Der Unterschied zwischen Grapefruit und gewöhnlichem Grapefruit-Nährwert

Der Unterschied zwischen Grapefruit und gewöhnlichem Grapefruit-Nährwert

Grapefruit ist eine spezielle Sorte der Pampelmuse, auch Grapefruit genannt. Es gibt bestimmte Unterschiede zwischen ihr und gewöhnlicher Pampelmuse. Der wichtigste Unterschied liegt in ihrer Ernährung. Grapefruits enthalten einige Nährstoffe, die in gewöhnlicher Pampelmuse fehlen oder nur sehr selten vorkommen. Daher ist es für jeden am besten, Grapefruits zum Verzehr zu kaufen. Wenn Sie diese Aussage nicht glauben, können Sie einen Blick auf die Unterschiede im Nährwert zwischen Grapefruit und gewöhnlicher Grapefruit werfen.

Der Unterschied zwischen Grapefruit und gewöhnlichem Grapefruit-Nährwert

1. Grapefruit enthält viel Folsäure

Grapefruits enthalten viel Folsäure, Pampelmusen enthalten jedoch besonders wenig Folsäure. Diese natürliche Folsäure ist ein wichtiger Stoff zur Vorbeugung von Schwangerschaftssyndrom. Außerdem ist sie ein wichtiger Nährstoff, den Frauen nach der Schwangerschaft unbedingt zu sich nehmen müssen. Sie kann die Entwicklung und Fortpflanzung des Fötus fördern und außerdem das Auftreten von Bluthochdruck und Anämiesymptomen bei schwangeren Frauen verhindern.

2. Grapefruit enthält einzigartige Grapefruitglykoside

Grapefruits können das Wachstum und die schnelle Entwicklung menschlicher Knochen fördern, da diese Frucht ein einzigartiges Grapefruitglykosid enthält, das in gewöhnlichen Grapefruits nicht vorkommt. Diese Substanz kann die knochenbildenden Gene in menschlichen Zellen stimulieren, wenn sie in den menschlichen Körper gelangt, wodurch schnell neue Knochen gebildet werden können. Daher können Menschen, die Grapefruits essen, nicht nur ihre Knochengesundheit verbessern, sondern auch gebrochene Knochen schnell regenerieren.

3. Grapefruit ist besonders kaliumreich

Das Kalium in Grapefruits ist auch der größte Unterschied im Nährwert zwischen Grapefruits und gewöhnlichen Grapefruits. Da Grapefruits einen hohen Kaliumgehalt, aber fast kein Natrium aufweisen, haben sie nach dem Eintritt in den menschlichen Körper eine hervorragende regulierende Wirkung auf den menschlichen Blutdruck und können das Gleichgewicht des menschlichen biochemischen Stoffwechsels sicherstellen. Denn in den meisten Fällen wird Bluthochdruck durch einen zu hohen Natriumgehalt im Körper und einen großen Kaliumverlust verursacht. Grapefruits können diesen Mangel ausgleichen, weshalb sie beliebter sind als gewöhnliche Grapefruits.

<<:  Worauf sollten Sie beim Bananenessen achten? Vier Tabus beim Bananenessen

>>:  Zubereitung und Wirksamkeit von Myrica-Saft

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sonnenblumen

Sonnenblumen-Anbaubedingungen Sonnenblumen bevorz...

Die Rolle und Wirksamkeit von Yacon und die Nebenwirkungen von Yacon

Allein der Name erinnert die Yacon an die Tiansha...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Senfknollen? Wie man Senf einlegt

Wenn der Sommer kommt, ist es zu heiß und die Leu...

Wie man Kiwisaft macht

Kiwi, auch Kiwifrucht genannt, ist eine Frucht mi...

Wie man Walnusskerne isst Gängige Arten, Walnusskerne zu essen

Der Walnusskern ist der Samenkern im Inneren der ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Kamelien?

Kamelie düngen Kamelien sind düngebedürftige Pfla...

Wachsapfel-Anbaubedingungen Klima und Temperatur im Anbaugebiet

Einführung in Wax Apple Die Höhe der Wachsapfelpf...

Wie züchtet man Rosen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Rosenanbau

In manchen malerischen Gärten sieht man oft große...