Autor: Zhang Yayun, Das erste angeschlossene Krankenhaus der Universität Nanchang Gutachter: Zhu Jiaojiao, stellvertretende Oberschwester, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Nanchang Ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass sich der Lebensstil der modernen Menschen stark verändert hat. So hat sich beispielsweise die Zeit, die sie beim Lernen oder Arbeiten am Schreibtisch verbringen, deutlich verlängert und es gibt immer mehr Jugendliche, die aufgrund ihrer langen Sitzhaltung eine Fehlhaltung aufweisen. Manchmal stellen Eltern plötzlich fest, dass der Körper ihres Kindes gewohnheitsmäßig zu einer Seite neigt, die Schultern ungleichmäßig sind oder der Rücken asymmetrisch ist. Dies ist nicht nur ein einfaches Haltungsproblem. Sie müssen wachsam sein, da dies ein Anzeichen für eine Skoliose sein kann. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Was ist Skoliose? Skoliose ist eine dreidimensionale Deformierung der Wirbelsäule, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ein bestimmter Abschnitt der Wirbelsäule dauerhaft von der Mittellinie des Körpers abweicht, was dazu führt, dass sich die Wirbelsäule seitlich in Form eines Bogens oder „S“ ausbeult. Die Wirbelsäule eines normalen Menschen sollte von hinten betrachtet eine gerade Linie bilden und die beiden Seiten des Rumpfes sollten symmetrisch sein. Wenn die Schultern einer Person von vorne betrachtet ungleich sind oder ihr Rücken von hinten betrachtet ungleichmäßig ist, sollte eine Skoliose vermutet werden. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Welche Gefahren birgt eine Skoliose? In China liegt die Skoliose-Häufigkeit bei Jugendlichen bei 2 bis 4 % und ist damit die zweithäufigste Erkrankung nach Fettleibigkeit und Kurzsichtigkeit. Skoliose ist in meinem Land mittlerweile die dritthäufigste Erkrankung, die junge Menschen gefährdet, und ihre Häufigkeit hat in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen. Da die klinischen Symptome einer Skoliose verborgen bleiben, ist es für Eltern und Kinder nicht leicht, sie im Frühstadium der Erkrankung zu erkennen. Es wird erst entdeckt, wenn das Kind Deformationen wie eine Wirbelsäulenverkrümmung und eine Deformation des Brustkorbs entwickelt. In schwerwiegenderen Fällen können bei Kindern Symptome eines „Rasiermesserrückens“ auftreten (z. B. ungleiche Schultern, eine rasiermesserscharfe Wölbung im Rücken, eine Seite des Brustkorbs, die auf der einen Seite eingefallen und auf der anderen Seite gewölbt ist, ein gekipptes Becken und Lahmheit), was ihr Aussehen stark beeinträchtigt. Aufgrund ihrer deformierten körperlichen Erscheinung neigen manche Kinder dazu, im Umgang mit anderen unsicher zu sein oder psychische Barrieren zu entwickeln. In schweren Fällen kann dies dazu führen, dass sich das Kind zurückzieht. Skoliose hat große Auswirkungen auf das tägliche Leben und Lernen von Teenagern. Wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, kann es in schweren Fällen erforderlich sein, täglich eine Wirbelsäulenstütze zu tragen oder sich sogar einer Operation zur Korrektur der Wirbelsäulenkrümmung zu unterziehen. Der Schaden einer Skoliose geht weit darüber hinaus. Wenn im Brustbereich eine Skoliose auftritt, kann dies leicht zu einer Deformierung des Brustkorbs und einer Volumenreduzierung führen, wodurch die kardiopulmonale Entwicklung von Jugendlichen beeinträchtigt wird und kardiopulmonale Erkrankungen ausgelöst werden. Darüber hinaus beschleunigt sich bei Skoliosepatienten aufgrund von Veränderungen im Wirbelsäulengleichgewicht und ungleichmäßiger Krafteinwirkung die Degeneration der Wirbelsäule. In leichten Fällen schmerzen der untere Rücken und die Taille nach langem Sitzen; In schwereren Fällen kann es zu einer Spinalkanalstenose und Nervenkompression kommen, die sich in Schmerzen in der Taille und den Beinen, Lahmheit und sogar Lähmung äußert. In schwereren Fällen ist die Herz-Lungen-Funktion beeinträchtigt und die Ausdauerleistungsfähigkeit geschwächt, was dazu führt, dass sich der Körper des Kindes nicht normal entwickeln kann. Was verursacht Skoliose? Skoliose kann klinisch in zwei Kategorien unterteilt werden: „strukturell“ und „nicht-strukturell“. Bei einer strukturellen Skoliose handelt es sich um eine dreidimensionale Deformation der Wirbelsäule selbst, die nichts mit einer Fehlhaltung des Patienten zu tun hat. Etwa 80 % der Patienten leiden an einer idiopathischen Skoliose, deren Ursache unbekannt ist und genetisch bedingt sein kann. Bei der nicht-strukturellen Skoliose, die wir allgemein als „Pseudoskoliose“ bezeichnen, liegen keine strukturellen Probleme mit der Wirbelsäule selbst vor. Die Ursache hierfür ist in der Regel eine schlechte Körperhaltung oder eine Asymmetrie von Strukturen außerhalb der Wirbelsäule, wie