Strelitzia reginae, auch Paradiesvogelblume genannt, ist eine mehrjährige Pflanze und eine schöne Zierpflanze. Sie kann im Innenbereich aufgestellt werden und auch bei der Gestaltung von Konferenzräumen und Sälen verwendet werden. Sie hat eine elegante und schöne Form und einen hohen Zierwert. Doch wie sollte diese Pflanze kultiviert werden? Worauf müssen wir bei der Zucht achten? Wie man Strelitzien züchtetStrelitzia reginae sollte in einer warmen, feuchten und sonnigen Umgebung gezüchtet werden. Diese Pflanze hat Angst vor starker Kälte und extremer Hitze. Sie mag auch lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Die Temperatur des Zuchtwassers sollte zwischen 20 und 28 Grad liegen. Wenn sie in der nördlichen Region gezüchtet wird, muss sie in einem Gewächshaus kultiviert werden. Wie man Strelitzia reginae züchtet1. Temperatur und Feuchtigkeit Beim Anbau von Strelitzien muss die Temperatur gut kontrolliert werden, da diese Pflanze gerne in einer warmen Umgebung wächst. Normalerweise sollte sie in einer warmen Umgebung von etwa 20 Grad stehen. Selbst im Winter kann sie nicht in einer kalten Umgebung unter fünf Grad stehen. Strelitzia reginae hat während ihres Wachstums, insbesondere im Sommer, einen relativ hohen Wasserbedarf. Wenn sie sich in ihrer Wachstumsphase befindet, muss sie alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Nach dem Wintereinbruch kann die Wassermenge mäßig kontrolliert und einmal pro Woche gegossen werden. 2. Sinnvolle Düngung Beim Anbau von Strelitzia reginae müssen Sie richtig düngen. Wenn Sie diese Pflanze in einem Blumentopf anbauen, sollten Sie sie alle halben Monate düngen. Der Dünger kann aus verrottetem Kuchendüngerwasser oder fermentiertem Reiswasser bestehen. Bevor diese Pflanze in die Blütezeit eintritt, sollte rechtzeitig Kalziumphosphat ergänzt werden, wodurch ihre Blütezeit vorverlegt und ihre Blüten farbenfroher werden können. Das ist bei der Strelitzien-Pflanzung zu beachtenBeim Anbau von Strelitzia reginae müssen Sie darauf achten, den Topf rechtzeitig zu wechseln, da das Wurzelsystem dieser Pflanze besonders entwickelt ist. Sie sollte einmal im Jahr umgetopft werden. Beim Umtopfen sollten Sie neue Blumenerde verwenden. Gleichzeitig sollten Sie die alten und verfaulten Wurzeln rechtzeitig entfernen und die Pflanze in den Topf umpflanzen. Hebaolan, diese Pflanze blüht jedes Jahr im Herbst und Winter. Wenn Temperatur, Licht, Dünger und Wasser angemessen kontrolliert werden können, kann ihre Blütezeit verlängert werden und sie kann zu allen Jahreszeiten wunderschön blühen. |
<<: Welche Canna-Sorten gibt es und wie werden Canna-Blüten gezüchtet?
>>: So pflegen Sie den bunten Stockrosenbaum So kultivieren Sie den bunten Stockrosenbaum
Hahnenkamm hat leuchtende Farben und einen attrak...
Viele Menschen sagen, dass der Verzehr von getroc...
Rindfleischnudeln sind ein gängiges Nudelgericht ...
Manche Leute weisen darauf hin, dass Sojabohnen r...
Autor: Xia Zhong, Chefarzt des Vierten Volkskrank...
Kiwi ist eine besondere Frucht, die als Vitamin-C...
Es gibt Menschen, die jeden Tag voller Energie si...
Die Jujube, auch als Hühnerklauenbirne bekannt, i...
Was ist Raps? Raps ist ein Gemüse aus der Familie...
Schweinerippchensuppe ist eine gesundheitsfördern...
Ich glaube, jeder ist sehr an Tipps zur Auswahl v...
Was ist Servcorp? Servcorp ist ein Anbieter von Se...
Kennen Sie Edamame? Heute werde ich Ihnen einige ...
Walnussbäume sind Laubbäume und die wichtigsten N...