Longan ist eine gute Sache, es schmeckt sehr süß, jeder isst es gerne. Mal sehen, welche Nährstoffe unser frisches Longan hat. Wie pflückt und lagert man es? Frischer Longan schmeckt nahrhaft und ist ein Schatz für den ganzen KörperAls erste Frucht, die 1988 vom Gesundheitsministerium als Nahrungsmittel und Medizin angekündigt wurde, ist Longan von Kopf bis Fuß ein Schatz. Seine Früchte, Blätter und Blüten können alle als Medizin verwendet werden. Longan-Fleisch Longan-Fleisch nährt das Herz, beruhigt den Geist und beugt dem Altern vor Suppe aus roten Bohnen, Wolfsbeeren, Longan und schwarzem Huhn Laut einer Einführung auf der Quanzhou Longan Exhibition and Promotion Conference, die kürzlich in Beijing stattfand und von Hong Zesheng, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Quanzhou in der Provinz Fujian, gehalten wurde, ist Longan, auch als „glasierter Longan“ bekannt, reich an Nährstoffen und besitzt bedeutende medizinische Wirkungen und ist in vielen klassischen medizinischen Werken erwähnt. Wie in „Shennongs Kräuterbuch“ und „Compendium of Materia Medica“ beschrieben, hat Longan die Wirkung, Yang zu stärken und Qi aufzufüllen, das Blut zu nähren und den Geist zu beruhigen, den Magen zu stärken und die Nieren zu stärken, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu verschönern sowie das Leben zu verlängern. Japanische medizinische Forschungen haben ergeben, dass Longan auch eine krebshemmende Wirkung hat. Nach dem Schälen der getrockneten Longan-Frucht kann sie mit anderen Nahrungsmitteln gemischt werden, um Suppen, Brei und andere Getränke herzustellen. Sie kann auch mit Hühnchen, Ente und Rippchen gedünstet werden. Sie kann auch zu getrockneten Longan, Longan-Paste, Longan-Konserven, Longan-Wein usw. verarbeitet werden. In Bezug auf die Diättherapie können 10 Gramm Longan-Fruchtfleisch, 5 Gramm Ginseng und 5 Gramm Poria Cocos, mit kochendem Wasser aufgebrüht, als gehirnerweckender und intellektueller Tee getrunken werden. Er eignet sich besonders für Kandidaten, die geistig erschöpft, unaufmerksam und unruhig sind. Eine angemessene Menge Longan, kombiniert mit Wolfsbeeren, roten Datteln und Reis zum Kochen von Brei, hat die Wirkung, das Herz zu nähren, die Nerven zu beruhigen, die Milz zu stärken und das Blut aufzufüllen. Geschmorte Schildkröte mit Longan und Jujube kann Yin nähren und Blut produzieren Ernte und Lagerung frischer LonganFrische Longan pflückenLongan-Früchte reifen und werden im August und September unter hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit geerntet. Da die Frucht einen hohen Wasser- und Zuckergehalt hat und ihre Atmungsintensität zu dieser Zeit besonders stark ist, sind die physiologischen und biochemischen Veränderungen der Frucht nach der Ernte drastisch. Die frischen Früchte werden sehr leicht braun und verderben und sind äußerst schwer zu lagern. Bei einer normalen Temperatur von 25 °C beginnt die Frucht innerhalb eines Tages braun zu werden, die Schale wird innerhalb von 5–6 Tagen braun und innerhalb einer Woche verdirbt und verrottet alles. Eine angemessene niedrige Temperatur kann die Lagerzeit von Longan verlängern. Gleichzeitig können durch die Verwendung bestimmter chemischer Mittel und Gaskonditionierungsfaktoren zur Lagerung bessere Ergebnisse erzielt werden. Die Frucht kann auch nach 40 Tagen Lagerung noch eine frische Farbe, eine hohe Qualität und einen ausgezeichneten Geschmack haben. Longan ist eine Frucht ohne Atmungsspitzen. Sie hat keine offensichtliche Atmungsspitze, aber ihre Atmungsintensität ist sehr hoch, 