Wie man Geldstränge kultiviert

Wie man Geldstränge kultiviert

Wachstumsbedingungen für Geldbäume

Der Boden für das Wachstum der Geldpflanze benötigt fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Laub- oder Torfboden. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 18–30 °C. Die Temperatur im Winter darf nicht unter 3–6 °C fallen, sonst kann die Pflanze den Winter nicht sicher überstehen. Es verträgt hohe Temperaturen von 35 °C im Sommer, sein Wachstum stagniert jedoch vorübergehend.

Wie man Geld sammelt

Für die Anzucht von Geldbäumen können Sie als Blumenerde eine Mischung aus Torfmoos, Farnwurzeln und Rindenblöcken verwenden. Wenn die Pflanze in der Hauptwachstumssaison wächst, müssen Sie sicherstellen, dass die Blumenerde feucht ist, um ein normales Wachstum zu gewährleisten. Um die schöne Form der Pflanze zu erhalten, sollten Sie sie außerdem regelmäßig beschneiden und in Form bringen, indem Sie die unordentlichen Zweige abschneiden.

Geldschnurbewässerung

Der Geldbaum muss im Allgemeinen alle drei bis vier Tage gegossen werden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden und kein Wasser anzusammeln. In der Umgebung mit niedrigen Temperaturen im Winter wächst es langsam und verbraucht weniger Wasser. Daher sollten die Bewässerungsintervalle länger sein. Wenn die Erde nicht trocken ist, müssen Sie nicht gießen. Normalerweise wird einmal im halben Monat gegossen.

Geldschnurdüngung

Der Geldbaum benötigt viel Dünger und Wasser, hat aber am meisten Angst vor wahlloser Düngung, der Anwendung konzentrierter Düngemittel und der übermäßigen Anwendung von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngemitteln. Es ist eine häufige Anwendung von Leichtdüngern und auch von Düngern mit Vollnährstoffen erforderlich.

Schädlingsbekämpfung am Geldbaum

Sollten Sie Schädlinge an Ihrem Geldbaum feststellen, müssen Sie diese rechtzeitig bekämpfen. Wenn Sie sie mit bloßem Auge sehen können, können Sie sie direkt zu Tode kneifen und sie dann direkt mit Insektiziden besprühen.

Methode zur Familienaufzucht mit Geldschnüren

Wenn Sie Geldbäume zu Hause züchten, können Sie sie im Frühling, Herbst und Winter wegen des milden Lichts direktem Sonnenlicht aussetzen, um ihre Blüte zu fördern. Im Sommer dürfen sie jedoch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden und die Zuchtumgebung sollte auch gut belüftet sein.

Geben Sie dem Geldbaum rechtzeitig Wasser, halten Sie die Erde feucht und gießen Sie ihn gründlich. Außerdem ist ein rechtzeitiger Rückschnitt erforderlich, wobei zu lange und zu dichte Äste abgeschnitten werden sollten, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

Vorsichtsmaßnahmen zur Geldkettenpflege

Wenn der Geldbaum im Sommer direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, wächst er sehr langsam und seine Blätter vergilben langsam und fallen aufgrund von Verbrennungen ab. Daher muss es im heißen Sommer beschattet werden.

<<:  Wie man Korallenblumen pflegt

>>:  Kann Weißdorntee mit Wasser gemischt getrunken werden? Wie man getrockneten Weißdorn für die beste Ernährung isst

Artikel empfehlen

Kann Bambuspilz wirklich Krebs heilen?

Bambuspilz ist nicht nur eine Art Pilznahrung mit...

Top-Ten-Bonsai-Edelbaumarten-Ranking

Viele wertvolle Baumarten in unserem Leben eignen...

Wie man eingelegten Rettich macht Eingelegter Rettich Tutorial

Eingelegter Rettich ist die häufigste Beilage im ...

Schweineknochenbrei

Schweineknochenbrei ist eine Art Brei, der haupts...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Green Cashmere Master

Die Grüne Kaschmirpflanze ist sehr robust und gil...

Können Pfingstrosensamen gepflanzt werden?

Können Pfingstrosensamen gepflanzt werden? Pfings...

Der Ursprung der Longan und wie man sie erkennt

Kennen Sie die allgemeinen Kenntnisse über die He...