Welche Symptome deuten darauf hin, dass es Zeit für eine Zahnreinigung ist? Ist Zahnreinigung schädlich für Zähne und Zahnfleisch?

Welche Symptome deuten darauf hin, dass es Zeit für eine Zahnreinigung ist? Ist Zahnreinigung schädlich für Zähne und Zahnfleisch?

Autor: Xu Li, Chefarzt, Peking University School of Stomatology

Ständiges Ausschussmitglied des Parodontologie-Komitees der Chinesischen Stomatologischen Gesellschaft

Gutachter: Hou Benxiang, Chefarzt, Zahnärztliches Krankenhaus Peking, Capital Medical University

Stellvertretender Generalsekretär der Chinesischen Stomatologischen Gesellschaft

Manche Menschen meinen, ihre Zähne seien sehr weiß und achten darauf, ihre Zähne regelmäßig zu putzen. Bedeutet das, dass sie ihre Zähne nicht reinigen lassen müssen?

Der sogenannte Weißgrad bezieht sich hauptsächlich auf die Oberfläche der Zähne.

Tatsächlich liegt die schwächste Stelle für Parodontitis zwischen zwei Zähnen. Das Zähneputzen fällt schwer und Bakterien können leicht zurückbleiben. Am besten gehen Sie für eine Kontrolluntersuchung und eine orientierende Untersuchung ins Krankenhaus.

Manche Menschen haben wunderschöne Porzellanzähne und ihre Zähne sehen sehr weiß aus, aber ihr Zahnfleisch ist rot und geschwollen, was auf eine Entzündung hinweisen kann und tatsächlich ungesund ist.

Wenn Sie also strahlend weiße Zähne haben möchten, sollten Sie auch regelmäßig zur zahnärztlichen Untersuchung und Zahnreinigung gehen.

1. Welche Symptome deuten darauf hin, dass Sie eine Zahnreinigung benötigen?

Wenn es beim Zähneputzen zu Blutungen kommt oder Blutflecken auf der Zahnbürste sind oder beim Beißen in einen Apfel Blutflecken entstehen, ist es eigentlich Zeit fürs Zähneputzen.

In den meisten Fällen wird Zahnfleischbluten durch eine Zahnfleischentzündung verursacht. Fieber weist ebenso wie Fieber auf eine Entzündung im Körper hin. Bei einer Zahnfleischentzündung ist das wichtigste Symptom die Blutung.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Auch Mundgeruch, Plaque, Zahnstein und Pigmentflecken auf den Zähnen sind ein Zeichen dafür, dass Sie Ihre Zähne reinigen lassen sollten.

Wie kann man feststellen, ob man Zahnstein hat?

Mancher Zahnstein ist weiß, anderer gelb und die Kontur mancher Zähne ähnelt einer flachen Platte ohne sichtbare Lücken zwischen den Zähnen. Das bedeutet, dass Zahnstein vorhanden ist.

2. Was beinhaltet die Zahnreinigung hauptsächlich?

Zahnreinigung ist eigentlich das Reinigen der Zähne. Der Fachbegriff dafür lautet Skalierung. Es gibt drei Dinge auf den Zähnen, die durch eine Zahnreinigung entfernt werden können.

Eine davon ist Zahnbelag. Im Mund gibt es viele Arten von Bakterien, die sich auf den Zähnen ansammeln und Plaque bilden können. Der Plaque-Biofilm lässt sich nicht durch Mundspülungen wegspülen und muss durch Zähneputzen entfernt werden. Durch Zähneputzen lassen sich nur 50 % des Zahnbelags entfernen. Der Zahnbelag in den Zahnzwischenräumen muss mit Zahnseide, Interdentalbürsten oder Mundduschen gereinigt werden.

Wird Zahnbelag nicht rechtzeitig entfernt, verkalkt er mit der Zeit und es bildet sich Zahnstein. Auf der Oberfläche des Zahnsteins vermehren sich erneut Bakterien und die Verkalkung schreitet voran, wodurch der Zahnstein dicker und zahlreicher wird. Zahnstein wächst am ehesten im Inneren der unteren Zähne, da dort die Speicheldrüsen münden. Der Speichel enthält mehr Kalziumionen, die leicht zu Zahnstein verkalken. Zahnstein kann durch Scaling entfernt werden.

Einige Nahrungsmittel, die wir häufig essen, wie etwa Kaffee und schwarze Sesampaste, bilden Pigmente auf der Zahnoberfläche. Auf den Pigmenten bilden sich fast immer Beläge und sie sind nicht glatt, sodass die Gefahr einer Verkalkung zu Zahnstein größer ist.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei der Zahnreinigung geht es darum, Plaque, Zahnstein und Pigmente von der Zahnoberfläche zu entfernen. Nach dem Entfernen dieser drei Dinge muss die Zahnoberfläche poliert werden. Der Hauptzweck besteht darin, eine erneute Ablagerung zu verhindern. Darüber hinaus wird die Zahnoberfläche nach dem Polieren glatter.

