Wir alle wissen, dass das neue Coronavirus ein relativ weit verbreitetes Virus ist. Es kann lange in der Luft überleben und ist hoch ansteckend, daher müssen wir für gute Desinfektion und Schutz sorgen. Müssen Sie also desinfizieren, wenn Sie ausgehen und nach Hause kommen? Schauen wir uns das unten genauer an! Muss ich desinfizieren, wenn ich nach Hause gehe?Braucht es nicht. Wenn Sie draußen etwas Schmutziges berühren, reiben Sie sich nicht die Augen, bohren Sie nicht mit den Händen in der Nase und stecken Sie Ihre Hände nicht in den Mund. Waschen Sie sich einfach zuerst die Hände, wenn Sie nach Hause kommen. Kleidung und Schuhe, die Sie beim Ausgehen tragen, können Sie ohne besondere Desinfektion vor der Tür lassen. Sie müssen zu Hause sowie beim Ausgehen und Nachhausekommen auf eine gute Handhygiene achten, einschließlich des Händewaschens vor den Mahlzeiten und nach dem Stuhlgang. Sie müssen Ihre Hände außerdem vor dem Aufsetzen einer Maske sowie vor und nach dem Abnehmen einer Maske unter fließendem Wasser waschen. So desinfizieren Sie nach der Rückkehr vom AusgehenWas soll ich tun, wenn ich von draußen nach Hause komme und das Gefühl habe, mein ganzer Körper sei mit dem Virus bedeckt? Ziehen Sie einfach Ihre Kleidung aus, nehmen Sie Ihre Maske ab und waschen Sie sich wie gewohnt die Hände. Selbst wenn sich nach Ihrer Rückkehr vom Ausgehen Viren auf Ihrer Kleidung befinden, bleiben diese nicht für immer aktiv. Normalerweise werden Erreger von Atemwegserkrankungen hauptsächlich durch Tröpfchen übertragen, deren Reichweite etwa einen Meter beträgt. Für normale Menschen gilt: Vermeiden Sie überfüllte Orte und halten Sie einen Sicherheitsabstand ein. Das Tragen einer Maske beim Ausgehen, häufiges Händewaschen und das Bedecken von Mund und Nase mit einem Taschentuch oder der Armbeuge beim Niesen oder Husten sind ausreichender Schutz und es besteht kein Grund zur Panik. Nach der Ankunft zu Hause ist es für Erwachsene und Kinder völlig ausreichend, rechtzeitig die Maske abzunehmen, Hände und Gesicht zu waschen und die Kleidung zu wechseln. Wie lange kann das neue Coronavirus in der Luft überleben?Jiang Rongmeng, Mitglied der Expertengruppe der Nationalen Gesundheitskommission: Zunächst einmal wird dieses Virus durch Tröpfchen und Kontakt übertragen. Generell ist die Distanz, die Tröpfchen nach dem Husten oder Niesen in der Luft zurücklegen können, sehr begrenzt, etwa ein bis zwei Meter. Daher setzen sie sich nach dem Austritt aus dem menschlichen Körper schnell ab und schweben nicht in der Luft. In diesem Sinne werden keine Viren in der Luft sein, und daher stellt sich auch nicht die Frage, wie lange das Virus in der Luft überleben kann. Ich habe gerade erwähnt, dass sich Tröpfchen auf der Oberfläche von Gegenständen absetzen können. Auf diesen glatten Oberflächen können sie mehrere Stunden überleben. Bei entsprechender Temperatur und Luftfeuchtigkeit können sie mehrere Tage überleben. Besonders geeignet ist beispielsweise eine Temperatur von 20 Grad in klimatisierter Umgebung und eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 50 Prozent. Studien haben ergeben, dass frühere Coronaviren bis zu 5 Tage überleben können. Was muss ich während der häuslichen Quarantäne beachten?Achten Sie zunächst auf die Handhygiene. Die Hände sind der Teil des menschlichen Körpers, der am meisten mit der Außenwelt in Kontakt kommt. Sie sollten Ihre Hände vor dem Essen, nach dem Stuhlgang oder wenn Sie von einem Ausflug nach Hause kommen, mit Seife oder einem Händedesinfektionsmittel waschen. Unter fließendem Wasser waschen und mit Einweg-Papiertüchern oder einem speziellen Handtuch trocknen. Zweitens: Achten Sie auf die Atemhygiene. In der aktuellen Zeit ist es auch nach Aufhebung der Quarantäne ratsam, bei engem Kontakt mit Familie, Freunden, Kollegen und anderen Personen eine Maske zu tragen. Schauen Sie beim Husten oder Niesen nicht in die Richtung anderer und bedecken Sie Mund und Nase nicht mit den Händen. Bedecken Sie stattdessen Mund und Nase mit einem Taschentuch oder Ihrem Ellbogen, um die Verbreitung von Tröpfchen zu verhindern. Achten Sie abschließend auf die Hygiene der Gegenstände und der Umgebung. Eigene Toilettenartikel, Geschirr und andere persönliche Gegenstände sollten separat aufbewahrt und regelmäßig desinfiziert werden. Mit chlorhaltigen Desinfektionsmitteln können Bäder, Toiletten und andere Bereiche im Raum mindestens einmal täglich gereinigt und desinfiziert werden. Um die Hygiene der inneren Mikroumgebung sicherzustellen, sollte der Raum regelmäßig gelüftet, gereinigt, gewaschen und desinfiziert werden. |
<<: Ist Kaki ein Obst oder ein Gemüse?
Autor: Zhang Cheng, Abteilung für Klinische Psych...
Das Wetter in Chengdu hat sich dieser Tage schon ...
Spinat kombiniert mit verschiedenen Zutaten zur H...
Was ist die Website der Japan Gurunmiya Company? N...
Kiwis sind nicht nur nahrhaft und essbar, sondern...
Kann man Mimosen beschneiden? Mimosen können besc...
Die beliebteste TV-Serie im letzten Jahr war „The...
Lilienbrutzeit Zu den gängigen Methoden zur Verme...
Frische Zitronen in Scheiben zu schneiden und sie...
Die Mousse-Torte ist geschmacklich sehr abwechslu...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von grün...
Kaffee ist ein traditionelles westliches Getränk,...
Jianbing ist eines der köstlichsten Frühstücke. E...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...