Sind frische Mispelblätter giftig? Nebenwirkungen von frischen Mispelblättern

Sind frische Mispelblätter giftig? Nebenwirkungen von frischen Mispelblättern

Das Trinken von mit Mispelblättern abgekochtem Wasser kann Husten lindern, die Lunge befeuchten und die Speichelproduktion fördern. Es ist ein bekanntes Volksheilmittel. Doch viele Menschen machen sich immer noch Sorgen: Sind frische Mispelblätter giftig? Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich frische Mispelblätter häufig in Wasser einweiche?

Sind frische Mispelblätter giftig? Nebenwirkungen von frischen Mispelblättern

1. Sind frische Mispelblätter giftig?

Frische Mispelblätter sind ungiftig, aber beim Verzehr müssen Sie darauf achten, die Haare auf der Oberfläche der Mispelblätter zu entfernen. Wenn die Haare auf den Mispelblättern nicht entfernt werden, werden die Hustensymptome verstärkt, was nicht nur keine Linderung bewirkt, sondern den Husten verschlimmert und Halsödeme verursacht. In schweren Fällen kann es den Krankheitsverlauf verzögern. Der Flaum frischer Mispelblätter lässt sich nicht so leicht entfernen, daher ist beim Kochen in Wasser Vorsicht geboten. Obwohl frische Mispelblätter eine regulierende Wirkung auf Husten haben können, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und die Behandlung nicht verzögern, wenn der Husten nach längerem Verzehr nicht besser wird.

2. Nebenwirkungen von frischen Mispelblättern

Frische Mispelblätter sind eine natürliche Substanz mit bestimmten therapeutischen Wirkungen. Da jedoch jeder Mensch eine andere körperliche Konstitution hat, reagiert auch jeder Mensch anders auf den Verzehr. Als Nebenwirkungen von frischen Mispelblättern wurden Schüttelfrost und Erbrechen festgestellt, welche meist durch eine Reizung der Mundschleimhaut verursacht werden. Solche Nebenwirkungen entstehen meist, weil der Flaum der Mispelblätter nicht entfernt wird und so zu viel davon in die Arzneilösung gelangt. Der Flaum frischer Mispelblätter kann in Formeln nachteilige Auswirkungen haben. Deshalb müssen beim Verzehr frischer Mispelblätter die Härchen auf den Blättern entfernt werden, da es sonst zu unerwünschten Reaktionen im Körper kommt.

<<:  Wie isst man Guave? Gängige Arten, Guave zu essen

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der blauen Frucht

Artikel empfehlen

Wie macht man leckeren Salat? Wie man Rührei mit Salat macht

Salat ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Es ...

So machen Sie Gemüsesaft Zutaten und Schritte zur Herstellung von Gemüsesaft

Entgiftung ist ein Begriff, den wir in den letzte...

Babys erster Schutzschirm – primitive Reflexe

Als Reflex bezeichnet man die regelmäßige Reaktio...

Hat das Trinken von Kürbisbrei eine Schönheitswirkung auf Frauen?

Hat das Trinken von Kürbisbrei irgendwelche Schön...

Wie man weißen Rettich einlegt

Wie legt man weißen Rettich ein? Ich glaube, es g...

Wie wäre es mit AOL? AOL-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist America Online? America Online (AOL) ist e...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mungobohnen-Schlankheitsbrei

Viele übergewichtige Menschen haben schon einmal ...

Die Vor- und Nachteile der Begasung

Begasung ist heutzutage eine sehr beliebte Method...