Was sind die Vorteile und Funktionen der Drachenfrucht? Wie man eine Drachenfrucht schält

Was sind die Vorteile und Funktionen der Drachenfrucht? Wie man eine Drachenfrucht schält

Drachenfrucht ist bei vielen Mädchen beliebt. Dies liegt daran, dass Pitaya reich an Vitaminen und Anthocyanen ist, die antioxidative Wirkungen haben. Sie können die Haut auch pflegen und sie zarter und elastischer machen. Daher hat der Verzehr von Pitaya eine verschönernde und pflegende Wirkung auf die Haut. Heute zeigen wir Ihnen, wie man eine Drachenfrucht schält.

Inhalt dieses Artikels

1. Vorteile und Funktionen der Pitaya

2. Wie man eine Drachenfrucht schält

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Drachenfrüchten

1

Vorteile und Wirkungen der Drachenfrucht

Drachenfrüchte sind reich an Vitaminen, Anthocyanen und aktivem Albumin, daher hat der Verzehr von Drachenfrüchten eine antioxidative Wirkung. Es kann nicht nur die Haut verschönern, sondern auch die Magen-Darm-Schleimhaut schützen und den Magen nähren. Pitaya ist jedoch ein kaltes Lebensmittel. Personen mit kaltem Magen wird geraten, keine Pitaya zu essen oder sie zusammen mit anderen kalten Speisen zu essen.

Drachenfrucht ist reich an Vitaminen und Anthocyanen, die antioxidativ wirken. Daher hat der Verzehr von Drachenfrüchten eine verschönernde und pflegende Wirkung auf die Haut. Der Verzehr von Drachenfrüchten kann die Magen-Darm-Ausscheidung fördern und gleichzeitig die Haut nähren, sodass sie zarter und elastischer wird.

Drachenfrüchte enthalten außerdem eine große Menge an aktivem Albumin, das den menschlichen Magen-Darm-Trakt bei der Entgiftung unterstützen und die Magen-Darm-Schleimhaut vor Reizungen schützen kann. Daher kann der Verzehr von Drachenfrüchten den Magen nähren. Der Verzehr von zu viel Drachenfrucht kann jedoch leicht zu einem Völlegefühl und einem fettigen Gefühl führen, daher wird empfohlen, die Aufnahme zu kontrollieren.

Drachenfrucht ist ein kaltes Nahrungsmittel. Daher wird Menschen mit kaltem Magen davon abgeraten, zu viel Drachenfrucht zu essen, da dies zu Magen-Darm-Beschwerden und auch zu Bauchschmerzen und Durchfall führen kann. Essen Sie Drachenfrüchte nicht gleichzeitig mit Bananen, da dies die Aufnahme des in der Pitaya enthaltenen Albumins durch den Körper beeinträchtigt.

2

Wie man eine Drachenfrucht schält

Um eine Drachenfrucht zu schälen, können Sie zunächst die beiden Enden abschneiden, dann einen Schnitt in die Schale der Drachenfrucht machen und anschließend die Schale der Drachenfrucht abziehen. Darüber hinaus können Sie die Drachenfrucht auch halbieren, dann mit einem Messer mehrere horizontale oder vertikale Linien in die Oberfläche der Hälfte des Fruchtfleischs einritzen und es dann direkt mit einem Zahnstocher herausnehmen und essen.

Um eine Drachenfrucht zu schälen, können Sie zunächst mit einem Messer einen kleinen Teil der Enden abschneiden und dann mit dem Messer einen Schnitt in die Schale machen. Die Schnitttiefe sollte die Haut gerade berühren. Anschließend lässt sich die Schale der Drachenfrucht ganz einfach abziehen.

Nachdem Sie die Drachenfrucht halbiert haben, legen Sie eine Hälfte mit der Schalenseite flach auf den Tisch und drücken Sie sie leicht mit der Hand an. Zeichnen Sie dann mit der anderen Hand mehrere horizontale und vertikale Linien auf die Haut. Anschließend können Sie mit einem Zahnstocher das Fruchtfleisch herauspicken und essen.

Um eine Drachenfrucht zu schälen, können Sie die Drachenfrucht zunächst horizontal oder vertikal auf den Tisch legen, sie mit einem Messer halbieren, dann die Hälfte mit der Schale in der Hand halten und dann Ihre Handfläche allmählich zusammenziehen, wodurch das Fruchtfleisch im Inneren herausgedrückt wird.

3

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Pitaya

Das Wichtigste, worauf Sie beim Verzehr von Pitaya achten sollten, ist die Frische der Pitaya. Wenn der grüne Teil der Pitaya gelb wird, ist die Pitaya im Allgemeinen möglicherweise nicht mehr frisch. Wenn kein eigenartiger Geruch vorhanden ist, kann es grundsätzlich gegessen werden. Wenn der grüne Teil jedoch schwarz wird, ist die Pitaya wahrscheinlich schimmelig und verdorben. Zu diesem Zeitpunkt wird generell vom Verzehr abgeraten.

Pitaya gehört zur Familie der Kakteengewächse und ist eine tropische Frucht. Derzeit gibt es drei Hauptsorten von Pitayas auf dem Markt: mit roter Schale und weißem Fruchtfleisch, mit roter Schale und rotem Fruchtfleisch sowie mit gelber Schale und weißem Fruchtfleisch.

Derzeit wird Pitaya auf der ganzen Welt angebaut. Darüber hinaus konzentriert sich das natürliche Verbreitungsgebiet der Pitaya hauptsächlich auf Amerika und das nördliche Südamerika. Sie wächst im Allgemeinen auf Felsen, Klippen, Baumstämmen usw. in einer Höhe von etwa 3 bis 300 Metern.

<<:  Warum ist die Drachenfrucht mit rotem Fruchtfleisch süßer als die Drachenfrucht mit weißem Fruchtfleisch? Hat die Drachenfrucht Angst vor dem Einfrieren?

>>:  Wann haben Blaubeeren Saison? Erhöhen oder verringern Blaubeeren die innere Hitze?

Artikel empfehlen

Was ist mit Zenrin? Zenrin-Rezension und Website-Informationen

Was ist Zenrin? Zenrin (Zenrin Co., Ltd.) ist ein ...

Wie unterscheidet man die Erkältungsarten bei Kindern?

Das Wetter hat sich in letzter Zeit stark verände...

Woher kommen Kartoffelsamen?

Woher kommen Kartoffelsamen? Die Vermehrung von K...

Worauf sollte man beim Verzehr von roten Bohnen achten?

Rote Bohnen sind eine besondere Lebensmittelzutat...

Welche Gefahren birgt der Konsum kohlensäurehaltiger Getränke?

Kohlensäurehaltige Getränke sind in unserem Leben...

Wie man schwarzen Knochentee gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von schwarzem Knochent...

Die Vorteile des Verzehrs von Kirin-Früchten

Haben Sie schon einmal Kirin-Früchte gegessen? Wi...

Nährwert von Pappelpilzen Vorteile des Verzehrs von Pappelpilzen

Der Pappelpilz ist einer der wichtigsten essbaren...

Wie heißt Rotsellerie? Welchen Nährwert hat Rotsellerie?

Vor kurzem ist eine Sorte Rotsellerie auf den Mar...