2-3 mal so hoch wie bei Bananen, Zitrusfrüchten und anderen Früchten. Die Menge des freigesetzten Ethylens bleibt immer auf einem niedrigen Niveau, viel niedriger als bei Früchten wie Bananen und Birnen, und es gibt keinen offensichtlichen Ethylen-Peak, was zeigt, dass die Longan-Frucht nicht empfindlich auf Ethylen reagiert. Longan wird nach der Ernte sehr leicht braun. Bei 25 °C beginnt die Bräunung innerhalb eines Tages und die Schale wird innerhalb von 5–6 Tagen braun.Ernte und Nachernteverarbeitung von LonganDer Reife- und Erntezeitpunkt von Longan variiert je nach Region, Sorte, Verwendungszweck und Klima. Longan-Früchte zur Lagerung sollten geerntet werden, wenn sie vollreif sind. Der Reifegrad der Longanfrucht liegt normalerweise bei einer Veränderung der Schale von grün zu hellbraun oder gelblich-braun, einer dünnen und glatten Oberfläche, einem Abfallen des Flaums, einem weichen und elastischen Fruchtfleisch, einem Verschwinden des rohen grünen Geruchs und einer Veränderung des Kerns von rot zu schwarz (außer bei Sorten mit rotem Kern). Die Longanfrucht kann nach etwa 15 Tagen geerntet werden. Je nach den spezifischen Umständen sollten unterschiedliche Nacherntebehandlungen durchgeführt werden. Die Ernte sollte an einem sonnigen Tag morgens oder abends erfolgen, vorzugsweise nachdem der Tau am Morgen getrocknet ist. Die Ernte sollte nicht mittags bei starker Sonneneinstrahlung, an regnerischen Tagen oder bei einem Taifun erfolgen, da die unter diesen Bedingungen geernteten Früchte anfällig für Verderb und Krankheiten sind. Pflücken Sie die Früchte beim Pflücken nicht zu tief am unteren Ende der Traube. Schneiden Sie mit einer Obstpflückschere 1-2 zusammengesetzte Blätter unterhalb des unteren Endes der Traube ab, ohne den Baum zu beschädigen. Die Früchte sollten vorsichtig gepflückt und ordentlich gestapelt werden. Wenn Sie sie in Körbe legen, legen Sie einige Blätter als Polsterung auf den Boden des Korbes. Die gepflückten Früchte sollten nicht der sengenden Sonne ausgesetzt werden und im Schatten von Bäumen gelagert oder zum Sortieren und Verpacken in ein Lagerhaus geschickt werden. Vor dem Verpacken sollten die Fruchtstände beschnitten, schlechte und rissige Früchte entfernt und die Blätter an den Trauben konserviert werden, um die Lagerung zu erleichtern. Nach der Ernte lagert man Longanfrüchte am besten in Kunststoff-Umschlagboxen oder -Kisten. Jede Kiste sollte etwa 12 Kilogramm fassen, um Transport und Lagerung zu erleichtern. Beim Verpacken sollten die Fruchtstände nach außen und die Zweige nach innen zeigen und die Früchte sollten mit Sorgfalt verpackt werden. Die Weiterverarbeitung sollte zeitnah nach der Ernte erfolgen. Am besten ist es, wenn Ernte, Verarbeitung und Lagerung am selben Tag erfolgen.Auswahl der Longan-LagersortenEs gibt viele Longan-Sorten; im Land werden etwa 400 Sorten angebaut. Da Longan-Sorten mancherorts schon seit langer Zeit durch Samen vermehrt werden, unterscheiden sich die Eigenschaften derselben Sorten in verschiedenen Regionen erheblich, wobei es große Unterschiede zwischen guten und schlechten Sorten gibt. Es sind jedoch auch einige seltene und wertvolle Sorten entstanden, wie beispielsweise Bingtangrou und Dongbi. Sie sind nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch langlebig. Auch die Lagertoleranz der Quanzhou-Früchte ist gut. Nach 50 Tagen Lagerung liegt der Anteil guter Früchte bei über 95 %. Unter einigen Sorten in Fujian sind Fuyan, Chike und Shuizhang nicht lagerbeständig.Antiseptische Longan-BehandlungDurch die