlichen...
Das Alter des Torreya grandis-Baumes kann vier- b...
Hydroponische Zwiebelmethode Bereiten Sie zunächs...
Der Sommer ist eine gute Zeit, um Wassermelonen z...
Rosen sehen Rosen sehr ähnlich, sind jedoch boden...
Seit die „Drei Reduktionen und drei Gesundheiten“...