Wie züchtet man Kumquatbäume? Anbautechniken für Kumquatbäume

Wie züchtet man Kumquatbäume? Anbautechniken für Kumquatbäume

Kumquat ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rautengewächse. Ihre Früchte können im reifen Zustand von Menschen gegessen werden. Die kleine Kumquat kann auch als Topfpflanze verwendet und im Haus kultiviert werden. Sowohl die Blätter als auch die Früchte haben einen besonders hohen Zierwert. Es gibt jedoch bestimmte Methoden und Techniken für den Anbau von Kumquat. Wenn sie nicht richtig kultiviert wird, stirbt die Kumquat ab oder verliert ihre Blätter, und ihr Zierwert nimmt ebenfalls ab. Heute werde ich Ihnen das Wissen über den Anbau von Kumquatbäumen vorstellen, damit Sie vollständig verstehen, wie man diese Pflanze anbaut.

Wie züchtet man Kumquatbäume? Anbautechniken für Kumquatbäume

1. Passendes Licht

Wenn Sie einen Kumquatbaum züchten, müssen Sie ihm ausreichend Licht geben, da diese Pflanze während ihrer Wachstumsphase ausreichend Sonnenlicht benötigt. Bei unzureichendem Sonnenlicht werden seine Zweige und Blätter zu lang, was sich auf die Anzahl der Früchte auswirkt, die er produziert. Da der Kumquatbaum jedoch nach Beginn des heißen Sommers direktes Sonnenlicht fürchtet, ist es notwendig, ihm die notwendige Beschattung zu geben.

2. Ausreichende Düngung

Der Kumquatbaum ist eine grüne Zierpflanze, die Dünger braucht. Wenn Sie ihn zu Hause anbauen, müssen Sie ihm ausreichend Grunddünger geben und ihn während seiner normalen Wachstumsphase rechtzeitig mit Top-Dünger düngen. Insbesondere nach dem Eintritt in die Knospenphase und in die Blüte- und Fruchtphase sollte er alle 7 Tage gedüngt werden. Sie können einen dünnflüssigen Dünger wählen oder mehr Phosphordünger verwenden, der die Entwicklung der Blütenknospen fördert.

3. Angemessene Bewässerung

Kumquatbäume müssen während der Wachstumsphase ausreichend gegossen werden. Obwohl diese Pflanze eine feuchte Umgebung mag, hat sie Angst vor Staunässe. Unter normalen Umständen kann das Wasser im heißen Sommer schnell verdunsten, solange die Erde im Blumentopf leicht feucht gehalten wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Gießmenge erhöht und rechtzeitig Wasser auf die Blätter gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Nur so kann der Kumquatbaum normal wachsen. Nach Beginn des kalten Winters sollte die Gießmenge jedoch reduziert werden. Übermäßiges Gießen führt dazu, dass die Wurzeln des Kumquatbaums verfaulen.

4. Rechtzeitiger Rückschnitt

Kumquatbäume müssen während der Kulturzeit rechtzeitig beschnitten werden. Nur so können sie ihre schöne Baumform behalten und schönere Früchte hervorbringen. Die Kumquatbäume haben in diesem Frühjahr nicht ausgetrieben, deshalb mussten sie vorher beschnitten werden. Die abgestorbenen Zweige, die kranken und von Insekten befallenen Zweige und die überwucherten Zweige sollten abgeschnitten werden, sodass nur die starken und gleichmäßig verteilten Zweige übrig bleiben. Lassen Sie an jedem Zweig 2 bis 3 Knospen stehen und schneiden Sie die anderen ab.

<<:  Wie züchtet man Bergamottenblüten? Wie man zu Hause Bergamottenblüten züchtet

>>:  Die Wirksamkeit und Wirkung von Bergamottenblüten und die Nebenwirkungen von Bergamottenblüten

Artikel empfehlen

Wie man Black Beauty gießt

Bewässerungstipps für Black Beauty Black Beauty i...

Eisige Wassermelonenbällchen

Eiskalte Wassermelonenbällchen sind für ihre Kühl...

Was ist mit Juno Records? Juno Records-Rezension und Website-Informationen

Was ist Juno Records? Juno Records ist ein berühmt...

So bereiten Sie köstliche grüne Erbsen zu So bereiten Sie köstliche Erbsen zu

Grüne Erbsen sind eine häufige Bohnenzutat in uns...

Wo wächst Jackfrucht?

Die Form der Jackfrucht ist im Allgemeinen oval o...

Shishuo Xinyu: Die längste Inkubationszeit der Tollwut beträgt 19 Jahre?

Ein Nachrichtenthema verbreitet zwei extrem falsc...

Welche Wirkung und Funktion hat die Kumquat?

Kumquat, auch Kumquat genannt, ist die Frucht ein...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Kokosnusshorn

Kokosnusshorn ist die berühmteste lokale Delikate...