Die Buddha-Hand-Blume ist eine Sorte, die sich auf dem Blumenmarkt gut verkauft. Viele Leute möchten sie nach dem Kauf zu Hause züchten, aber manche wissen nicht, wie man sie züchtet. Sie können die Buddha-Hand-Blume nach dem Kauf nicht gut züchten, was sie sehr deprimiert. Tatsächlich gibt es bestimmte Methoden und Techniken für den Anbauprozess der Buddha-Hand-Blume. Ich werde diese Methoden aufschreiben und sie mit allen teilen, damit jeder vollständig verstehen kann, wie man die Buddha-Hand-Blume züchtet. So züchten Sie die Buddha-Hand-Blume1. Brutumgebung Beim Anbau von Bergamotte müssen Sie eine geeignete Anbauumgebung dafür wählen. Bergamotte bevorzugt während ihres Wachstums eine warme und leicht feuchte Umgebung. Sie ist sehr kälteresistent. Bei normalem Anbau sollte sich kein Wasser im Blumentopf ansammeln. Auch ihre Hochtemperaturbeständigkeit ist relativ schlecht. Bei heißem Sommerwetter muss sie mit dem nötigen Schatten versorgt werden. Buddhas Handblumen mögen außerdem weiche, fruchtbare, lockere und atmungsaktive Erde. Während der Kulturzeit sollte jedes Jahr neue Blumenerde ausgetauscht werden. 2. Richtig gießen Wenn Sie Buddhas Handblumen zu Hause züchten, müssen Sie sie angemessen gießen, da diese Pflanze relativ trockenheitsresistent ist, aber keine gute Staunässe verträgt. Wenn sie jedes Jahr im Frühjahr ihre Hauptwachstumszeit erreicht, sollten Sie die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erhöhen, aber Sie müssen sich an den Grundsatz halten, nur bei trockenem Wetter zu gießen und dann gründlich zu gießen. Wenn jedoch das heiße Sommerwetter beginnt, verfällt die Pflanze in einen Ruhezustand. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit reduzieren und die Wasserzufuhr entsprechend erhöhen, wenn sie im Herbst zu wachsen beginnt. 3. Mäßiges Licht Wenn Sie Buddhas Handblumen zu Hause züchten, müssen Sie für mäßiges Licht sorgen. Diese Pflanze braucht ausreichend Sonnenlicht, aber im heißen Sommerwetter verträgt sie kein direktes Sonnenlicht und braucht die notwendige Schattenbehandlung. Im Herbst und Frühling können Sie sie an einen sonnigen Ort stellen. Wenn die Buddhas Handblume während ihres Wachstums nicht genügend Sonnenlicht erhält, wirkt sich dies auf ihre Blütezeit aus und verlangsamt ihr Wachstum oder führt zu Deformationen. 4. Düngen Sie richtig Die Buddhahand ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Wenn Sie sie zu Hause anbauen, müssen Sie darauf achten, rechtzeitig Dünger auszubringen, aber die Menge muss angemessen sein. Nur wenn die Pflanze in die Hauptwachstumssaison eintritt, sollte sie alle zwei Monate einmal gedüngt werden. Verwenden Sie unbedingt flüssigen organischen Dünger und lassen Sie den Dünger beim Düngen nicht auf die Blätter gelangen, da dies sonst zu Blattfäule führt. Stellen Sie die Düngung ein, wenn die Buddhahand in den Ruhezustand übergeht. |
>>: Wie züchtet man Kumquatbäume? Anbautechniken für Kumquatbäume
Protein ist der wichtigste Nährstoff für die Gesu...
Die Bunny Rose wurde erst 2015 gezüchtet und auf ...
Letztes Jahr brachte mein Mann eine Tüte Topinamb...
Es gibt viele Arten von Glasklebern auf dem Markt...
Die violette Grünlilie ist sehr robust und leicht...
Spargel gehört zu den zehn berühmtesten Gerichten...
Honig ist ein weit verbreitetes Lebensmittel. Er ...
Sollten Kakteen in einen tiefen oder flachen Topf...
Live-Event zum globalen Lungenkrebs-Aufklärungsmo...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und da...
Ein jüngerer Körper Ich kann dein Hin und Her nic...
Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht, in de...
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Heutzutage trinken viele Menschen gerne Alkohol b...
Wie macht man Radieschenbrei? Ich glaube, viele F...