Euphorbia milii ist eine besonders beliebte Zierpflanze. Sie kann das ganze Jahr über blühen, mit leuchtenden Farben und einer langen Blütezeit. Besonders schön ist sie, wenn sie als Topfpflanze im Haus steht. Einige Leute sagen jedoch, dass Euphorbia milii giftig ist und es nicht sicher ist, sie in der Stadt zu halten. Ist diese Aussage wahr? Als Nächstes werde ich Ihnen dieses Problem näherbringen und Ihnen gleichzeitig umfassend erklären, wie diese Pflanze vermehrt werden sollte. [Achtung] Der in den Stängeln von Euphorbia milii enthaltene weiße Milchsaft ist giftig und kann beim Menschen Haut und Schleimhäute reizen. Ist Tigerdorn giftig?Euphorbia milii ist eine giftige Pflanze, setzt jedoch während des Anbauprozesses kein giftiges Gas frei. In ihren Blättern und Stängeln befindet sich nur weißer Saft. Dieser weiße Saft ist eine giftige Substanz. Wenn er mit der Haut von Menschen in Kontakt kommt oder versehentlich gegessen wird, verursacht er beim Menschen eine Vergiftung, die Schwellungen und Schmerzen auf der Haut verursacht oder Vergiftungssymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Schwindel verursacht, was die Gesundheit der Menschen direkt gefährdet. So vermehren Sie Euphorbia milii1. Die Pflanze Euphorbia milii eignet sich für die Vermehrung durch Stecklinge. Bei der Vermehrung durch Stecklinge müssen Sie ein geeignetes Substrat vorbereiten. Dieses Substrat kann aus professionellen Nährstoffen oder Flusssand oder Torfboden bestehen. Wenn Sie jedoch Flusssand zur Herstellung des Substrats verwenden, müssen Sie es mehrmals mit klarem Wasser abspülen, um die darin enthaltenen Salz- und Alkalistoffe zu entfernen. 2. Wenn Euphorbia milii in ihrer Wachstumsphase am stärksten ist, ist es am besten, den frühen Frühling oder den späten Herbst zu wählen, wenn die Temperatur nicht unter 15 Grad liegt. Schneiden Sie die kräftigen Stiele mit drei bis vier Blättern ab. Nachdem die Wunde getrocknet ist, können Sie sie direkt in den Nährboden stecken. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt eine angemessene Menge Wasser in den Nährboden. Gießen Sie sie alle 2 bis 3 Tage, und sie wird bald neue Triebe und Wurzeln bilden. 3. Nachdem die Euphorbia milii gekeimt ist, können Sie einen neuen Blumentopf vorbereiten, Nährboden hineingeben, die gedämpfte Euphorbia milii in den Blumentopf umpflanzen und dann an einen kühlen und belüfteten Ort stellen, damit sie langsam wächst. Nachdem sie wieder zarte Blätter entwickelt hat, können Sie sie zum Züchten an einen sonnigen Ort stellen. Die frisch eingetopfte Euphorbia milii sollte nicht zu viel oder zu häufig gegossen werden, da dies sonst ihr normales Wachstum beeinträchtigt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Euphorbia pilosa So vermehren Sie Euphorbia pilosa
>>: Wie kultiviert man Tigerdornpflaume? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tigerdornpflaume
Knuspriges Schweinefleisch ist ein ganz besondere...
Schwarzer Pilz ist eine der am häufigsten verzehr...
Schwarzer Buchweizenreis ist eine Lebensmittelzut...
Welches Essen im Herbst ist gut für die Haut? Hie...
Ich bin auf mehrere ähnliche Fälle gestoßen, die ...
Mit der allmählichen Verbesserung des Gesundheits...
Dies ist der 4982. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Jeden Herbst, wenn Granatäpfel in großen Mengen a...
Was ist die Texas A&M University? Die Texas A&...
Was ist die Live-TV-Gruppe? DirecTV Group, Inc. (N...
Hafer ist eine Zutat, die Menschen häufig im Allt...
Die weichhaarige süße Kiwi ist eine ausgezeichnet...
Was ist die Website der chilenischen Einwanderungs...
Finden Sie den Namen „Shenxian Porridge“ lustig? ...
In einigen Dessertläden ist frisches Milchgelee s...