Wachstumsbedingungen für GeldbäumeDer Boden für das Wachstum der Geldpflanze benötigt fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Laub- oder Torfboden. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 18–30 °C. Die Temperatur im Winter darf nicht unter 3–6 °C fallen, sonst kann die Pflanze den Winter nicht sicher überstehen. Es verträgt hohe Temperaturen von 35 °C im Sommer, sein Wachstum stagniert jedoch vorübergehend. Wie man Geld sammeltFür die Anzucht von Geldbäumen können Sie als Blumenerde eine Mischung aus Torfmoos, Farnwurzeln und Rindenblöcken verwenden. Wenn die Pflanze in der Hauptwachstumssaison wächst, müssen Sie sicherstellen, dass die Blumenerde feucht ist, um ein normales Wachstum zu gewährleisten. Um die schöne Form der Pflanze zu erhalten, sollten Sie sie außerdem regelmäßig beschneiden und in Form bringen, indem Sie die unordentlichen Zweige abschneiden. GeldschnurbewässerungDer Geldbaum muss im Allgemeinen alle drei bis vier Tage gegossen werden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden und kein Wasser anzusammeln. In der Umgebung mit niedrigen Temperaturen im Winter wächst es langsam und verbraucht weniger Wasser. Daher sollten die Bewässerungsintervalle länger sein. Wenn die Erde nicht trocken ist, müssen Sie nicht gießen. Normalerweise wird einmal im halben Monat gegossen. GeldschnurdüngungDer Geldbaum benötigt viel Dünger und Wasser, hat aber am meisten Angst vor wahlloser Düngung, der Anwendung konzentrierter Düngemittel und der übermäßigen Anwendung von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngemitteln. Es ist eine häufige Anwendung von Leichtdüngern und auch von Düngern mit Vollnährstoffen erforderlich. Schädlingsbekämpfung am GeldbaumSollten Sie Schädlinge an Ihrem Geldbaum feststellen, müssen Sie diese rechtzeitig bekämpfen. Wenn Sie sie mit bloßem Auge sehen können, können Sie sie direkt zu Tode kneifen und sie dann direkt mit Insektiziden besprühen. Methode zur Familienaufzucht mit GeldschnürenWenn Sie Geldbäume zu Hause züchten, können Sie sie im Frühling, Herbst und Winter wegen des milden Lichts direktem Sonnenlicht aussetzen, um ihre Blüte zu fördern. Im Sommer dürfen sie jedoch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden und die Zuchtumgebung sollte auch gut belüftet sein. Geben Sie dem Geldbaum rechtzeitig Wasser, halten Sie die Erde feucht und gießen Sie ihn gründlich. Außerdem ist ein rechtzeitiger Rückschnitt erforderlich, wobei zu lange und zu dichte Äste abgeschnitten werden sollten, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Vorsichtsmaßnahmen zur GeldkettenpflegeWenn der Geldbaum im Sommer direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, wächst er sehr langsam und seine Blätter vergilben langsam und fallen aufgrund von Verbrennungen ab. Daher muss es im heißen Sommer beschattet werden. |
<<: Wie man Korallenblumen pflegt
Wenn es um Krebs geht, geraten alle in Panik und ...
Wie das Sprichwort sagt: Wer im März nicht abnimm...
Einführung in Li Xiaodou Adzukibohnen sind eine P...
Was ist die Antwortensuche? Answers ist eine einzi...
Wie oft sollte ich den Tangyin gießen? Tangyin is...
Ungeschützte perineale Entbindungstechnik, auch a...
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur H...
Wir alle wissen, dass Wandverkleidungen ein gängi...
Mispelertrag pro mu Der Ertrag pro Hektar an Misp...
Die Februarorchidee ist in nördlichen Regionen ei...
Wie gut kennen Sie sich mit Hirsebrei aus roten D...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards konsumie...
Wenn ihre Mutter nicht an Alzheimer gelitten hätt...
Was ist die Website des Hyatt Regency Guam? Diese ...
Das „Empty Nest“-Syndrom bei älteren Menschen bez...