Litschi ist eine der beliebtesten Früchte. Sie ist im Frühsommer erhältlich und schmeckt sehr süß. Sie ist das beste Tafelobst. Aber Litschis sollte man nicht einfach so essen. Erfahren Sie mehr darüber. Nährstoffgehalt der Litschi:Litschi, auch bekannt als Danli und Redli, gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. Die Frucht ist kugelförmig, herzförmig oder oval. Sie ist in meinem Land heimisch und eine berühmte repräsentative Südfrucht in meinem Land. Das Fruchtfleisch enthält neben reichhaltiger Saccharose und Traubenzucker auch Eiweiß, Fett, Vitamin C, Zitronensäure, Pektin, Phosphor, Eisen etc., der Kern Glycin, Cyanidin etc. 100 Gramm Litschimark enthalten 268 Joule Kalorien, 0,7 % Eiweiß, 0,1 % Fett, 15,0 % Zucker, 0,2 % Ballaststoffe und 0,4 % Mineralstoffe, darunter 4 mg Kalzium, 32,0 mg Phosphor, 0,7 mg Eisen, 0,02 mg Vitamin B1, 0,07 mg B2, 15 mg C und 1,1 mg Niacin. Das Fruchtfleisch der Litschi ist von Natur aus süß, sauer und warm. Der Kern schmeckt süß, leicht bitter und von Natur aus warm. Die Wirkung der Litschifrucht besteht in der Erneuerung von Qi und Blut, der Regulierung von Qi, der Auflösung von Knötchen und der Linderung von Schmerzen. Litschis enthalten viel natürlichen Traubenzucker. Bei hochwertigen Sorten wie Nuomici und Guiwei liegt der Traubenzuckergehalt bei über 66%. Natürliche Glukose hat eine besondere Wirkung auf die Blutversorgung und Stärkung der Lunge und hat eine besonders fördernde Wirkung auf die Durchblutung und die Temperaturproduktion. Daher kann Litschi als Nahrungsmitteltherapie zur Ernährung des Körpers eingesetzt werden. Bei Menschen mit schwachem Herzen und schwacher Lunge kann der Verzehr von Litschi helfen, Herz und Lunge zu stärken. Verwandtes Wissen: Litschi ist ein feuchtes und heißes Produkt, und unter den Leuten gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Eine Litschi ist wie drei Feuer.“ Bei Akne, Wunden, Erkältungen oder akuten Entzündungen sollten Sie deshalb auf den Verzehr von Litschis verzichten, da sich die Beschwerden sonst verschlimmern. Wirkung und Funktion der Litschi:1. Energie tanken, Intelligenz verbessern und das Gehirn nähren. Das Fruchtfleisch der Litschi ist reich an Glukose und Saccharose und hat einen Gesamtzuckergehalt von über 70 %. Damit steht es unter vielen Früchten an erster Stelle. Es hat die Funktion, Energie aufzufüllen und den Nährwert zu erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Litschi eine nährende Wirkung auf das Gehirngewebe hat und Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Müdigkeit und andere Symptome deutlich lindern kann. 2. Verbessern Sie die Immunfunktion. Litschifleisch ist reich an Vitamin C und Protein, was die Immunfunktion des Körpers stärkt und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöht. Seit der Antike gilt es als wertvolles Stärkungsmittel. 3. Senken Sie den Blutzuckerspiegel. Litschi enthält eine Aminosäure, die den Blutzuckerspiegel senkt und sich sehr gut für Diabetiker eignet. 4. Schwellungen reduzieren, entgiften, Blutungen stoppen und Schmerzen lindern. Neben der bekannten pflegenden Wirkung kann Litschi auch zur Behandlung chirurgischer Erkrankungen wie Tumoren, Skrofulose, Karbunkel, bösartigen Schwellungen, traumatischen Blutungen usw. eingesetzt werden. Darauf sollten Sie beim Verzehr von Litschis achten:Allerdings sind Litschis sehr scharf und manche Menschen können Mundgeschwüre oder Nasenbluten bekommen, wenn sie zu viel davon essen. Die Kantonesen haben ein Sprichwort: „Eine Litschi hat drei Feuer“. Menschen mit einem aufbrausenden Temperament reagieren nach dem Verzehr von etwa zehn Stück davon. Eine beliebte Lösung besteht darin, eine angemessene Menge an leicht salzigem Wasser oder Honigwasser zu trinken. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Ein Bissen Litschi kann drei Feuer entfachen.