Pflaumen

Pflaumen

Pflaumen sind reich an Nährstoffen, darunter Zellulose, Vitamin A, Mineralien, Spurenelemente und mehr. Experten haben herausgefunden, dass der Verzehr von drei mittelgroßen Pflaumen dem Ballaststoffgehalt einer frischen Frucht entspricht. Ballaststoffe Ein gesunder Erwachsener sollte täglich 25 bis 35 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen. Der Ballaststoffgehalt beim Verzehr von drei mittelgroßen Trockenpflaumen entspricht dem einer frischen Frucht.

Pflaumeneinführung

Trockenpflaumen stammen aus Kalifornien, USA und werden auch kalifornische Pflaumen genannt. Trockenpflaumen sind reich an Vitamin A und Ballaststoffen sowie Mineralstoffen wie Eisen und Kalium, enthalten jedoch kein Fett oder Cholesterin. Älteren Menschen können Trockenpflaumen dabei helfen, ihren Eisen-, Zink- und Kaliumhaushalt zu decken, ihren Körper und ihre Knochen zu stärken und bei Kindern den Vitaminhaushalt zu regulieren. Pflaumen sind aromatisch, süß und haben eine geschmeidige Konsistenz. Als Zutat verwendet, duftet es nach Lakritz und ist eine gute Wahl für die gesunde Ernährung des modernen Menschen. Trockenpflaumen sind nicht nur ein Snack; in Kombination mit den verschiedensten Zutaten lassen sich aus ihnen zahlreiche köstliche Gerichte zubereiten. Trockenpflaumen können nicht nur als Snack gegessen, sondern auch in der Küche verwendet werden. Es eignet sich sehr gut für die Zubereitung von Salaten, Gebäck, Grundnahrungsmitteln oder Beilagen. Es gibt auch viele verarbeitete Produkte aus Pflaumen, wie getrocknete Pflaumen, Pflaumensaft, Pflaumenkuchen usw. Wenn Sie diese bei sich tragen, können Sie nicht nur Ihren Appetit stillen, sondern auch gut für Ihre Gesundheit sein.

Nährwert von Pflaumen

Im Vergleich zu anderen Früchten haben Trockenpflaumen einen höheren Eisengehalt und liegen unter den Top Ten. Eisen kann Ihren Teint rosig und strahlend machen, Ihre körperliche Kraft steigern und Ihnen ein energiegeladeneres Aussehen verleihen.

Im Gegensatz zu chinesischen Pflaumen enthalten westliche Pflaumen viel Zucker und müssen daher nicht eingelegt werden und es müssen weder Zucker, Salz noch andere Gewürze hinzugefügt werden. Ohne Entfernen des Kerngehäuses oder Fermentieren können aus Pflaumen durch direktes Trocknen bei hohen Temperaturen genießbare Trockenpflaumen hergestellt werden. Pflaumen selbst enthalten natürliche Antioxidantien und ihr Gehalt steht bei Früchten an erster Stelle. Dies verhindert nicht nur, dass das Fruchtfleisch selbst verrottet, sondern hilft den Verbrauchern auch, das Altern zu verzögern. Viele ausländische Sportler, insbesondere Langstreckenläufer, haben die Angewohnheit, täglich Trockenpflaumen zu essen, was die Muskelalterung verlangsamen kann.

Sogar die Modebranche hat begonnen, sich der Pflaume zuzuwenden. Kosmetikhersteller fügen Hautpflegeprodukten Pflaumen hinzu, um deren Wirksamkeit zu maximieren, denn die in Pflaumen enthaltenen Antioxidantien, Vitamine und Mineralien können die Feuchtigkeit der Haut wirksam bewahren und der Hautalterung vorbeugen.

Snacks sind köstlich und sehr verlockend, aber sie sind schwer zu finden, weil sie zu kalorienreich und zu ungenießbar sind. Dies ist ein Problem für moderne Menschen, denen sowohl der Geschmack als auch die Gesundheit wichtig sind. Mit der Einführung von Trockenpflaumen haben die Menschen jedoch nun die echte Wahl, das Beste aus beiden Welten zu haben.

