Der alte Mann sitzt lange da und spielt Mahjong und leidet unter unerträglichen Schmerzen in der Taille und im Rücken! Ich war tatsächlich das „Ziel“ dieser Krankheit!

Der alte Mann sitzt lange da und spielt Mahjong und leidet unter unerträglichen Schmerzen in der Taille und im Rücken! Ich war tatsächlich das „Ziel“ dieser Krankheit!

Onkel Zhang litt seit kurzem unter Schmerzen im unteren Rücken und Rücken, weil er oft lange Zeit saß und Mahjong spielte. Einige der Symptome ließen nach, als er sich ausruhte, aber er nahm es nicht ernst. Die Schmerzen wurden allmählich schlimmer und er konnte nachts nicht einmal schlafen, was seinen Alltag stark beeinträchtigte. Also ging er in die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine), um sich vom stellvertretenden Chefarzt Feng Shuaihua behandeln zu lassen. Eine vollständige MRT-Untersuchung der Lendenwirbelsäule ergab, dass Onkel Zhang an einer lumbalen Myofasziitis litt. Nach einer integrierten Behandlung mit traditioneller chinesischer und westlicher Medizin wurden seine Symptome deutlich gelindert. Heute erfahren wir alles Wissenswerte über die lumbale Myofasziitis.

1. Was ist eine lumbale Myofasziitis?

Myofasziitis tritt häufig im unteren Rückenbereich auf und ist eine häufige klinische Erkrankung, die leicht ignoriert oder falsch diagnostiziert wird. Die häufigsten Ursachen sind Kälte, Feuchtigkeit und chronische Belastungen, die zu Ödemen, Exsudation und Fibrosen der Faszien und des Muskelgewebes im Taillen- und Rückenbereich führen und eine Reihe klinischer Symptome zur Folge haben.

Bei einem akuten Anfall kann es sich um übertragene Schmerzen handeln, die sich bei einer Veränderung der Körperposition verschlimmern. Durch Drücken des schmerzenden Punktes können Schmerzen in der Gesäß- und Oberschenkelrückseite entstehen. In schweren Fällen können Muskelkrämpfe auftreten. Chronische Schmerzen können sich langsam entwickeln, wobei der Schmerz zunächst dumpf und dann allmählich stärker wird. Die Schmerzen können durch Bewegung oder Massage gelindert werden, nach Ermüdung können sie sich jedoch wieder verschlimmern.

2. Was sind die häufigsten Ursachen der Erkrankung?

1. Trauma-Vorgeschichte

Viele Patienten haben in der Vergangenheit Traumata unterschiedlichen Schweregrades erlitten, die zu Rissen und Blutungen der Taillenmuskulatur und Faszie geführt haben. Bei nicht rechtzeitiger oder falscher Behandlung kommt es zu lokalen Verklebungen des Weichgewebes, die wiederum einen oder mehrere Triggerpunkte bilden.

2. Chronische Belastung

Durch langfristiges Bücken, langes Sitzen am Arbeitsplatz und eine schlechte Körperhaltung können Gewebeödeme und Verwachsungen entstehen, die Symptome hervorrufen, die denen einer akuten Verletzung ähneln. Beispielsweise litt Onkel Zhang, der zu diesem Besuch ins Krankenhaus kam, aufgrund des langen Sitzens an dieser Krankheit.

3. Umweltfaktoren

Aufgrund der feuchten Wohnumgebung, des Watens im Wasser und des Regens, des Wechsels von heißem und kaltem Wetter usw. dringen Wind, Kälte und Feuchtigkeit in den menschlichen Körper ein und verursachen Störungen des Gewebestoffwechsels, Gewebeverklebungen und -kontrakturen und rufen Symptome hervor. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit sowie Blutstauung aufgrund von Müdigkeit die äußeren Ursachen dieser Krankheit sind, während Nierenschwäche und Müdigkeit die inneren Ursachen dieser Krankheit sind.

4. Physikalische Faktoren

Es wird allgemein angenommen, dass Patienten mit geringer Widerstandskraft oder Entwicklungsdeformationen schwach sind und eine schlechte Immunfunktion haben. oder angeborene Abweichungen (Deformitäten) der Lenden- und Kreuzbeinwirbelsäule; oder degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (Knochenhyperplasie) können eine lumbale Myofasziitis auslösen.