“ Denken Sie nicht, dass das übertrieben ist. Für Menschen mit Yin-Mangel und Leberhitze trifft das tatsächlich zu. Bei einem meiner Patienten kam es zu einem Brand, weil er in einer Gruppe Litschis gegessen hatte. Es sollte bekannt sein, dass Litschi ein Blutstärkungsmittel und Aphrodisiakum ist. Angesichts dieser köstlichen, jadeweißen Frucht können sich Menschen mit Fieber beim Verzehr nur zurückhalten. Patienten mit Gicht und Diabetes sollten nicht zu viel essen. Wenn Sie zu viele Litschis essen, können Sie den folgenden Tee trinken, der eine „Hitze reduzierende“ Wirkung haben kann: Verwenden Sie 3 Qian (9 Gramm) Scrophularia ningpoensis, 3 Qian (9 Gramm) Ophiopogon japonicus und 3 Binsen und kochen Sie sie in 3 Schüsseln mit Wasser in einer Schüssel. Oder Sie essen Wassermelone, die von Natur aus kalt ist, oder trinken eine Schale Lotusblatt- und Wintermelonenwasser, um übermäßige Hitze etwas zu reduzieren. 1. Der hohe Zuckergehalt der Litschi kann Energie spenden und den Nährwert verbessern. Studien haben gezeigt, dass Litschi das Gehirngewebe nähren und Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Müdigkeit und andere Symptome deutlich lindern kann. 2. Litschifleisch ist reich an Vitamin C und Protein, was die Immunfunktion des Körpers stärkt und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöht. 3. Litschi enthält eine Substanz, die den Blutzucker senkt und sich daher sehr gut für Diabetiker eignet. 4. Litschi hat eine abschwellende, entgiftende, blutungsstillende und schmerzlindernde Wirkung. 5. Litschis sind reich an Vitaminen, die die Durchblutung der Kapillaren fördern, der Entstehung von Sommersprossen vorbeugen und die Haut glatter machen können.Geeignete Personen für Litschi1. Es eignet sich besonders für schwangere Frauen, ältere Menschen, Menschen mit schwacher Konstitution und Menschen, die sich von einer Krankheit erholen; es eignet sich auch für Menschen mit Anämie, kaltem Magen und Mundgeruch; 2. Diabetiker sollten Litschi mit Vorsicht genießen. Menschen mit Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers sowie Symptomen innerer Hitze sollten es nicht essen, um die Symptome der inneren Hitze nicht zu verschlimmern. Menschen mit trockenem Hals, geschwollenem Zahnfleisch, Nasenbluten und anderen Symptomen, die durch Yin-Mangel verursacht werden, sollten es nicht essen. Litschi enthält Tannine, Methanol usw., zu viel davon kann leicht innere Hitze verursachen, daher sollten Menschen mit trockenem Hals, geschwollenem Zahnfleisch, Nasenbluten und anderen Symptomen, die durch Yin-Mangel verursacht werden, es nicht essen. Essbare Effekte Litschi ist von Natur aus süß, sauer und warm und wirkt auf die Meridiane von Herz, Milz und Leber. Das Fruchtfleisch nährt Milz und Leber, reguliert Qi und füllt das Blut auf, wärmt die Mitte und lindert Schmerzen, nährt das Herz und beruhigt den Geist. Der Kern reguliert Qi, löst Knoten und lindert Schmerzen. Er kann Schluckauf und Durchfall stoppen und ist eine gute Ernährungstherapie für Menschen mit hartnäckigem Schluckauf und Durchfall am frühen Morgen. Er nährt auch das Gehirn und stärkt den Körper, regt den Appetit an, wirkt wohltuend auf die Milz und fördert den Appetit. |
<<: Ernte und Lagerung von Longan
>>: Drei magische Verwendungsmöglichkeiten für Äpfel: Wirkung und Funktion des Apfels
Wir alle kennen die Pfingstrose, die „von der Wel...
Zackenbarsche sind in Afrika weit verbreitet. Ihr...
Die Chinesische Rose (Yueyuehong) ist eine unsere...
Wilde Bergtrauben sind eine Art Wildfrucht, die v...
Wie wir alle wissen, ist Milch ein sehr nahrhafte...
Kann dieses Arzneimittel mit Milch gemischt werde...
Haben Sie schon einmal versucht, rote Zwiebeln in...
Die Beziehung zwischen Diabetes und Fettleibigkei...
Sind Teepolyphenole gut für den menschlichen Körp...
Wir alle wissen, dass Masken in letzter Zeit Mang...
Grund 1: Zu wenig Licht führt dazu, dass keine Bl...
Der Sommer kommt und viele Menschen trinken gerne...