Am 1. März gab Fu Music Co., Ltd. bekannt, dass der Musiker Khalil Fong am 21. Februar 2025 im Alter von 41 Jahren verstorben ist. Khalil Fong kämpft seit vielen Jahren gegen die Krankheit. Früheren Berichten zufolge wurde er aufgrund von Überarbeitung mehrmals wegen eines Pneumothorax ins Krankenhaus eingeliefert. Im Jahr 2024 sagte er, er sei auf dem Weg der Besserung und sein körperlicher Zustand habe sich verbessert, er sei jedoch noch nicht vollständig genesen. Was ist ein Pneumothorax? Warum wird ein Pneumothorax auch als „explodierte Lunge“ bezeichnet? Welche Verhaltensweisen können zu einem „Auslaufen“ der Lunge führen?Erfahren Sie mehr ↓↓↓ Die Lunge atmet jeden Moment, aber sie kann auch brechen. Ein Pneumothorax entsteht durch einen Lungenriss und wird daher oft auch als „Lungenplatzer“ bezeichnet. Pneumothoraxanfälle haben oft keine Vorwarnung und treten häufig plötzlich nach anstrengender körperlicher Betätigung oder dem Heben schwerer Gegenstände auf. Sie können auch bei einfachen alltäglichen Handlungen auftreten, wie etwa beim Bücken, beim Zuziehen von Vorhängen, Niesen oder sogar beim ruhigen Ausruhen. Die Pathogenese ist im Allgemeinen der Riss der subpleuralen Blasen und die Hauptsymptome sind Engegefühl in der Brust und Schmerzen in der Brust sowie in schweren Fällen Atembeschwerden. Handelt es sich um einen Hämatothorax mit Blutung, kann dies zu einem hämorrhagischen Schock und einer Synkope führen und sogar lebensbedrohlich sein. Was ist ein Pneumothorax? Ein Pneumothorax, eine Erkrankung, bei der sich Luft im Brustkorb ansammelt, wird durch in die Pleurahöhle eindringende Luft verursacht. Die Ursachen eines Pneumothorax sind vielfältig und können in spontane, traumatische und iatrogene Ursachen unterteilt werden.
Es gibt zwei Arten von spontanem Pneumothorax: Ein primärer Pneumothorax tritt häufig bei gesunden Menschen ohne zugrunde liegende Lungenerkrankung auf. Aus verschiedenen Gründen steigt der Druck in den Alveolen an, die Alveolarwand reißt und das eingeatmete Gas gelangt in die Pleurahöhle, was zu einer Gasansammlung und zur Bildung eines Pneumothorax führt. Ein sekundärer Pneumothorax wird normalerweise durch Probleme mit der Lunge selbst verursacht, wie etwa chronische Bronchitis, Emphysem, Tuberkulose usw. Das Lungengewebe ist relativ fragil und kann bei der geringsten Krafteinwirkung „undicht“ werden.
Die Hochrisikogruppe für einen spontanen Pneumothorax sind große und dünne Jungen: Während der Pubertät kann das Lungengewebe großer und dünner Menschen mit dem schnellen Wachstum und der Entwicklung oft nicht „Schritt halten“ und sie neigen zu einer angeborenen elastischen Faserdysplasie. Patienten mit Lungenerkrankungen: wie Asthma, chronisch obstruktive Erkrankung, Tuberkulose, interstitielle Lungenerkrankung usw. Langzeitraucher: Langfristiges Rauchen kann leicht zu Lungenentzündungen, Veränderungen der Struktur der Bronchiolen und Alveolen usw. führen. Der Auslöser eines spontanen Pneumothorax Kräftige körperliche Betätigung: Der Druck im Brustkorb steigt plötzlich an, die Lunge hält dem nicht mehr stand und „explodiert“. Husten oder Niesen: Wenn Sie zu stark husten oder zu kräftig niesen, kann es auch zu einem „Auslaufen“ der Lunge kommen. Luftdruckveränderungen: Beispielsweise beim Tauchen oder Fliegen verändert sich der Luftdruck plötzlich und die Lunge kann „protestieren“. Emotionale Erregung: Lachen, Schreien, Streiten … Sobald Emotionen geweckt werden, steigt der Druck in der Brust stark an, was ebenfalls einen spontanen Pneumothorax verursachen kann. Brustschmerzen, Atembeschwerden, trockener Husten … diese Symptome können darauf hinweisen, dass Ihr Körper „Hilfe!“ schreit. Wenn Sie diese Symptome bemerken, versuchen Sie nicht, es zu ertragen, sondern gehen Sie sofort ins Krankenhaus.
Im täglichen Leben ist Vorbeugen wichtiger als Heilen. Um einem spontanen Pneumothorax vorzubeugen, müssen Sie mit dem Rauchen aufhören, gesunde Lebensgewohnheiten beibehalten und übermäßige Müdigkeit und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Wenn Sie nach heftigem Husten oder übermäßiger Kraftanstrengung Brustschmerzen und Atembeschwerden verspüren, gehen Sie sofort ins Krankenhaus, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. |
Am 3. Mai berichteten die argentinischen Buenos A...
Die Gurke, auch als grüne Melone bekannt, eignet ...
Wird man vom Verzehr von Wassermelonen dick? Ich ...
Perlengemüse, auch als Perlgemüse bekannt, ist ei...
Roselle, auch als Roselle bekannt, ist eine schön...
Ein Freund, der an Gicht leidet, erzählte Huazi, ...
Kennt jemand Ou Li? Sie wird auch Kalziumfrucht g...
Phoebe nanmu ist eine besondere Pflanze, die als ...
Unser Leben ist untrennbar mit Proteinen, Fetten,...
Tina Rose ist eine in Deutschland gezüchtete Sort...
Was ist die Ray-Ban-Brillen-Website? Ray-Ban ist e...
Einführung Roter Granatapfel ist eine Granatapfel...
Der Name des Schirmbaums ist etwas ganz Besondere...
Ingwer ist eine Lebensmittelzutat, die die Mensch...
Was ist die Website von Austrian Airlines? Die Aus...