Wie kultiviert man Tigerdornpflaume? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tigerdornpflaume

Wie kultiviert man Tigerdornpflaume? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tigerdornpflaume

Euphorbia milii ist eine Zierpflanze, die sich besonders für den Anbau zu Hause eignet. Diese Pflanze hat zartgrüne Blätter und schöne, doldenförmige Blütenstände. Die Blüten sind relativ klein, aber die Farben sind leuchtend und die Blütezeit ist relativ lang. Wenn man sie in Innenräumen aufstellt, kann sie das Raumklima verschönern und die Luft reinigen. Die Kultivierungsmethode von Euphorbia milii ist nicht kompliziert, es gibt jedoch einige Dinge, die während des Kultivierungsprozesses besondere Aufmerksamkeit erfordern.

[Achtung] Der in den Stängeln von Euphorbia milii enthaltene weiße Milchsaft ist giftig und kann beim Menschen Haut und Schleimhäute reizen.

Wie kultiviert man Tigerdornpflaumen? Wie kultiviert man Tigerdornpflaumen?

1. Verwenden Sie sandigen Boden

Beim Wachsen mag Euphorbia milii luftdurchlässige, besonders sandige Erde. Wenn Sie sie also in einen Topf pflanzen und zu Hause züchten, müssen Sie auch geeignete Sanderde für sie vorbereiten. Am besten kaufen Sie spezielle Anzuchterde im Handel. Wenn Sie keine haben, können Sie auch Torferde verwenden und 1/2 Sand hinzufügen, um Nährboden vorzubereiten.

2. Richtig gießen

Euphorbia milii ist eine Zierpflanze mit ausdauernder Vitalität. Solange Sie den richtigen Boden dafür wählen und sie während des Anbauprozesses angemessen gießen, kann sie normal wachsen. Die Blätter von Euphorbia milii sind dick. Es ist eine Art Sukkulente und relativ trockenheitsresistent. Daher kann sie während des normalen Anbaus nicht übergossen werden und es darf kein Wasser im Blumentopf gesammelt werden, da sonst ihre Wurzeln aufgrund von zu viel Wasser verfaulen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Tigerdornbirnen

1. Sinnvolle Düngung

Beim Anbau von Aralia dasyphylla muss auf die Düngung geachtet werden. Diese Pflanze mag Dünger, aber keinen konzentrierten Dünger. Wenn sie jedes Jahr im Frühjahr in die Hauptproduktionssaison eintritt, muss sichergestellt werden, dass sie zwei- bis dreimal im Monat gedüngt wird. Nach Beginn der Herbst- und Wintersaison muss jedoch mit der Düngung aufgehört werden. Darüber hinaus ist es notwendig, vor Beginn der Blütezeit von Euphorbia milii die Gabe von Kaliumdünger zu erhöhen. Nur so kann die Pflanze mehr und leuchtendere Blüten hervorbringen.

2. Sonnenlichtanpassung

Wenn Sie zwei Euphorbien pflanzen, müssen Sie auch auf die Sonneneinstrahlung achten. Diese Pflanze ist an Sonnenlicht und ausreichende Umgebung gewöhnt. Sie kann das ganze Jahr über an einem sonnigen Ort stehen, insbesondere nach Beginn der Blütezeit. Nur an einem sonnigen Ort können ihre Blüten leuchtend gefärbt sein. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, treten nachteilige Symptome auf, wie eine stumpfe Blütenfarbe, eine verkürzte Blütezeit und verlangsamtes Wachstum.

<<:  Ist die Tigerdornblüte giftig? So vermehrt man die Tigerdornblüte

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von gelben Bonbons

Artikel empfehlen

Vorteile des Verzehrs von Betelnüssen

Die Geschichte des Betelnußkauens ist ziemlich la...

So lagern Sie frische Mispeln So lagern Sie frische Mispeln lange

Mispeln sind köstliche Früchte, die hauptsächlich...

Nährwert und Wirksamkeit von Stutenmilchdatteln

Stutenmilchdatteln sind eine Dattelsorte, die hau...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Kokoswasser für Frauen

Kokoswasser ist der natürliche Saft der Kokosnuss...

Wie man köstliche Eisenstab-Yamswurzeln zubereitet

Die Eisenstab-Yamswurzel, auch als Huai-Yamswurze...

Nährwertanalyse für Feigen Rezept für Feigen-Walnuss-Chiffon

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...

Welche Nahrungsmittel können Qi und Blut wieder auffüllen?

Bezüglich des Symptoms Qi-Mangel gibt es ein alte...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Roselle

Roselle, auch als Roselle bekannt, ist eine schön...