Rezept für Hühnersuppe mit Feigen und Pilzen

Rezept für Hühnersuppe mit Feigen und Pilzen

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, aber wussten Sie, dass Feigen als Kochzutat verwendet werden können? Jetzt möchte ich Ihnen vorstellen

Hühnersuppe mit Feigen und Pilzen

Shiitake-Pilze haben ein einzigartiges Aroma. Zusammen mit Hühnchen gekocht sind sie besonders nahrhaft und lecker. Mit roten Datteln und Feigen wird die Suppe süßer. Nach dem Kochen der Suppe kann das Huhn auch herausgenommen und in Sojasauce getaucht und sowohl mit Suppe als auch mit Fleisch gegessen werden. Shiitake-Pilze können Erkältungsviren widerstehen, da sie einen Interferon-Induktor enthalten, der die Interferonproduktion im Körper anregen, die Synthese viraler Proteine ​​stören, ihre Vermehrung verhindern und so eine Immunwirkung im menschlichen Körper hervorrufen kann. Feigen können Hitze beseitigen, die Speichelproduktion fördern, die Milz stärken, den Appetit anregen sowie entgiften und Schwellungen reduzieren. Es wird zur Behandlung von Halsschmerzen, Reizhusten und Heiserkeit, zur Befeuchtung der Lunge und Linderung von Husten sowie zur Behandlung von Verstopfungen aufgrund von Hitze im Darm verwendet. Frauen bestehen aus Wasser. Mehr Suppe trinken ist gut für Körper und Haut. Und wenn du vor dem Essen eine Schüssel Suppe trinkst, isst du weniger Reis und nimmst daher nicht so viel zu, haha~

Zutaten für Hühnersuppe mit Feigen und Pilzen

400g Hähnchen, 10 Champignons, 10 rote Datteln, 10 Feigen, einige Ingwerscheiben, etwas Salz

Rezept für Hühnersuppe mit Feigen und Pilzen

1. Bereiten Sie die Zutaten vor: ein halbes Hähnchen, Pilze, rote Datteln, Feigen und Ingwerscheiben.

2. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen und einige Scheiben Ingwer hinzufügen. Wenn das Wasser kocht, das Huhn hineingeben und 3 Minuten blanchieren. Gleichzeitig Wasser in den Schmortopf geben und aufkochen.

3. Das blanchierte Hähnchen direkt in den Schmortopf mit kochendem Wasser geben.

4. Ingwerscheiben hinzufügen.

5. Die eingeweichten Pilze in den Auflauf geben.

6. Die gewaschenen roten Datteln und Feigen hinzufügen.

7. Den Topf abdecken und bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

8. Vor dem Trinken nach Belieben salzen.

<<:  Welche Vorteile haben getrocknete Feigen?

>>:  Dürfen schwangere Frauen Mangostan essen?

Artikel empfehlen

Wann und wie man rote Kidneybohnen pflanzt

Pflanzzeit für rote Kidneybohnen Die Samen der ro...

Der Nährwert wilder Trauben

Vitis amurensis, auch als Wildrebe bekannt, ist e...

Welche Lebensmittel dürfen Sie bei Fieber nicht essen?

Fieber ist eine sehr häufige Krankheit. Viele Men...

Kommt durch die Zugabe von Propylenglykol wieder giftige Milch?

Kürzlich gab das Marktaufsichtsamt des Kreises Qi...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Gelbhaarpalme

Die Gelbhaarpalme lässt sich leicht züchten. Sie ...