Pflaume ist eine neue Obstsorte, die in den letzten Jahren aus dem Ausland eingeführt wurde. Es handelt sich um eine europäische Pflaumenart der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse. Pflaumen sind reich an Nährstoffen, darunter Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffe, und enthalten weder Fett noch Cholesterin. Sie sind die beste Frucht für die Gesundheit der modernen Menschen und werden daher auch als „Wunderfrucht“ und „Funktionsfrucht“ bezeichnet.

Trockenpflaumen sind die beste Vitamin-A-Quelle unter allen Obstsorten. Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das die Proteinsynthese im menschlichen Körper fördern kann. Es ist äußerst wichtig für den Schutz der Sehkraft und die Erhaltung gesunder Haut und Haare. Darüber hinaus sind Pflaumen reich an Kalium, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Muskelelastizität und des Elektrolythaushalts des Körpers spielt. Es hilft auch bei der Freisetzung von Energie während des Stoffwechsels des Körpers und ist beim Abnehmen hilfreich. Pflaumen sind außerdem reich an Eisen. Eisen ist der Rohstoff für Hämoglobin und kann Sauerstoff im Blut transportieren. Es ist besonders wichtig für schwangere Frauen, stillende Frauen und Säuglinge. Trockenpflaumen sind außerdem reich an Ballaststoffen und Antioxidantien. Ballaststoffe können die Darmperistaltik fördern, werden allgemein als „Darmfänger“ bezeichnet und sind hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Dickdarmtumoren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine aktuelle US-Studie zeigte, dass die in Trockenpflaumen enthaltenen Antioxidantien die Alterung von Körper und Gehirn verlangsamen können. Daher weisen amerikanische Gesundheitsexperten darauf hin, dass jeder Erwachsene täglich mindestens eine frische Pflaume oder drei natürliche Pflaumenprodukte verzehren sollte, um den Bedarf an verschiedenen Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen zu decken, die der Mensch für sein Leben benötigt.

Pflaumen sind keine Zwetschgen

Über den Namen der Pflaumen, die wir essen, gibt es zwei große Missverständnisse. Zunächst einmal gehört die Pflaume zur Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse und ihr offizieller chinesischer Name lautet Europäische Pflaume. Um es ganz deutlich zu sagen: Was wir essen, sind Pflaumen und keine Backpflaumen. Darüber hinaus müsste die Bezeichnung Trockenpflaumen als Snack genauer „Dörrpflaumen“ lauten, da diese aus getrockneten europäischen Pflaumen hergestellt werden.

Wenn wir uns in der Welt umschauen, ist das Missverständnis bezüglich des Namens Pflaume sogar noch größer. In Hongkong und Macau wird sie Ximei genannt, wahrscheinlich weil sie keine lokale Sorte ist und aus dem Westen stammt. Auch auf dem Festland wird dieser Name verwendet. In Taiwan nennt man sie „schwarze Datteln“, was vermutlich von der französischen Bezeichnung „Französische schwarze Datteln“ abgeleitet ist. In den USA ist der Name mit dem Herkunftsort der Pflaumen verbunden und man spricht dort von „California Prunes“. Glücklicherweise ist dieser Snack so attraktiv, dass sein weltweiter Siegeszug trotz seines fehlenden Namens ungehindert voranschreitet.

Legende der Langlebigkeitsfrucht

Der Aufstieg der Pflaumen begann vor mehr als zweitausend Jahren. In der Kaukasusregion zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer wachsen in den Bergen viele große europäische Pflaumenbäume. Sie blühen im Frühling mit kleinen weißen pflaumenähnlichen Blüten und tragen im Sommer süße violette Früchte. Die Einheimischen betrachten diese Pflaume als einen Schatz und glauben, dass der Verzehr dieser Pflaume unsterblich machen kann. Zufällig leben Menschen, die regelmäßig Pflaumen essen, tatsächlich länger.

In der Kaukasusregion leben viele Hundertjährige, und sie alle essen leidenschaftlich gerne Pflaumen. Als die arabischen Kaufleute die Neuigkeit erfuhren, eröffnete sich ihnen sofort eine Geschäftsmöglichkeit und sie verkauften die Pflaumen, ohne ein Wort zu sagen, nach Europa. Vielleicht liegt es daran, dass sich die Werbung mit dem Versprechen eines langlebigen Lebens tief im Bewusstsein der Menschen verankert hat und Pflaumen deshalb so beliebt geworden sind. Bald wurde sie in verschiedenen Teilen Europas zum Anbau eingeführt. Das beste Wachstumsgebiet darunter liegt in der Region Agen in Südfrankreich. Die Franzosen gaben ihm auch einen französischen Namen: „Französische schwarze Datteln“. Die besten Pflaumen der Welt kommen mittlerweile aus Arnès, Frankreich.

