Wie züchtet man Kumquatbäume? Anbautechniken für Kumquatbäume

Wie züchtet man Kumquatbäume? Anbautechniken für Kumquatbäume

Kumquat ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rautengewächse. Ihre Früchte können im reifen Zustand von Menschen gegessen werden. Die kleine Kumquat kann auch als Topfpflanze verwendet und im Haus kultiviert werden. Sowohl die Blätter als auch die Früchte haben einen besonders hohen Zierwert. Es gibt jedoch bestimmte Methoden und Techniken für den Anbau von Kumquat. Wenn sie nicht richtig kultiviert wird, stirbt die Kumquat ab oder verliert ihre Blätter, und ihr Zierwert nimmt ebenfalls ab. Heute werde ich Ihnen das Wissen über den Anbau von Kumquatbäumen vorstellen, damit Sie vollständig verstehen, wie man diese Pflanze anbaut.

Wie züchtet man Kumquatbäume? Anbautechniken für Kumquatbäume

1. Passendes Licht

Wenn Sie einen Kumquatbaum züchten, müssen Sie ihm ausreichend Licht geben, da diese Pflanze während ihrer Wachstumsphase ausreichend Sonnenlicht benötigt. Bei unzureichendem Sonnenlicht werden seine Zweige und Blätter zu lang, was sich auf die Anzahl der Früchte auswirkt, die er produziert. Da der Kumquatbaum jedoch nach Beginn des heißen Sommers direktes Sonnenlicht fürchtet, ist es notwendig, ihm die notwendige Beschattung zu geben.

2. Ausreichende Düngung

Der Kumquatbaum ist eine grüne Zierpflanze, die Dünger braucht. Wenn Sie ihn zu Hause anbauen, müssen Sie ihm ausreichend Grunddünger geben und ihn während seiner normalen Wachstumsphase rechtzeitig mit Top-Dünger düngen. Insbesondere nach dem Eintritt in die Knospenphase und in die Blüte- und Fruchtphase sollte er alle 7 Tage gedüngt werden. Sie können einen dünnflüssigen Dünger wählen oder mehr Phosphordünger verwenden, der die Entwicklung der Blütenknospen fördert.

3. Angemessene Bewässerung

Kumquatbäume müssen während der Wachstumsphase ausreichend gegossen werden. Obwohl diese Pflanze eine feuchte Umgebung mag, hat sie Angst vor Staunässe. Unter normalen Umständen kann das Wasser im heißen Sommer schnell verdunsten, solange die Erde im Blumentopf leicht feucht gehalten wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Gießmenge erhöht und rechtzeitig Wasser auf die Blätter gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Nur so kann der Kumquatbaum normal wachsen. Nach Beginn des kalten Winters sollte die Gießmenge jedoch reduziert werden. Übermäßiges Gießen führt dazu, dass die Wurzeln des Kumquatbaums verfaulen.

4. Rechtzeitiger Rückschnitt

Kumquatbäume müssen während der Kulturzeit rechtzeitig beschnitten werden. Nur so können sie ihre schöne Baumform behalten und schönere Früchte hervorbringen. Die Kumquatbäume haben in diesem Frühjahr nicht ausgetrieben, deshalb mussten sie vorher beschnitten werden. Die abgestorbenen Zweige, die kranken und von Insekten befallenen Zweige und die überwucherten Zweige sollten abgeschnitten werden, sodass nur die starken und gleichmäßig verteilten Zweige übrig bleiben. Lassen Sie an jedem Zweig 2 bis 3 Knospen stehen und schneiden Sie die anderen ab.

<<:  Wie züchtet man Bergamottenblüten? Wie man zu Hause Bergamottenblüten züchtet

>>:  Die Wirksamkeit und Wirkung von Bergamottenblüten und die Nebenwirkungen von Bergamottenblüten

Artikel empfehlen

So stellt man getrocknete Oliven her So stellt man getrocknete Oliven her

Viele Menschen haben frische Oliven gegessen, und...

So lässt man Paprika schnell sprießen

Keimumgebung für Pfeffer Wenn Sie bunte Paprika p...

Woher kommen die Grassamen?

Woher kommen die Grassamen? Kaufen Sie über Einka...

Wie man Kiwis beschneidet

Wann sollte man Kiwis beschneiden? Kiwis können i...

Gibt es Krankheiten, deren Ursache unbekannt ist? Was zu tun?

Huazi hat einen Freund, der von Zeit zu Zeit unte...

Wie man Wassermelonenranken beschneidet

Wann man Wassermelonenreben beschneidet Wassermel...

Schwarzer Ziegeltee

Einführung in den Schwarzziegeltee Ziegeltee stam...

Wie man Spinnenseide-Sukkulenten optimal züchtet

Die Form der Spinnenseidenrolle ist etwas ganz Be...

Wie zündet man Grillkohle an? Kann ich über Nacht grillen?

Viele Städte in China haben ihre eigenen einzigar...