3. Wie behandelt man eine Myofasziitis der Lenden- und Rückenmuskulatur richtig?

1. Allgemeine Physiotherapie

Zur allgemeinen Physiotherapie gehören vor allem wissenschaftliches Taillen- und Rückenmuskeltraining, physikalische Massagen und Wärmetherapie (verschiedene Heißbäder, Infrarot, Ultrakurzwellen, Mikrowellen, Stoßwellen etc.). Es ist die Basisbehandlung bei Myofasziitis und hat eine gute schmerzlindernde Wirkung. Viele Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Krankheitsverlauf können durch fortgesetzte Physiotherapie geheilt werden.

2. Medikamentöse Behandlung

Die orale oder topische Anwendung einiger entzündungshemmender, schmerzstillender, ödemhemmender und krampflösender Medikamente kann die Symptome schnell lindern und die Lebensqualität verbessern, insbesondere bei Patienten in der akuten Phase. Auch eine lokale Schmerzpunkt-Injektionstherapie ist bei vielen Patienten wirksam, allerdings muss darauf geachtet werden, mögliche Komplikationen zu vermeiden.

3. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet hervorragende Eigenschaften und Vorteile bei der Behandlung der lumbalen Myofasziitis. Es wurde klinisch bestätigt, dass viele chinesische Arzneimittel zur inneren Anwendung, zur äußeren Anwendung (Rezepte zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung) und zur gezielten Penetration der chinesischen Medizin (Rezepte zur Schmerzlinderung) Schwellungen und Entzündungen reduzieren sowie Krämpfe und Schmerzen lindern können. Auch Schröpfköpfe, Fingerakupressur und Akupunkturbehandlungen nach der traditionellen chinesischen Medizin sind bei vielen Patienten wirksam.

4. Interventionelle oder chirurgische Behandlung

Patienten mit hartnäckigen oder seit langem nicht geheilten Erkrankungen können diese Methode in Betracht ziehen, wie etwa Akupunktur, Radiofrequenz oder eine chirurgische Therapie, die bei einer schwerwiegenderen lumbalen Myofasziitis eine gute Wirkung haben kann, die chirurgischen Indikationen sollten jedoch streng kontrolliert werden.

4. Rehabilitation und Prävention von Lumbalfasziitis

1. Vermeiden Sie längere Aufenthalte in feuchter und kalter Umgebung und achten Sie darauf, Ihre Taille und Ihren Rücken warm zu halten.

2. Achten Sie im Alltag auf die Sicherheit und vermeiden Sie Verletzungen der Lendenwirbelsäule. Bei einer akuten Lendenmuskelverletzung sollten Sie sich aktiv um eine Behandlung bemühen und für ausreichend Ruhe sorgen, um eine chronische Belastung zu vermeiden.

3. Beim Sport sollten Sie Aufwärmübungen machen und bei Bedarf Schutzkleidung tragen, um Ihre Lendenwirbelsäule zu schützen. Sie sollten regelmäßig Übungen zur Stärkung der Rücken- und Hüftmuskulatur durchführen, beispielsweise die Fünf-Punkt-Stütze und fliegende Schluckbewegungen.

4. Vermeiden Sie es, sich zu lange zu bücken, sich zu tief über einen Schreibtisch zu beugen usw. Bleiben Sie nicht lange in derselben Haltung und überanstrengen Sie sich nicht. Sie sollten Arbeit und Ruhe kombinieren. Es wird empfohlen, nach 1–2 Stunden Sitzen aufzustehen und herumzulaufen, um die Muskeln zu dehnen.

5. Essen Sie maßvoll, kontrollieren Sie Ihr Gewicht und reduzieren Sie den Druck auf Ihre Taille.

Hunan Medical Chat Special Autor: Peng Zhifei, Abteilung für Orthopädie II (Wirbelsäulenchirurgie), Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (Angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine)

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Kann eine routinemäßige körperliche Untersuchung Krebs erkennen? Die Wahrheit ist…

>>:  Was soll ich tun, wenn bei einer körperlichen Untersuchung Helicobacter pylori festgestellt wird?

Artikel empfehlen

Wie kann man während der Epidemie Lotteriegewinne einlösen?

Wir alle wissen, dass Lotterien eine beliebte Unt...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Hudixiao

Lycoris radiata ist eine weit verbreitete Blume, ...

So wechseln Sie die Erde und den Topf von „Dancing with the Wind“

Zeit, die Erde und den Topf von Yalezhiwu zu wech...

Die Wirksamkeit und Funktion der Fruchtkirsche

Kirschen sind eine in unserem täglichen Leben wei...

Die Vorteile des Trinkens von Selleriesaft

Sellerie wird in zwei Arten unterteilt: Wassersel...

Was ist mit 2K Games? 2K Games-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist 2K Games? 2K Games ist ein 2005 gegründete...

Wie wäre es mit Pottermore? Pottermore-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Pottermore? Pottermore ist eine globale So...