z. B. eine Beckenkippung, eine ungleiche Länge der unteren Gliedmaßen, eine Lendenkyphose usw., die allmählich zur Entstehung einer Skoliose führt. Wie kann man Skoliose frühzeitig erkennen? Die einfachste Methode, eine Skoliose frühzeitig zu erkennen, ist der Vorwärtsbeugetest. Lassen Sie das Kind barfuß auf dem Boden stehen, den Rücken freihalten, die Beine zusammenstrecken, sich nach vorne beugen und die Hände natürlich hängen lassen. Eltern sollten den Rücken des Kindes von vorne oder hinten betrachten. Wenn der Rücken auf beiden Seiten asymmetrisch und ungleichmäßig ist und die Wirbelsäule nicht in einer geraden Linie in der Mitte des Rumpfes verläuft, sondern zu einer Seite versetzt ist, besteht ein hohes Risiko für eine Skoliose und das Kind sollte so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Was soll ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass mein Kind eine Skoliose hat? Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind an Skoliose leidet, empfiehlt es sich, so schnell wie möglich eine Wirbelsäulenklinik aufzusuchen. Der Cobb-Winkel ist ein Maß für den Grad der Skoliose und wird verwendet, um den Schweregrad der Skoliose einzuschätzen. Klinisch entscheiden Fachärzte anhand des Cobb-Winkels und der Klassifizierung der Skoliose, ob eine Operation erforderlich ist. Generell gilt: Wenn der Cobb-Winkel weniger als 20° beträgt, sollte eine genaue Beobachtung durchgeführt werden. Wenn die jährliche Progression mehr als 5° beträgt und der Cobb-Winkel mehr als 20° beträgt oder der Cobb-Winkel zwischen 20° und 40° liegt, sollte eine Korsettbehandlung durchgeführt werden. Wenn der Cobb-Winkel größer als 40° und die jährliche Progression größer als 5° ist, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Wie können Jugendliche einer Skoliose vorbeugen? 1. Achten Sie jeden Tag auf die richtige Haltung Eltern sollten ihre Teenager dazu anhalten, eine gute Haltung zu entwickeln und Gewohnheiten auszubilden und dabei auf alles zu achten, vom Sitzen, Stehen, Schlafen bis hin zur Gehhaltung. Außerdem sollte das Bett nicht zu weich und das Kissen nicht zu hoch sein, wenn Teenager schlafen. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten Das Gewicht der Schultaschen von Teenagern sollte nicht zu hoch sein und es sollten möglichst Rucksäcke gewählt werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Schultern gleichmäßig belastet werden und sich die paravertebralen Muskeln der Wirbelsäule in einem ausgeglichenen Zustand befinden, was der Aufrechterhaltung der normalen Form der Wirbelsäule förderlich ist. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Wissenschaftliche Übung Während sie ihre Haltung korrigieren, sollten Jugendliche aktiv an Übungen teilnehmen. Dies ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, Skoliose vorzubeugen. Beim Sport kann ein häufigeres Training der Nacken- und Rückenmuskulatur sowie der Lendenwirbelsäule dazu beitragen, eine Skoliose der Wirbelsäule zu korrigieren und das Auftreten von Nacken- und Rückenschmerzen zu verringern. Versuchen Sie beim Training, alle Gelenke und Muskeln des Körpers vollständig zu beanspruchen. Dies trägt dazu bei, das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. 4. Passen Sie die Lebensmittel rational an, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen Jugendliche sollten ihre Kalziumpräparate verstärken, mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen und sich mehr der Sonne aussetzen, um die Aufnahme von Nährstoffen sicherzustellen und eine gesunde Knochenentwicklung zu fördern. Gleichzeitig sollten Jugendliche übermäßiges Essen vermeiden und Übergewicht oder gar Fettleibigkeit vorbeugen, um eine übermäßige Körperbelastung zu vermeiden, die die gesunde Entwicklung der Wirbelsäule beeinträchtigt. |
<<: Was sind die Beulen an den Ohren? Was soll ich tun, wenn es länger wird?
>>: Skeletons „Transformers“-Show: Wie sich gebrochene Knochen in wunderschöne Formen verwandeln
Wintermelonenschalen haben viele Vorteile und vie...
Was ist das Redfin Home Sales Network? Redfin ist ...
Die Weltgesundheitsorganisation gab am 23. bekann...
Kirschen, auch amerikanische Kirschen genannt, si...
Was ist das Fedora-Forum? Das Fedora-Forum ist ein...
Während sich viele Länder weltweit in einer Art h...
Sojamilch ist heute ein gängiges Milchprodukt zum...
Milch ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert. Si...
Ich glaube, dass viele Menschen gerne Kürbiskerne...
Warum erkranken Menschen an Krebs? Wir können die...
Koriandersamen Einführung Koriander blüht und trä...
Was ist die Website von Lao Airlines? Lao Airlines...
Gesundheitsmanagement für Diabetiker im frühen Fr...
Ingwerertrag pro mu Der Ingwerertrag pro Mu wird ...
Weiß jeder, wie man Fischkuchen mit Eigelb macht? ...