Die Wirksamkeit und Funktion von Pflaumen

Pflaumen sind bei vielen Frauen und Kindern ein beliebter Snack. Ob beim Fernsehen oder beim Telefonieren, es ist immer eine gute Zeit, Pflaumen zu essen. Pflaumen sind reich an Vitamin A und Ballaststoffen sowie an Mineralien wie Eisen und Kalium, enthalten aber weder Fett noch Cholesterin. Pflaumen können älteren Menschen helfen, Eisen, Zink und Kalium zu ergänzen, ihre Knochen zu stärken und können die Aufnahme verschiedener Vitamine bei Kindern erhöhen. Pflaumen sind aromatisch, süß und haben eine geschmeidige Konsistenz. Als Zutat verwendet, duftet es nach Lakritz und ist eine gute Wahl für die gesunde Ernährung des modernen Menschen. Trockenpflaumen sind nicht nur ein Snack; in Kombination mit den verschiedensten Zutaten lassen sich aus ihnen zahlreiche köstliche Gerichte zubereiten.

Mehr Pflaumen essen ist gut für die menschliche Gesundheit

In den USA empfehlen Gesundheitsexperten, täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen. Entkernte Pflaumen lassen sich leicht essen und transportieren und stellen eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit dar, Obst zu verzehren. Trockenpflaumen enthalten wenig Natrium und können problemlos zu Salaten oder Sandwiches hinzugefügt werden. Gleichzeitig kann es auch direkt als Snack verzehrt werden. Daher sind Trockenpflaumen eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A und Ballaststoffe.

Kalifornische Pflaumen

Natürliche Pflaumen aus Kalifornien, USA, sind reich an Vitamin A und C, die wichtige Nährstoffe zur Stärkung von Knochen und Zähnen sowie zur Erhaltung gesunder Haut und Haare sind. Sie sind reich an Ballaststoffen und gelten als „Fänger“ des menschlichen Darms. Sie enthalten außerdem Antioxidantien, die die Quelle der Erhaltung jugendlicher Vitalität sind. Laut neuesten Forschungsergebnissen ist der Gehalt an Antioxidantien in kalifornischen Pflaumen der höchste aller Obstsorten. Sie können die Verschlechterung von Herzkrankheiten, Lungenkrankheiten und bestimmten Krebsarten wirksam verhindern, die Bildung von Katarakten verhindern und die Alterung verzögern.

Trockenpflaumen sind per Definition getrocknete Pflaumen. Alle Pflaumen werden aus Zwetschgen hergestellt, jedoch können nicht alle Pflaumen zu Trockenpflaumen verarbeitet werden. Die verschiedenen Pflaumensorten, die zu Trockenpflaumen verarbeitet werden können, müssen beim Trocknen nicht fermentiert werden. Aber nicht alle Pflaumen sind so. Kalifornische Pflaumen stammen aus La Petite D'Agen im Südwesten Frankreichs, der Heimat der Zwetschgen. Wenn die Pflaume reif ist, ist ihre Schale dunkelviolett und das Fruchtfleisch bernsteinfarben.

Kalifornische Pflaumen werden aus frischen, sonnengereiften und anschließend getrockneten Pflaumen hergestellt. Es enthält die gleichen Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe wie frische Pflaumen, kann aber jederzeit genossen werden.

<<:  Reduziert Grapefruit die innere Hitze?

>>:  Oliven

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Hino Motors? Hino-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Hino Motors? Hino Motors, ...

Was sollten Frauen mit Anämie im Winter essen?

Nach dem Wintereinbruch treten bei vielen Frauen ...

„Alte Magenprobleme“ werden jünger

Herr Zhang, dieses Jahr 31 Jahre alt, ist Netzwer...

Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von Kumquat

Kumquat ist eine Frucht, die reich an Nährstoffen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Laba-Knoblauch

Laba-Knoblauch ist Knoblauch, der am Laba-Tag in ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chunlan Songmei

Chunlan Songmei ist eine Orchideenart. Es handelt...