Wie man weiße Orchideen beschneidet

Wie man weiße Orchideen beschneidet

Wann sollten weiße Orchideen beschnitten werden?

Weißer Jasmin kann im April und Mai sowie im September nach der Blüte beschnitten werden. Im April und Mai können alle schlecht wachsenden Blätter der Pflanze entfernt und zu dichte Äste und Blätter ausgelichtet werden. Im September können alle alten Zweige mit verwelkten Blüten und Blättern abgeschnitten werden.

Wie man die Zweige der weißen Orchidee beschneidet

Wenn die Pflanze schlecht wachsende Zweige und Blätter hat, muss sie beschnitten werden. Die Schnittwerkzeuge müssen desinfiziert und die kranken, alten, überlappenden, gekreuzten, faulen und unansehnlichen Äste müssen weggeschnitten werden. Nach der Blütezeit müssen die verwelkten Blüten und nicht blühenden Knospen entfernt werden.

Im Allgemeinen ist es gemäß dem Gesetz des Stärkeren notwendig, kranke, von Insekten befallene und gebogene und verwickelte Äste an der Basis abzuschneiden. Dadurch kann nicht nur der Nährstoffverbrauch verringert werden, sondern die Pflanze wird auch zum Austrieb neuer Zweige angeregt und das Wachstum der neuen Zweige wird gestärkt.

Weiße Orchideen wachsen schnell

Durch Ziehen an den Seitenästen des Weißen Jasmins bzw. an den Zweigen an den Seitenästen kann die Richtung der Äste verändert und die Bildung neuer Äste und Blütenknospen gefördert werden. Während der Wachstumsphase können die geraden Seitenäste in Richtung größerer Bereiche gebogen werden, bis Risse entstehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach einer Woche. Sie können die Zweige auch abknipsen. Nach dem Verblühen der Blüten müssen die restlichen Blüten rechtzeitig zurückgeschnitten werden.

Weiße Orchideenblüte beim Beschneiden

Bei eingetopftem weißem Jasmin sollten abgestorbene und alte Zweige, kranke und von Insekten befallene Zweige sowie lange und dichte Zweige beschnitten und die alten Blätter am unteren Ende der Zweige entsprechend entfernt werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und das Wachstum neuer Zweige zu fördern.

Tipps zum Beschneiden weißer Orchideen

Nach dem Rückschnitt darf der Weiße Jasmin nicht direkt in die Sonne gestellt werden, sondern muss an einen gut belüfteten, kühlen Ort gestellt werden, wobei die Temperatur bei 20-25 Grad gehalten werden sollte. Dadurch können die Seitenzweige schneller wachsen. Besprühen Sie die Schnittwunde nach dem Rückschnitt nicht zu häufig mit Wasser, da es sonst leicht zu einer verlangsamten Wundheilung kommt.

<<:  So beschneiden Sie Glasbegonien

>>:  Was tun bei Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft (Haltung anpassen, möglichst auf der linken Seite liegen und die Unterschenkel warm halten)

Artikel empfehlen

Kann eine Narbenentfernungscreme Narben vollständig entfernen?

Nicht wirklich Narbenentfernungscremes können zwa...

Die Wirksamkeit und der Anbau von Melone und Kastanie

Gastrodia elata, auch als Geldbaum bekannt. Es ha...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Schneekohl, auch Schneegemüse oder Frühlings-Imme...

Auswirkungen von Rührei mit Tomaten

Rührei mit Tomaten sollte unser Lieblingsgericht ...

Können Tulpen im Haus gezüchtet werden?

Können Tulpen im Haus gezüchtet werden? Tulpen kö...

Die Rolle und Funktion der Vitamin-B-Gruppe

Vitamine sind eine Nährstoffart, die für den mens...