Kombination der Arzneimittelkonservierung mit der Verpackung in Plastikbeuteln und der Lagerung bei niedrigen Temperaturen können zufriedenstellende Lagerungs- und Konservierungseffekte erzielt werden. Zu den Konservierungsmitteln gehören: Xinkeyuan-Obst- und Gemüsekonservierungsmittel Nr. 2, Carbendazim (Begasungsmittel mit 50 % Sec-Butylamin), Sec-Butylamin plus Gibberellin, Carbendazim, Methylthiophanat, Tebuconazol usw. Zur Begasung von Früchten mit Carbendazim geben Sie die losen Longanfrüchte in einen 0,04 mm dicken Plastikbeutel, verwenden 0,1 ml des Arzneimittels pro Kilogramm, saugen es mit einem alten Tuch auf, geben es in den Beutel, verschließen ihn 24 Stunden lang fest, öffnen den Beutel anschließend und lagern ihn im Kühlschrank. Bei großen Lagervolumina sind 14 Gramm Arzneimittel pro Kubikmeter Lagerkapazität zu verwenden und eine geschlossene Begasung im Lager vorzunehmen. Sie können die Früchte auch in Medizin einweichen, indem Sie sie 5 Minuten lang in der 10- bis 15-fachen Menge der Originallösung einweichen, herausnehmen, trocknen und in Beuteln aufbewahren. Sekundäres Butylamin kann sowohl zur Begasung als auch zum Waschen von Früchten verwendet werden. Die geeignete Begasungsdosis beträgt 0,15 ml/kg Frucht. Die in Plastiktüten gelagerten Longanfrüchte sollten verschlossen und 24 Stunden lang begast werden. Die Früchte waschen und 10 Minuten in einer 30-fach verdünnten Lösung einweichen, trocknen, verpacken und in den Kühlschrank stellen. Die Wirkung der Begasung von Früchten mit Sec-Butylamin ist besser als die des Einweichens von Früchten.Longan Anti-BräunungsbehandlungEine Lagerung bei niedriger Temperatur (5–7 °C) oder ein schnelles Einfrieren bei -23 °C kann eine Bräunung wirksam verhindern. Blanchieren mit 100 °C kochendem Wasser kann ebenfalls Enzyme abtöten und eine Bräunung verhindern, oder bei 5–7 °C und 90–95 % relativer Luftfeuchtigkeit. Durch die Lagerung in kontrollierter Atmosphäre mit 6–8 % Sauerstoff und 4–6 % Kohlendioxid kann eine Bräunung verhindert werden. Waschen Sie die Früchte mit einer 100-fachen Lösung aus 3 % Zitronensäure und 2 % Natriumbisulfit oder mit einer 100-fachen Lösung der verkapselten Verbindung Lecithin. Geben Sie sie nach leichtem Trocknen in einen 0,04 mm dicken Polyethylenfolienbeutel (500 Gramm pro Beutel), verschließen Sie ihn und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Oder legen Sie die Früchte in eine Lösung aus 0,5 % Zitronensäure und 0,03 % Vitamin C oder in eine 1 %ige Zitronensäurelösung ein. Dadurch wird die Bräunung der Schale und der Verderb des Fruchtfleischs deutlich verzögert. |
<<: Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Pekannüssen
>>: Die Nährstoffe, Funktionen und Wirkungen der Litschi
Unter Backen, auch Rösten oder Backen genannt, ve...
Glücksbaumschnitt Der Glücksbaum kann beschnitten...
In den Augen vieler Menschen ist Buddhas Hand ein...
Kalanchoe ist in unserem täglichen Leben sehr ver...
Der Hollywood-Schauspieler Adan Canto starb im Al...
Pflanzzeit und -zeit der Chinesischen Milchwicke ...
Was ist die Website von Accenture? Accenture ist e...
Dies ist der 4829. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...
Ursprünglich war es nur eine gewöhnliche Erkältun...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Die Schwarze Pflaume, auch Sauerpflaume genannt, ...
Senfertrag pro mu Senf wird chargenweise geerntet...
Die Wasserkastanie, auch als Taillenwasserkastani...
Unter den vielen Infektionskrankheiten ist Hepati...
Was ist die Website der Kongju National University...