3. Kann eine Zahnreinigung Munderkrankungen vorbeugen und behandeln?

Entzündungen und Infektionen stehen im Allgemeinen im Zusammenhang mit Bakterien. Wird die Zahnfleischentzündung nicht im Frühstadium behandelt, kann sie sich vertiefen und zu einer Parodontitis führen. Parodontitis ist sehr schädlich und kann dazu führen, dass sich die Zähne lockern, sodass die meisten Zähne gezogen werden müssen.

Die Zahnreinigung ist eine sehr kostengünstige Behandlungsmethode. Durch eine jährliche Zahnreinigung können Sie einer Parodontitis vorbeugen und verhindern, dass Ihre Zähne locker werden oder ausfallen. Daher ist eine regelmäßige Zahnreinigung sehr wichtig.

Wenn Sie an Parodontitis leiden, kann eine regelmäßige Zahnreinigung nach der Behandlung dazu beitragen, ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern und die langfristige therapeutische Wirkung aufrechtzuerhalten.

Viele Menschen haben die falsche Vorstellung, dass Parodontitis unheilbar sei und dass die Zähne irgendwann gezogen werden müssten. Tatsächlich liegt der Hauptgrund darin, dass nach der Behandlung einer Parodontitis keine regelmäßige Erhaltungsbehandlung, wie beispielsweise eine regelmäßige Zahnreinigung, durchgeführt wird, was zu wiederholten Anfällen und schließlich zur Notwendigkeit einer Zahnextraktion führt.

Eine regelmäßige Zahnreinigung ist mit einer Munduntersuchung vergleichbar, da der Arzt vor der Zahnreinigung den Zustand des Mundes überprüft. Durch regelmäßige Munduntersuchungen können einige der häufigsten Erkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündungen, Schleimhauterkrankungen und sogar Tumore erkannt werden.

4. Schädigt die Zahnreinigung Zahnfleisch und Zähne?

Es gibt zwei gängige Methoden der Zahnreinigung: die Ultraschall-Zahnreinigung und die manuelle Zahnreinigung.

Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig. Tatsächlich befinden sich auf der Zahnoberfläche nicht viele Zahnstein-, Plaque- und Pigmentreste, sodass die Reinigung schneller vonstatten geht. Durch die Ultraschallreinigung können die Zähne schnell gereinigt werden.

Wenn Sie Ihre Zähne nicht regelmäßig reinigen lassen, kann es sein, dass manche Menschen ihre Zähne seit 20 oder 30 Jahren nicht mehr reinigen lassen. Auf den Zähnen bilden sich viel Zahnstein, Pigmente und Plaque und die Entzündung ist ziemlich stark. Beim Entfernen von Plaque und Zahnstein kommt es zu leichtem Zahnfleischbluten.

Durch die Zahnreinigung entstehen keine sichtbaren Schäden an Zähnen und Zahnfleisch. Möglicherweise hat sich Zahnstein direkt unter dem Zahnfleisch oder in der Nähe des Zahnfleisches gebildet und bereits ein Trauma am Zahnfleisch verursacht. Das Entfernen von Zahnstein trägt zur Beseitigung von Zahnfleischentzündungen und zur lokalen Kontrolle bei, was völlig vorteilhaft ist und keinen Schaden anrichtet.

Bei der Ultraschall-Zahnreinigung wird Zahnstein durch Vibration entfernt. Der Zahnschmelz auf der Zahnoberfläche ist sehr hart und die Kraft der Ultraschallvibration verursacht keine Schäden an den Zähnen.

Wenn Sie Ihre Zähne täglich putzen, lernen, Zahnseide zu verwenden, und Ihre Zähne regelmäßig einmal im Jahr reinigen lassen, können Sie Ihre Mundgesundheit erhalten. Die Mundgesundheit wirkt sich auch positiv auf die allgemeine Gesundheit aus.

<<:  Nach dem Essen und Trinken zeige ich Ihnen zwei kleine Handgriffe zur Verbesserung Ihrer Mundgesundheit!

>>:  Die Gründe für Zahnschmerzen sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über Pulpaerkrankungen und periapikale Parodontitis!

Artikel empfehlen

Was ist Magermilch? Die Vorteile des Trinkens von Magermilch

Viele Menschen haben schon von Magermilch gehört,...

Mag Zi Xuanyue die Sonne?

Lila Mond Xiyang Die Lila Mondblume mag die Sonne...

Anleitung zum Einlegen von Schnittlauch

Es ist wieder Herbst und damit auch die Zeit der ...

Wie lässt man Kiwis reifen? Welche Methoden gibt es, um Kiwis reifen zu lassen?

Viele Menschen essen gerne Kiwis, aber Kiwis reif...

Warum bewegen sich Ameisen, bevor es regnet? Was ist das Besondere an Ameisen?

Die Ameisen, die wir täglich sehen, erscheinen gr...

Wie wäre es mit Wonkette? Wonkette-Rezension und Website-Informationen

Was ist Wonkette? Wonkette ist ein amerikanischer ...